Trainee (m/w/d) Risk Management - Schwerpunkt Sovereign Risk
Trainee (m/w/d) Risk Management - Schwerpunkt Sovereign Risk

Trainee (m/w/d) Risk Management - Schwerpunkt Sovereign Risk

Stuttgart Trainee Kein Home Office möglich
LBBW Landesbank Baden-Württemberg

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil des Teams und analysiere globale makroökonomische Entwicklungen eigenverantwortlich.
  • Arbeitgeber: Die LBBW ist ein solides Unternehmen mit internationalem Fokus und Verantwortung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, unbefristeter Vertrag und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe das internationale Geschäft hautnah und baue ein starkes Netzwerk auf.
  • Gewünschte Qualifikationen: Master oder Bachelor in Volkswirtschaftslehre mit Fokus auf Makroökonomik erforderlich.
  • Andere Informationen: Mögliche Auslandseinsätze in Städten wie New York oder Singapur.

Was erwartet Dich als Trainee mit Schwerpunkt Sovereign Risk? Wir beurteilen die Länder von Brasilien, über Kanada bis Singapur hinsichtlich ihrer Risiken, Chancen und Entwicklung. So lernst Du das internationale Geschäft aus nächster Nähe und die Welt aus volkswirtschaftlicher Perspektive kennen. Wir managen die Risiken verbunden mit allen Orten an denen die LBBW oder ihre Kunden aktiv sind und suchen dafür analytisch starke, digital affine und kommunikative Persönlichkeiten mit Leidenschaft für die Makroökonomik. In Deinem 18-monatigen Traineeprogramm bereiten wir Dich als Potenzialträger:in individuell, gezielt und professionell auf Deine anspruchsvolle Tätigkeit nach dem Traineeprogramm vor.

Aufgaben:

  • Teambezogen: Mittendrin, statt nur dabei - ab dem ersten Tag an bist Du Teil des Teams in unserem Risikomanagement mit der festen Zuordnung zur Abteilung Risikomanagement Sovereigns/Export Finance & Branches.
  • Eigenständig: Bringe Deine Fähigkeiten und Ideen ein und übernehme die eigenverantwortliche Analyse der makroökonomischen Entwicklung von Ländern rund um den Globus und die Beurteilung ihrer Ausfall- und Transferrisiken.
  • Verantwortungsvoll: Du übernimmst sukzessiv die Verantwortung für ausgewählte Themenstellungen und wirst von uns kontinuierlich gefördert, z. B. bei der Erstellung von Länderratings, im Risikomanagement von Gebietskörperschaften und der Mitarbeit in der Risikofrüherkennung.
  • Aktiv: Bei gruppenspezifischen wie bereichs- und abteilungsübergreifenden Projekten setzen wir auf Deine Mitarbeit und Unterstützung. Hierfür stehst Du in engem Kontakt mit den Kolleginnen und Kollegen der nationalen und internationalen Organisationseinheiten der LBBW und baust Dir dabei ein großes Netzwerk auf.

Profil:

  • Qualifiziert: Du hast ein Masterstudium der Volkswirtschaftslehre, ein wirtschaftswissenschaftliches Masterstudium mit volkswirtschaftlicher Spezialisierung oder ein Bachelorstudium der Volkswirtschaftslehre mit Spezialisierung auf (internationale) Makroökonomik abgeschlossen.
  • Kompetent: Du besitzt ein gutes wirtschaftliches bzw. volkswirtschaftliches Verständnis, hohes Interesse an internationaler Makroökonomik sowie ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten.
  • Erfahren: Der Umgang mit volkswirtschaftlichen Kennzahlen und das Schreiben analytischer Texte ist Dir nicht neu. Idealerweise konntest Du bereits erste Erfahrung im Berufsalltag durch Praktika oder eine Werkstudierendentätigkeit sammeln.
  • Vielseitig: Du arbeitest ebenso gerne einzelverantwortlich wie im Team, tauschst Dich gerne mit anderen aus (auch auf Englisch oder weiteren Fremdsprachen) und zeichnest Dich durch Deine kommunikativen Fähigkeiten sowie Deine hohe Problemlösungskompetenz aus.
  • Aufgeschlossen: Du bringst eine schnelle Auffassungsgabe für neue Aufgaben und ein offenes Mindset mit, z.B. um neue Technologien in den Arbeitsalltag zu integrieren.

Wir bieten:

  • Welcome Week: gemeinsamer Start aller Trainees im Konzern.
  • Feste Zuordnung zur Abteilung Risikomanagement Sovereigns/Export Finance & Branches.
  • Training on-the-job, Mitarbeit in aktuellen Projekten und hochkarätig angelegte Einsätze in ausgewählten Geschäftsbereichen der LBBW, um sich ein weitreichendes Produkt- und Fachwissen sowie Netzwerk aufzubauen.
  • Individuell an der Zielposition ausgerichtete Entwicklungsplanung und professionelle Betreuung durch eine:n persönliche:n Ansprechpartner:in aus dem Personalbereich sowie eine:n erfahrene:n Mentor:in aus dem jeweiligen Fachbereich.
  • Förderung Deiner persönlichen und fachlichen Entwicklung durch Seminar- und Weiterbildungsangebote sowie bereichsübergreifende Informationstage.
  • Teilnahme an Netzwerkveranstaltungen und Erfahrungsaustausch im Traineenetzwerk wie z.B. Talk mit dem Vorstand.
  • Attraktives Gehalt, unbefristeter Arbeitsvertrag und beste Perspektiven nach einer erfolgreichen Traineezeit in einem soliden und verantwortungsbewussten Unternehmen.
  • Möglicher Praxiseinsatz an einem unserer Auslandsstandorte (z.B. New York, Singapur oder London) als Multiplikator:in für die Abteilung Risikomanagement Sovereigns/Export Finance & Branches.

Trainee (m/w/d) Risk Management - Schwerpunkt Sovereign Risk Arbeitgeber: LBBW Landesbank Baden-Württemberg

Die LBBW ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Dir als Trainee im Bereich Risikomanagement mit Schwerpunkt Sovereign Risk nicht nur ein attraktives Gehalt und einen unbefristeten Arbeitsvertrag bietet, sondern auch eine individuelle Entwicklungsplanung und professionelle Betreuung durch erfahrene Mentoren. Unsere offene und teamorientierte Unternehmenskultur fördert den Austausch und die Zusammenarbeit über Abteilungsgrenzen hinweg, während Du die Möglichkeit hast, wertvolle internationale Erfahrungen an unseren Auslandsstandorten zu sammeln. Mit einem klaren Fokus auf Deine persönliche und fachliche Weiterentwicklung bist Du bei uns genau richtig, um Deine Karriere in einem verantwortungsbewussten und dynamischen Umfeld zu starten.
LBBW Landesbank Baden-Württemberg

Kontaktperson:

LBBW Landesbank Baden-Württemberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Trainee (m/w/d) Risk Management - Schwerpunkt Sovereign Risk

Tipp Nummer 1

Nutze Networking-Events und Karrieremessen, um Kontakte zu Mitarbeitern der LBBW zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir helfen, mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Trainee-Stelle im Risikomanagement zu erfahren.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der internationalen Makroökonomie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für globale wirtschaftliche Trends hast und wie diese die Risiken von Ländern beeinflussen können.

Tipp Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, makroökonomische Daten zu analysieren und eigene Einschätzungen zu formulieren, um im Auswahlprozess zu glänzen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du dich aktiv an Diskussionen beteiligst, sei es in Online-Foren oder bei Veranstaltungen. Dies wird dir helfen, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team zu demonstrieren, was für die Trainee-Position entscheidend ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Trainee (m/w/d) Risk Management - Schwerpunkt Sovereign Risk

Analytische Fähigkeiten
Volkswirtschaftliches Verständnis
Kenntnisse in internationaler Makroökonomik
Erfahrung im Umgang mit volkswirtschaftlichen Kennzahlen
Fähigkeit zur Erstellung analytischer Texte
Teamarbeit und Kommunikation
Problemlösungskompetenz
Eigenverantwortliches Arbeiten
Interesse an neuen Technologien
Netzwerkaufbau
Englischkenntnisse oder weitere Fremdsprachen
Schnelle Auffassungsgabe
Konzeptionelle Fähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Leidenschaft für Makroökonomie und internationale Risiken widerspiegelt. Verwende konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, um deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren.

Betone relevante Erfahrungen: Wenn du Praktika oder Werkstudententätigkeiten hattest, die mit Risikomanagement oder Volkswirtschaftslehre zu tun haben, stelle sicher, dass du diese Erfahrungen detailliert beschreibst. Zeige, wie sie dich auf die Trainee-Position vorbereitet haben.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LBBW Landesbank Baden-Württemberg vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere Dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Sovereign Risk und internationale Makroökonomik. Zeige während des Interviews, dass Du ein tiefes Verständnis für die wirtschaftlichen Zusammenhänge hast.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus Deinem Studium oder Praktika, in denen Du analytische Fähigkeiten oder Teamarbeit unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen Dir, Deine Eignung für die Position zu untermauern.

Zeige Deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle viel Interaktion mit verschiedenen Teams erfordert, ist es wichtig, dass Du Deine kommunikativen Fähigkeiten demonstrierst. Übe, komplexe Informationen klar und präzise zu erklären.

Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten

Zeige Interesse an Deiner beruflichen Weiterentwicklung, indem Du Fragen zu den Schulungs- und Mentoring-Programmen stellst. Dies zeigt, dass Du langfristig an der Position interessiert bist und bereit bist, zu lernen.

Trainee (m/w/d) Risk Management - Schwerpunkt Sovereign Risk
LBBW Landesbank Baden-Württemberg
LBBW Landesbank Baden-Württemberg
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>