IT-Architekt (Service Owner Individuelle Datenverarbeitung) (m/w/d)
Jetzt bewerben
IT-Architekt (Service Owner Individuelle Datenverarbeitung) (m/w/d)

IT-Architekt (Service Owner Individuelle Datenverarbeitung) (m/w/d)

Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
LBBW

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantworte die Weiterentwicklung der individuellen Datenverarbeitung und arbeite eng mit verschiedenen Teams zusammen.
  • Arbeitgeber: Die LBBW ist eine führende, innovative Bank in Deutschland, die Digitalisierung und Nachhaltigkeit fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und ein umfassendes Gesundheitsmanagement.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Finanzwelt und bringe deine Ideen in einem dynamischen Team ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder Wirtschaftsinformatik und Erfahrung mit IT-Prozessmodellen erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe mit Humor und Teamgeist!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Referenznummer: 16594 – Einsatzort: Stuttgart – Unternehmen: LBBW – Funktionsbereich: IT Services – Vollzeit / Teilzeit: 100 Die LBBW zählt zu den führenden Banken Deutschlands und ist ein innovatives, internationales und nachhaltiges Unternehmen im Finanzsektor. Wir sind eine verlässliche Bank und wissen was es heißt sich zu verändern. Digitalisierung, Agilität und Effizienz sind für uns nicht nur Schlagworte, sondern ständige Begleiter unserer eigenen Entwicklung. Denn nur wer sich selbst wandelt, versteht, was es dafür braucht. Wir bieten ein Umfeld, das persönliche und berufliche Entwicklung fördert. Mit über 10.000 Mitarbeitenden gestalten wir die Zukunft der Finanzwelt – Gemeinsam #NeuesSchaffenIm Rahmen unserer IT-Strategie gewinnt das Architekturmanagement eine immer größere Rolle um die Bank in die Zukunft zu steuern. Die IT-Landschaft der LBBW besteht aus über 1.000 Applikationen, wovon 400 der individuellen Datenverarbeitung zugeordnet sind.Wie jede Bank muss die LBBW für IT-Risiken angemessene Überwachungs- und Steuerungsprozesse einrichten. Diese Anforderungen gelten auch beim Einsatz von durch Mitarbeiter des Fachbereichs entwickelte oder betriebene Anwendungen (Individuelle Datenverarbeitung – IDV). Hierfür sind Prozesse definiert und in einer umfassenden schriftlich fixierten Ordnung in den Regelwerken der IT verankert. Zur technischen Unterstützung wird die Applikation aOPM der Firma Agentes eingesetzt.Für die Verantwortung dieses Services suchen wir Verstärkung in Form eines Service-Owners mit Lust dieses breite Themengebiet mit vielen Stakeholdern zu verantworten und zu steuern.Aufgaben:Verantwortlich für die kontinuierliche Weiterentwicklung der IDV-Prozesse und -Tools der Bank. Aktive Einbringung eigener Ideen und ImpulseZusammenarbeit im IDV-Team und mit Koordinatoren der Fachbereiche, um einen zukunftssicheren und regulatorisch konformen Umgang mit der individuellen Datenverarbeitung sicherzustellenSicherstellung, dass Kundenanforderungen berücksichtigt werden und das Kundenerlebnis verbessert wirdUnterstützung der Kolleginnen und Kollegen bei prozessbezogenen FragestellungenIdentifikation und Berücksichtigung von Anforderungen in enger Zusammenarbeit mit den Fachbereichen. Aktive Begleitung von Prüfungen durch interne Revision, Informationssicherheit sowie externe Institutionen wie Wirtschaftsprüfer oder die EZBVerantwortung für die Erstellung, Weiterentwicklung, Abstimmung und Dokumentation des IDV-Entwicklungsprozesses unter Berücksichtigung der Aspekte der IT-Strategie (z. B. Agilität, ITIL 4) sowie externer regulatorischer Vorgaben (z. B. BAIT, DORA, MaRisk)Profil:Abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare QualifikationMehrjährige praktische Erfahrung in IT-Prozessmodellen sowie im Umgang mit regulatorischen VorgabenAusgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie eine hohe Problemlösungskompetenz. Fähigkeit, mit Business- und IT-Stakeholdern über alle Hierarchieebenen hinweg verständlich zu kommunizierenSelbstständige, eigenverantwortliche und lösungsorientierte Arbeitsweise. Erfahrung mit Arbeits- und Entwicklungsmethoden, Flexibilität sowie hohe EinsatzbereitschaftTeamorientierung, Kommunikationsstärke, Veränderungsbereitschaft sowie \“a good sense of humor\“Sehr gute Deutsch- und gute EnglischkenntnisseWas wir bieten:Modernes Talentmanagement zur KarriereentwicklungAktive Förderung einer guten Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (u.a. über flexible Arbeitszeiten, Sabbaticals sowie die Möglichkeit teilweise mobil oder im Homeoffice zu arbeiten)Attraktive betriebliche AltersversorgungUmfassendes Gesundheitsmanagement (u.a. Kooperation mit Fitnessstudios, Betriebsärztlicher Dienst, Vorsorgeuntersuchungen)Interessante Leasingmöglichkeiten, z.B. Job-Rad, Tablet, SmartphoneTolle Lunch-Angebote (Bio, vegetarisch oder vegan)Mehrere Kindertagesstätten

IT-Architekt (Service Owner Individuelle Datenverarbeitung) (m/w/d) Arbeitgeber: LBBW

Die LBBW ist ein herausragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein modernes und innovatives Arbeitsumfeld bietet, sondern auch aktiv deren persönliche und berufliche Entwicklung fördert. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit von Homeoffice und einem umfassenden Gesundheitsmanagement sorgt die LBBW für eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Zudem profitieren die Mitarbeitenden von einer attraktiven betrieblichen Altersversorgung und vielfältigen Leasingmöglichkeiten, was die LBBW zu einem attraktiven Arbeitsplatz in Stuttgart macht.
LBBW

Kontaktperson:

LBBW HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT-Architekt (Service Owner Individuelle Datenverarbeitung) (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Finanzbranche oder bei LBBW arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der IT-Architektur und individuelle Datenverarbeitung. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen in der Branche verfolgst und bereit bist, innovative Ideen einzubringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu regulatorischen Vorgaben wie BAIT oder DORA vor. Zeige, dass du die Anforderungen verstehst und in der Lage bist, diese in die Praxis umzusetzen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären, um zu zeigen, dass du sowohl mit IT- als auch mit Business-Stakeholdern effektiv kommunizieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Architekt (Service Owner Individuelle Datenverarbeitung) (m/w/d)

Analytische Fähigkeiten
Konzeptionelle Fähigkeiten
Problemlösungskompetenz
Kenntnisse in IT-Prozessmodellen
Vertrautheit mit regulatorischen Vorgaben (z. B. BAIT, DORA, MaRisk)
Kommunikationsstärke
Teamorientierung
Selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
Flexibilität
Einsatzbereitschaft
Erfahrung mit agilen Arbeitsmethoden
ITIL 4 Kenntnisse
Engagement für kontinuierliche Verbesserung
Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Stakeholdern auf allen Hierarchieebenen
Gute Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die LBBW und ihre IT-Strategie. Verstehe, wie das Architekturmanagement zur Zukunft der Bank beiträgt und welche Rolle die individuelle Datenverarbeitung spielt.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in IT-Prozessmodellen und regulatorischen Vorgaben hervorhebt. Betone deine analytischen Fähigkeiten und deine Kommunikationsstärke.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als Service Owner und deine Ideen zur Weiterentwicklung der IDV-Prozesse darlegst. Zeige, wie du zur Verbesserung des Kundenerlebnisses beitragen kannst.

Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle eingereichten Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch klar dargestellt sind und alle relevanten Qualifikationen aufgeführt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LBBW vorbereitest

Verstehe die Rolle des Service Owners

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Service Owners in der individuellen Datenverarbeitung. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Rolle für die IT-Architektur und die Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern verstehst.

Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du analytische Fähigkeiten oder Problemlösungskompetenz unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Kommunikation ist der Schlüssel

Da die Rolle viel Interaktion mit verschiedenen Fachbereichen erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Informationen verständlich vermitteln kannst.

Zeige deine Flexibilität und Teamorientierung

Die LBBW sucht nach jemandem, der teamorientiert ist und sich leicht an Veränderungen anpassen kann. Sei bereit, Beispiele zu nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Anpassungsfähigkeit in dynamischen Umgebungen zeigen.

IT-Architekt (Service Owner Individuelle Datenverarbeitung) (m/w/d)
LBBW
Jetzt bewerben
LBBW
  • IT-Architekt (Service Owner Individuelle Datenverarbeitung) (m/w/d)

    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-25

  • LBBW

    LBBW

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>