Technical Expert Databricks (m/w/d)
Jetzt bewerben

Technical Expert Databricks (m/w/d)

Ludwigsburg Vollzeit 43200 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
LBBW Landesbank Baden-Württemberg

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantworte die technische Konzeption und Weiterentwicklung unserer Data Management Plattform auf Azure Databricks.
  • Arbeitgeber: Die LBBW ist eine führende Universalbank, die sich auf den Mittelstand spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und umfassendes Gesundheitsmanagement warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das die Zukunft der Datenanalyse gestaltet und Spaß an der Arbeit hat.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder verwandten Bereichen sowie mehrjährige Erfahrung in Azure Databricks erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben und bieten zahlreiche Zusatzleistungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.

Die LBBW hat ein klares Ziel: die beste mittelständische Universalbank zu sein! Wir bauen unsere gewachsenen Stärken konsequent aus und stellen uns den Herausforderungen des Bankensektors.

Deine Perspektiven und Möglichkeiten in der LBBW-IT sind vielfältig und umfassen alle Bereiche einer modern aufgestellten IT. In der Gruppe Data & Analytics Services verantworten wir die Entwicklung und den Betrieb unserer Plattformen und Services rund um die Themen Data, Data Management, Analytics/KI und Generative KI. Unsere Mission ist es, den wertschöpfenden Einsatz von Daten in der LBBW zu ermöglichen. Hierfür bauen wir die Plattformen und Services der Zukunft.

Als Technical Expert für Data Management and Analytics Platforms & Services verantwortest Du als Teil des Teams die technische Konzeption, Bereitstellung und Weiterentwicklung unserer Data Management & Analytics Plattform auf Basis Azure Databricks. Du automatisierst und verwaltest Azure Databricks-Infrastrukturen unter Einsatz von Terraform und verantwortest die technische Bereitstellung der Azure Databricks Plattform mit Fokus auf Skalierbarkeit, Sicherheit, Stabilität und Wartbarkeit.

Du verantwortest den Aufbau und die Wartung der benötigten Netzwerke, um eine stabile und sichere Kommunikation zwischen Cloud-Ressourcen aber auch zwischen Cloud und OnPrem sicherzustellen. Du kümmerst Dich um die Umsetzung von Best Practices für CI/CD Pipelines in MS DevOps. Du erstellst Konzepte zur Erweiterung der Data Management & Analytics Plattform um Schnittstellen, technische Komponenten und Features (z.B. Anbindung 3rd Party Analytics Werkzeuge (u.a. PowerBI)) und setzt diese gemeinsam im Team um.

Du hast ein abgeschlossenes Studium der Informatik, (Wirtschafts-)Informatik / Medieninformatik oder einer verwandten Fachrichtung. Du bist Experte auf Deinem Gebiet, hast mehrjährige praktische Erfahrung in Azure Databricks und verfügst über ein umfangreiches technisches und fachliches Wissen. Du hast sehr gute konzeptionelle und architektonische Fähigkeiten und Erfahrung in der Implementierung von Data Lakehouse- und Medallion-Architekturen sowie Delta Lake. Du verfügst über mehrjährige Erfahrung in der Terraform Entwicklung und in der Arbeit mit Azure DevOps. Du kennst Dich aus im Umgang mit Unity Catalog sowie dem Berechtigungsmanagement via Microsoft Entra ID. Du programmierst mit Python, Spark/PySpark sowie SQL und verfügst über Expertise im verteilten Rechnen mit Databricks. Du verfügst idealerweise über erste Erfahrungen in der technischen Anbindung von 3rd Party Analytics Werkzeugen an Azure Databricks (z.B. PowerBI). Du verfügst über mindestens 5 Jahre IT-Projekterfahrung und über eine hohe Umsetzungskompetenz.

Du behältst bei sehr hohem Arbeitsaufkommen den Überblick, gehst strukturiert vor und hältst Termine verbindlich ein. Du verfügst über hervorragende analytische und konzeptionelle Fähigkeiten. Du arbeitest vollkommen eigenverantwortlich, lösungs- und zielorientiert. Du bist kommunikationsstark, belastbar und verfügst über ein hohes Maß an Durchsetzungsvermögen. Du bist ein Teamplayer, magst es, gemeinsam Dinge zu bewegen und hast „a good sense of humor".

Modernes Talentmanagement zur Karriereentwicklung. Aktive Förderung einer guten Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (u.a. über flexible Arbeitszeiten, Sabbaticals sowie die Möglichkeit, teilweise mobil oder im Homeoffice zu arbeiten). Attraktive betriebliche Altersversorgung. Umfassendes Gesundheitsmanagement (u.a. Kooperation mit Fitnessstudios, Betriebsärztlicher Dienst, Vorsorgeuntersuchungen). Interessante Leasingmöglichkeiten, z.B. Job-Rad, Tablet, Smartphone. Tolle Lunch-Angebote (Bio, vegetarisch oder vegan). Mehrere Kindertagesstätten.

Technical Expert Databricks (m/w/d) Arbeitgeber: LBBW Landesbank Baden-Württemberg

Die LBBW ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Stuttgart eine moderne und dynamische Arbeitsumgebung bietet. Mit einem klaren Fokus auf die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Gesundheitsmanagement-Programmen fördert die LBBW nicht nur die berufliche Entwicklung, sondern auch das persönliche Wohlbefinden. Zudem profitieren Mitarbeiter von attraktiven Leasingmöglichkeiten und einer aktiven Karriereentwicklung, was die LBBW zu einem idealen Ort für Fachkräfte im Bereich Data Management und Analytics macht.
LBBW Landesbank Baden-Württemberg

Kontaktperson:

LBBW Landesbank Baden-Württemberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Technical Expert Databricks (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Bleibe auf dem neuesten Stand der Technologien, insbesondere im Bereich Azure Databricks und Terraform. Besuche Webinare oder Online-Kurse, um deine Kenntnisse zu vertiefen und aktuelle Trends zu verstehen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Data Management, CI/CD Pipelines und Cloud-Architekturen übst. Simuliere Interviews mit Freunden oder nutze Plattformen, die technische Interviewfragen anbieten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technical Expert Databricks (m/w/d)

Azure Databricks
Terraform
CI/CD Pipelines
MS DevOps
Data Lakehouse-Architekturen
Medallion-Architekturen
Delta Lake
Unity Catalog
Microsoft Entra ID
Python
Spark/PySpark
SQL
verteiltes Rechnen
technische Anbindung von 3rd Party Analytics Werkzeugen
analytische Fähigkeiten
konzeptionelle Fähigkeiten
Projektmanagement
Teamarbeit
Kommunikationsstärke
Durchsetzungsvermögen
Belastbarkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine technischen Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Expertise in Azure Databricks, Terraform und DevOps. Zeige konkrete Beispiele deiner bisherigen Projekte und wie du diese Technologien erfolgreich eingesetzt hast.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Erkläre, warum du die ideale Person für die Position des Technical Expert bist. Gehe auf deine Erfahrungen mit Data Lakehouse-Architekturen und deine Fähigkeit zur Umsetzung von CI/CD-Pipelines ein. Mache deutlich, wie du zur Mission der LBBW beitragen kannst.

Zeige deine Teamfähigkeit: Hebe in deiner Bewerbung hervor, dass du ein Teamplayer bist. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um technische Lösungen zu entwickeln oder Herausforderungen zu meistern.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die für die Stelle wichtig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LBBW Landesbank Baden-Württemberg vorbereitest

Verstehe die Technologien

Mach dich mit Azure Databricks, Terraform und den relevanten Tools wie MS DevOps vertraut. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Erfahrungen hast.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast. Erkläre, wie du Data Lakehouse-Architekturen implementiert oder CI/CD-Pipelines optimiert hast.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Rolle einen starken Fokus auf Teamarbeit hat, sei bereit, Beispiele zu nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deinen Humor.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Technical Expert Databricks (m/w/d)
LBBW Landesbank Baden-Württemberg
Jetzt bewerben
LBBW Landesbank Baden-Württemberg
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>