IT Kapazitätsmanager und Prozessowner Backup- und Restore (m/w/d)
IT Kapazitätsmanager und Prozessowner Backup- und Restore (m/w/d)

IT Kapazitätsmanager und Prozessowner Backup- und Restore (m/w/d)

Berlin Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
LBBW

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Optimiere Kapazitätsmanagement und Backup-Prozesse für IT-Dienstleistungen.
  • Arbeitgeber: Die LBBW ist eine der größten Banken Deutschlands mit Fokus auf Innovation und Mitarbeiterentwicklung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und umfassendes Gesundheitsmanagement.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine IT-Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld mit echten Karrierechancen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder Wirtschaftsinformatik und Erfahrung im Backup-Management.
  • Andere Informationen: Teamplayer mit starken Kommunikationsfähigkeiten und sehr guten Deutsch- und Englischkenntnissen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Du möchtest Deine Fähigkeiten und Kompetenzen in einer der größten Banken Deutschlands zielgerichtet weiterentwickeln? Dann bist Du bei der LBBW genau an der richtigen Stelle. Leistungsfähige und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind unser zentraler Erfolgsfaktor. Mit Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein schaffen wir nachhaltig Wert für unsere Kundinnen und Kunden.Referenznummer: 15584 Land: Deutschland (DE) Einsatzort: Stuttgart Funktionsbereich: IT ServicesOrganisationseinheit: IT Operations ServicesVollzeit / Teilzeit: 100 Die Gruppe \“IT Operations Services\“ hat folgende Kernaufgaben: Service-Level-Management, Produktionssteuerung, IT-Notfall- und Krisenmanagement. Darüber hinaus ist die Gruppe als Business Continuity Coordinator für die IT tätig.Aufgaben:Zielorientiert: Du gewährleistest die Einhaltung und Optimierung des Kapazitätsmanagements und Backup- und Restore-Prozesse für alle IT-Dienstleistungen. Dabei arbeitest Du eng mit internen und externen Dienstleistern zusammen um eine hohe Servicequalität sicherzustellen.Proaktiv: Als verantwortliche Person für die Prozesse im Backup- und Restore-Management stellst Du die Voraussetzungen für Datenverfügbarkeit und Integrität aller Systeme mit sicher. Du planst und beauftragst regelmäßige Wiederherstellungstests um die Effektivität der Backup-Strategien zu bewerten und zu optimieren.Analytisch: Als Verantwortlicher für das Kapazitätsmanagement legst Du besonderen Wert auf die detaillierte Analyse und kontinuierliche Optimierung der Kapazitätsplanungsprozesse. Du verstehst es Trends und Muster in den Kapazitätsdaten zu erkennen und nutzt diese Einsichten um proaktiv Maßnahmen zur Sicherstellung einer skalierbaren und effizienten IT-Infrastruktur zu adressieren und nachzuhalten. Innovativ: Du identifizierst kontinuierlich Verbesserungspotenziale im Backup-, Restore- und Kapazitätsmanagement. Durch die Einführung neuer Technologien und Methoden treibst Du die Weiterentwicklung der IT-Infrastrukturleistungen voran.Profil:Qualifiziert: Du bringst ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation mit. Erfahren: Du bringst fundierte Erfahrungen im Bereich Backup-Restore-Verfahren sowie im Kapazitätsmanagement mit. Kenntnisse in der Anwendung von ITIL-Prozessen sind von Vorteil. Erfahrungen im Betrieb von Anwendungen und Infrastruktur runden dein Profil ab.Kommunikationsstark: Du bist ein Teamplayer und zeichnest Dich durch eine starke Kommunikationsfähigkeit aus. Du bist in der Lage, komplexe technische Inhalte verständlich zu vermitteln. Kompetent: Du verfügst über gut Fachkenntnisse in den von Dir verantworteten Bereichen. Auch regulatorische Anforderungen, wie z.B. BAIT und DORA, sind für Dich kein Fremdwort. Deine analytische Denkweise und Problemlösungskompetenz befähigen Dich auch komplexe Herausforderungen effektiv zu meistern. Du bist selbstständig und bringst innovative Lösungsansätze ein um die IT-Infrastruktur kontinuierlich zu verbessern.International: Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden Dein Profil ab.Was wir bieten:Modernes Talentmanagement zur KarriereentwicklungAktive Förderung einer guten Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (u.a. über flexible Arbeitszeiten, Sabbaticals sowie die Möglichkeit teilweise mobil oder im Homeoffice zu arbeiten)Attraktive betriebliche AltersversorgungUmfassendes Gesundheitsmanagement (u.a. Kooperation mit Fitnessstudios, Betriebsärztlicher Dienst, Vorsorgeuntersuchungen)Interessante Leasingmöglichkeiten, z.B. Job-Rad, Tablet, SmartphoneTolle Lunch-Angebote (Bio, vegetarisch oder vegan)Mehrere Kindertagesstätten

IT Kapazitätsmanager und Prozessowner Backup- und Restore (m/w/d) Arbeitgeber: LBBW

Die LBBW ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Stuttgart nicht nur ein modernes Talentmanagement zur Karriereentwicklung bietet, sondern auch aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben fördert. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfassendem Gesundheitsmanagement und attraktiven Leasingmöglichkeiten schaffen wir eine inspirierende Arbeitsumgebung, in der Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein geschätzt werden. Hier hast Du die Möglichkeit, Deine Fähigkeiten in einer der größten Banken Deutschlands gezielt weiterzuentwickeln und Teil eines engagierten Teams zu werden.
LBBW

Kontaktperson:

LBBW HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT Kapazitätsmanager und Prozessowner Backup- und Restore (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen Mitarbeitern der LBBW in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit im IT Kapazitätsmanagement und zeige dein Interesse an der Position.

Verstehe die Branche

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich IT-Services und Backup-Management. Zeige in Gesprächen, dass du die spezifischen Anforderungen der Bankenbranche verstehst.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu Backup- und Restore-Prozessen sowie Kapazitätsmanagement. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Innovationskraft

Bereite Ideen vor, wie du neue Technologien oder Methoden in das Kapazitätsmanagement einbringen könntest. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, zur Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur beizutragen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Kapazitätsmanager und Prozessowner Backup- und Restore (m/w/d)

Kapazitätsmanagement
Backup- und Restore-Verfahren
ITIL-Prozesse
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Kenntnisse in regulatorischen Anforderungen (BAIT, DORA)
Technisches Verständnis
Prozessoptimierung
Trend- und Mustererkennung in Kapazitätsdaten
Eigeninitiative
Flexibilität
Engagement für Servicequalität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung in Informatik oder Wirtschaftsinformatik sowie deine Erfahrungen im Bereich Backup- und Restore-Verfahren. Zeige, wie deine Kenntnisse in ITIL-Prozessen und dein Verständnis für regulatorische Anforderungen wie BAIT und DORA dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Verdeutliche deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Position starke Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du Beispiele anführen, in denen du komplexe technische Inhalte verständlich vermittelt hast. Dies kann in Form von Projekten oder Teamarbeiten geschehen, bei denen du als Bindeglied zwischen technischen und nicht-technischen Stakeholdern fungiert hast.

Analytische Fähigkeiten betonen: Hebe deine analytische Denkweise hervor, indem du konkrete Beispiele nennst, wo du Trends und Muster in Kapazitätsdaten erkannt und darauf basierende Maßnahmen zur Optimierung der IT-Infrastruktur ergriffen hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, proaktiv Lösungen zu entwickeln.

Motivationsschreiben anpassen: Gestalte dein Motivationsschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der LBBW eingeht. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur kontinuierlichen Verbesserung der IT-Infrastruktur beitragen möchtest. Zeige deine Begeisterung für die Herausforderungen im Kapazitätsmanagement und Backup-Management.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LBBW vorbereitest

Verstehe die Rolle genau

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des IT Kapazitätsmanagers und Prozessowners für Backup- und Restore-Prozesse vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in diesen Bereichen zur Optimierung der Servicequalität beitragen können.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten im Kapazitätsmanagement und in Backup- und Restore-Verfahren demonstrieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und Prozesse verbessert hast.

Analytische Denkweise betonen

Da analytische Fähigkeiten für diese Position entscheidend sind, solltest du während des Interviews betonen, wie du Trends und Muster in Kapazitätsdaten erkannt hast. Bereite dich darauf vor, deine Herangehensweise an Datenanalysen zu erläutern.

Kommunikationsfähigkeiten zeigen

Da die Rolle auch starke Kommunikationsfähigkeiten erfordert, sei bereit, komplexe technische Inhalte einfach und verständlich zu erklären. Übe, wie du technische Informationen an verschiedene Zielgruppen vermitteln kannst.

IT Kapazitätsmanager und Prozessowner Backup- und Restore (m/w/d)
LBBW
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

LBBW
  • IT Kapazitätsmanager und Prozessowner Backup- und Restore (m/w/d)

    Berlin
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-08-03

  • LBBW

    LBBW

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>