Auf einen Blick
- Aufgaben: Erkunde verschiedene Geschäftsfelder und arbeite an nachhaltigen Finanzierungsprojekten.
- Arbeitgeber: Die LBBW ist eine führende Universalbank, die sich auf den Mittelstand konzentriert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und ein attraktives Gehalt warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Infrastrukturfinanzierung und entwickle deine Karriere in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast einen Hochschulabschluss in Wirtschaft oder Ingenieurwesen und Interesse an nachhaltigen Projekten.
- Andere Informationen: Möglichkeit zum Auslandseinsatz in London und individuelle Entwicklungsplanung mit einem Mentor.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Die LBBW hat ein klares Ziel: die beste mittelständische Universalbank zu sein! Wir bauen unsere gewachsenen Stärken konsequent aus und stellen uns den Herausforderungen des Bankensektors. Dafür suchen wir motivierte Talente, die diesen Wandel mit uns aktiv gestalten. Denn Perspektive braucht Persönlichkeit.
In einem 18-monatigen Traineeprogramm erkundest Du die verschiedenen Geschäftsfelder der LBBW. Dabei bereiten wir Dich als Potenzialträger:in individuell, gezielt und professionell auf Deine künftige Tätigkeit vor.
Unsere Spezialist:innen für Infrastrukturfinanzierung strukturieren und arrangieren europaweit in interdisziplinären Deal-Teams nachhaltige Finanzierungslösungen für großvolumige Vorhaben in den Sektoren Digitale und soziale Infrastruktur und Erneuerbare Energien, die entscheidend die Transition von Wirtschaft und Gesellschaft hin zur Klimaneutralität und Nachhaltigkeit unterstützt. Wir entwickeln umfassende Finanzierungslösungen, die auch Bankprodukte wie Hedging und Cash Management sowie Konsortialfinanzierungen und Syndizierungen enthalten. Die Analyse von Wertschöpfungspotenzialen, die Festlegung von Transaktionszielen und die richtige Einschätzung von Risiken sind entscheidend für den erfolgreichen Verlauf.
Das erwartet Dich: Als vollwertiges Teammitglied arbeitest Du im Vertrieb von Projektfinanzierungen für Erneuerbare Energien wie Solarparks, Windparks oder große Infrastrukturprojekte wie z.B. neue Verkehrswege, soziale oder digitale Infrastruktur (z.B. Data Center) mit. Bei der Strukturierung und Analyse von Projektfinanzierungslösungen bist Du gefragt. Auch beim Projektmanagement des Finanzierungsprozesses mit Schwerpunkt auf quantitativen Aufgabenstellungen (z.B. Cash-Flow Modelling, Ratinganalysen) zählen wir auf Dich. Du entwickelst Dich zum überzeugenden Vertriebsexperten/-expertin und akquirierst neue nationale und internationale Kunden im Segment Infrastrukturfinanzierung und baust schnell Kundenbeziehungen auf und aus. Auch intern gelingt Dir ein überzeugender Auftritt im engen Austausch mit dem Risk Management und weiteren Schnittstellenbereichen. In bereichs- und abteilungsübergreifenden Projekten arbeitest Du aktiv mit, lernst geschäftsfeldspezifische Strategien kennen und wirkst bei deren Weiterentwicklung mit.
Profil: Du hast ein Hochschulstudium (Bachelor/Master), idealerweise mit Schwerpunkt Wirtschaftswissenschaften oder Wirtschaftsingenieurwesen abgeschlossen und interessierst dich für die Finanzierung von nachhaltigen Projekten. Du hast sehr gute analytischen Fähigkeiten, eine hohe Problemlösungskompetenz und Freude an der Arbeit mit Excel-basierten Finanzmodellen. Du bringst kreatives Querdenken und einen ausgeprägten Leistungswillen sowie Neugierde für ein spannendes Umfeld von der Kundenakquise bis hin zu Finanzierungsstrukturen für internationale Infrastrukturprojekte mit. Kommunikativ sowie Kooperations- und Verhandlungsgeschick - Du hast Freude an der Arbeit mit Kund:innen und tauscht Dich gerne mit anderen aus - auch auf Englisch.
Wir bieten: Welcome Week: Dein gemeinsamer Start mit allen Trainees des Konzerns. Feste Zuordnung zu Deinem künftigen Bereich Infrastruktur- und Transportfinanzierungen und Kennenlernen aller Themenfelder des Bereichs sowie ausgewählter Geschäftsfelder bankweit. Möglichkeit zum Auslandseinsatz in der Niederlassung London. Förderung Deiner persönlichen und fachlichen Entwicklung durch Seminar- und Weiterbildungsangebote. Teilnahme an Netzwerkveranstaltungen und Erfahrungsaustausch mit anderen Trainees sowie Führungskräften wie z.B. Talk mit dem Vorstand. Individuelle Entwicklungsplanung und intensive Begleitung durch eine:n persönliche:n Mentor:in auf Abteilungsebene aus dem Fachbereich. Attraktives Gehalt nach Tarifvertrag sowie unbefristeter Arbeitsvertrag in einem soliden und verantwortungsbewussten Unternehmen und hochkarätige Perspektiven für die Zielstelle nach einer erfolgreichen Traineezeit. Deutschlandticket für Deinen grünen Arbeitsweg. Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten für Deine Work-Life-Balance. 30 Tage Urlaub und Gutschreibung von Überstunden auf ein Gleitzeitkonto. Kostenloses Bankkonto bei der LBBW und Mitarbeiterangebote bei attraktiven Partnern.
Trainee Infrastruktur- und Transportfinanzierung (m/w/d) Arbeitgeber: LBBW Landesbank Baden-Württemberg

Kontaktperson:
LBBW Landesbank Baden-Württemberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Trainee Infrastruktur- und Transportfinanzierung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends in der Infrastruktur- und Transportfinanzierung. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit nachhaltiger Finanzierung beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zur Projektfinanzierung und zu quantitativen Analysen übst. Zeige deine analytischen Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz durch konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in Projekten oder Initiativen, die sich mit erneuerbaren Energien oder nachhaltiger Entwicklung befassen. Dies zeigt dein Interesse an dem Thema und deine Bereitschaft, aktiv zur Klimaneutralität beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Trainee Infrastruktur- und Transportfinanzierung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensziele: Informiere dich über die LBBW und ihre Vision, die beste mittelständische Universalbank zu sein. Zeige in deiner Bewerbung, wie du zur Erreichung dieser Ziele beitragen kannst.
Hebe deine relevanten Fähigkeiten hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine analytischen Fähigkeiten, Problemlösungskompetenz und Erfahrung mit Excel-basierten Finanzmodellen. Diese Eigenschaften sind für die Position entscheidend.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für nachhaltige Projekte und Infrastrukturfinanzierung zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du dich für das Traineeprogramm interessierst und was du dir davon erhoffst.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LBBW Landesbank Baden-Württemberg vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich Infrastruktur- und Transportfinanzierung. Zeige, dass du ein echtes Interesse an nachhaltigen Projekten hast und verstehst, wie diese zur Klimaneutralität beitragen.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, ein Excel-basiertes Finanzmodell zu erklären oder eine Fallstudie zu analysieren. Übe vorher, um sicherzustellen, dass du deine Gedanken klar und strukturiert präsentieren kannst.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Da der Job viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikations- und Verhandlungskompetenzen zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet oder Probleme gelöst hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten für persönliche Weiterentwicklung.