Referent (m/w/d) Förderkredite

Referent (m/w/d) Förderkredite

Ludwigsburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
LBBW Landesbank Baden-Württemberg

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Kunden zu Förderkrediten und bearbeite Anträge im Team.
  • Arbeitgeber: LBBW ist eine führende, innovative Bank in Deutschland mit Fokus auf Nachhaltigkeit.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und tolle Lunch-Angebote warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Finanzwelt in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Kreditgeschäft und gute MS-Office-Kenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Karriereentwicklung durch modernes Talentmanagement und umfassendes Gesundheitsmanagement.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Referenznummer: 16718 – Einsatzort: Stuttgart – Unternehmen: LBBW – Funktionsbereich: Sparkassen – Vollzeit / Teilzeit: 100

Die LBBW zählt zu den führenden Banken Deutschlands und ist ein innovatives, internationales und nachhaltiges Unternehmen im Finanzsektor. Wir sind eine verlässliche Bank und wissen, was es heißt, sich zu verändern. Digitalisierung, Agilität und Effizienz sind für uns nicht nur Schlagworte, sondern ständige Begleiter unserer eigenen Entwicklung. Denn nur wer sich selbst wandelt, versteht, was es dafür braucht. Wir bieten ein Umfeld, das persönliche und berufliche Entwicklung fördert. Mit über 10.000 Mitarbeitenden gestalten wir die Zukunft der Finanzwelt – Gemeinsam #NeuesSchaffen

In der Abteilung Förderkreditgeschäft sind wir als Team zentraler Ansprechpartner und Beratungseinheit für das Förderkreditgeschäft im Eigenvertrieb der LBBW und der BW-Bank.

Wir betreuen den Eigenvertrieb (LBBW / BW-Bank) bei Fragestellungen zu gewerblichen und wohnwirtschaftlichen Förderprogrammen (Landes-, Bundes- und EU-Förderung) und sind Schnittstelle zu den refinanzierenden Förderinstituten und in dieser Funktion in die Bearbeitungsprozesse des Eigenvertriebs (Durchleitung von Förderkrediten an das Zentralinstitut LBBW) mit eingebunden.

  • Bearbeiten des Bestandsgeschäftes von gewerblichen Förderdarlehen im Eigenvertrieb (Kundenanfragen, Verwendungsnachweise, Schriftverkehr, etc.)
  • Kredittechnisches Bearbeiten und Prüfen aller Förderkreditanträge im Fördergeschäft-Center
  • Wissenstransfer durch Mitwirkung bei internen Schulungen und Betreuung von Trainees
  • Schnittstelle zwischen Förderinstituten und dem Eigenvertrieb, in dieser Funktion auch Kontaktpflege zu den Förderinstituten
  • Papierloses Arbeiten mit einer elektronischen Akte und Fördergeschäft-Center
  • Weiterbildung zum/r Bankbetriebswirt:in oder vergleichbare Weiterbildung
  • Fundierte Kenntnisse im Kreditgeschäft und einschlägige, fundierte Berufserfahrung im (Förder-) Kreditgeschäft
  • Kenntnisse der Förderprogramme des Bundes und der Länder
  • Kenntnisse in MS-Office
  • Kommunikations- und Präsentationsstärke
  • Kooperative und teamorientierte Arbeitsweise
  • Sicheres und kundenorientiertes Auftreten und Verhalten sowie Vertriebsorientierung
  • Selbstständige, systematische und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Einsatzbereitschaft und Motivation
  • Erfahrung auf einer Referenten- oder Fachreferentenstelle im Förderkreditgeschäft ist von Vorteil
  • Modernes Talentmanagement zur Karriereentwicklung
  • Aktive Förderung einer guten Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (u.a. über flexible Arbeitszeiten, Sabbaticals sowie die Möglichkeit teilweise mobil oder im Homeoffice zu arbeiten)
  • Attraktive betriebliche Altersversorgung
  • Umfassendes Gesundheitsmanagement (u.a. Kooperation mit Fitnessstudios, Betriebsärztlicher Dienst, Vorsorgeuntersuchungen)
  • Interessante Leasingmöglichkeiten, z.B. Job-Rad, Tablet, Smartphone
  • Tolle Lunch-Angebote (Bio, vegetarisch oder vegan)
  • Mehrere Kindertagesstätten

JBRP1_DE

Referent (m/w/d) Förderkredite Arbeitgeber: LBBW Landesbank Baden-Württemberg

Die LBBW ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein modernes und dynamisches Arbeitsumfeld bietet, sondern auch aktiv die persönliche und berufliche Entwicklung fördert. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit von Homeoffice und einem umfassenden Gesundheitsmanagement sorgt die LBBW für eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Zudem profitieren die Mitarbeitenden von attraktiven Zusatzleistungen wie einer betrieblichen Altersversorgung und vielfältigen Weiterbildungsangeboten, die die Karrierechancen weiter verbessern.
LBBW Landesbank Baden-Württemberg

Kontaktperson:

LBBW Landesbank Baden-Württemberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent (m/w/d) Förderkredite

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Finanzbranche arbeiten, und frage sie nach Informationen über die LBBW und das Förderkreditgeschäft. Oftmals können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke geben und dich auf offene Stellen aufmerksam machen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Förderprogramme und deren Anforderungen. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den verschiedenen Programmen auskennst und bereit bist, dich in neue Themen einzuarbeiten. Dies wird deine Fachkompetenz unterstreichen und dich von anderen Bewerbern abheben.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner bisherigen Berufserfahrung im Kreditgeschäft vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge im Umgang mit Förderkrediten verdeutlichen. So kannst du im Vorstellungsgespräch selbstbewusst auftreten.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für Digitalisierung und moderne Arbeitsweisen. Da die LBBW Wert auf Agilität und Effizienz legt, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zur Anpassung an neue Technologien und Prozesse kommunizierst. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent (m/w/d) Förderkredite

Fundierte Kenntnisse im Kreditgeschäft
Erfahrung im (Förder-) Kreditgeschäft
Kenntnisse der Förderprogramme des Bundes und der Länder
MS-Office Kenntnisse
Kommunikationsstärke
Präsentationsstärke
Kooperative Arbeitsweise
Teamorientierung
Kundenorientiertes Auftreten
Vertriebsorientierung
Selbstständige Arbeitsweise
Systematische Arbeitsweise
Einsatzbereitschaft
Motivation
Wissenstransfer durch Schulungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die LBBW. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Förderprogramme und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle als Referent (m/w/d) im Förderkreditgeschäft wichtig sind. Betone deine Kenntnisse im Kreditgeschäft und deine Erfahrung mit Förderprogrammen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zur LBBW passen. Gehe auf deine Kommunikations- und Präsentationsstärke ein.

Antrag einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die StudySmarter-Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LBBW Landesbank Baden-Württemberg vorbereitest

Kenntnis der Förderprogramme

Informiere dich im Vorfeld über die verschiedenen Förderprogramme des Bundes und der Länder. Zeige im Interview, dass du ein fundiertes Wissen darüber hast und bereit bist, dieses Wissen in der Praxis anzuwenden.

Kommunikationsstärke demonstrieren

Da die Position viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten zu zeigen. Übe, klare und präzise Antworten zu geben und deine Gedanken strukturiert zu präsentieren.

Teamorientierte Arbeitsweise betonen

Hebe hervor, wie wichtig dir eine kooperative und teamorientierte Arbeitsweise ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu unterstreichen.

Eigenverantwortung und Selbstständigkeit

Zeige, dass du in der Lage bist, selbstständig und systematisch zu arbeiten. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du eigenverantwortlich Entscheidungen getroffen hast.

Referent (m/w/d) Förderkredite
LBBW Landesbank Baden-Württemberg
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

LBBW Landesbank Baden-Württemberg
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>