Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst in einem 18-monatigen Traineeprogramm auf verschiedene IT-Rollen vorbereitet.
- Arbeitgeber: Die LBBW ist eine führende Universalbank, die sich auf den Mittelstand spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Erlebe flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte in einem dynamischen Umfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Wandel im Bankensektor und entwickle deine Fähigkeiten in der IT.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Interesse an Informationstechnologie sind die Hauptqualifikationen.
- Andere Informationen: Einsatzorte sind Stuttgart oder Leipzig, Beginn ist am 01. Oktober 2025.
Die LBBW hat ein klares Ziel: die beste mittelständische Universalbank zu sein! Wir bauen unsere gewachsenen Stärken konsequent aus und stellen uns den Herausforderungen des Bankensektors. Dafür suchen wir motivierte Talente, die diesen Wandel mit uns aktiv gestalten. Denn Perspektive braucht Persönlichkeit.
Referenznummer: 16191
Land: Deutschland (DE)
Einsatzort: Stuttgart oder Leipzig (bitte angeben)
Funktionsbereich: Informationstechnologie
Starttermin: 01. Oktober 2025
In einem 18-monatigen Traineeprogramm bereiten wir Dich als Potenzialträger:in individuell, gezielt und professionell auf Deine anspruchsvolle Tätigkeit nach dem Traineeprogramm vor.
Deine Perspektiven in der LBBW-IT sind vielfältig – von der Softwareentwicklung über die Herausforderungen der IT-Sicherheit bis hin zur Produktverantwortung für IT-Systeme und agilem Projektmanagement. Die unterschiedlichen Aufgabenschwerpunkte der LBBW-IT bieten Dir einmalige Chancen, Dein Talent und Deine Fähigkeiten einzubringen und weiter auszubauen.
APCT1_DE
Trainee Informationstechnologie (m/w/d) Arbeitgeber: LBBW Landesbank Baden-Württemberg

Kontaktperson:
LBBW Landesbank Baden-Württemberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Trainee Informationstechnologie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und Technologien im Bereich Informationstechnologie. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für Themen wie Softwareentwicklung, IT-Sicherheit und agiles Projektmanagement hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere mit Mitarbeitern der LBBW oder ähnlichen Unternehmen. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen an Trainees zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu deiner Motivation und deinen Fähigkeiten im IT-Bereich übst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Eignung für das Traineeprogramm unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die LBBW und deren Ziele. Informiere dich über die Bank und ihre Rolle im Mittelstand, um in Gesprächen zu verdeutlichen, warum du Teil dieses Wandels sein möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Trainee Informationstechnologie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die LBBW: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich intensiv mit der LBBW und ihrem Traineeprogramm auseinandersetzen. Informiere Dich über die Unternehmenswerte, die verschiedenen Bereiche der IT und die spezifischen Anforderungen des Traineeprogramms.
Individualisiere Dein Anschreiben: Gestalte Dein Anschreiben so, dass es Deine Motivation und Eignung für das Traineeprogramm in der Informationstechnologie unterstreicht. Gehe auf Deine persönlichen Stärken ein und erläutere, wie Du zur Weiterentwicklung der LBBW beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die für die Position wichtig sind. Betone insbesondere Deine Kenntnisse in Softwareentwicklung, IT-Sicherheit oder Projektmanagement, falls vorhanden.
Prüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LBBW Landesbank Baden-Württemberg vorbereitest
✨Informiere Dich über die LBBW
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über die LBBW und ihre Ziele informieren. Verstehe, was die Bank einzigartig macht und wie sie sich im Bankensektor positioniert. Dies zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege Dir konkrete Beispiele aus Deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die Deine Fähigkeiten in der Informationstechnologie unter Beweis stellen. Zeige, wie Du Probleme gelöst hast oder an Projekten gearbeitet hast, die relevant für die Position sind.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur Dein Interesse an der Position, sondern hilft Dir auch, mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Herausforderungen in der IT-Abteilung zu erfahren.
✨Präsentiere Deine Persönlichkeit
Die LBBW sucht nach Talenten mit Persönlichkeit. Sei authentisch und zeige, wer Du bist. Teile Deine Leidenschaft für Technologie und wie Du Dich in einem Team einbringen möchtest, um den Wandel aktiv mitzugestalten.