IT-Security Manager - Fokus Cloud und neue Technologien (m / w / d)
IT-Security Manager - Fokus Cloud und neue Technologien (m / w / d)

IT-Security Manager - Fokus Cloud und neue Technologien (m / w / d)

Leipzig Vollzeit 54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
LBBW

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und implementiere Cloud-Sicherheitsstrategien und überwache die Sicherheitsarchitektur.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf IT-Sicherheit und Cloud-Technologien spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Weiterbildungschancen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Cloud-Sicherheit und arbeite in einem dynamischen Team mit modernsten Technologien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder IT-Sicherheit und Erfahrung mit Cloud-Diensten erforderlich.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens und bringe deine Ideen ein!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.

Aufgaben:

  • Entwicklung und Implementierung von Cloud-Sicherheitsstrategien basierend auf Standards wie ISO / IEC 27001, NIST und TRM.
  • Gestaltung und Überwachung der Sicherheitsarchitektur für Netzwerk- und Anwendungssicherheit in der Cloud.
  • Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher und regulatorischer Anforderungen und Erstellung von Compliance-Berichten.
  • Durchführung regelmäßiger Sicherheitsprüfungen, Penetrationstests und Audits der Cloud-Umgebung.
  • Integration neuer Sicherheitslösungen und Technologien in die bestehende Cloud-Infrastruktur.
  • Implementierung und Optimierung von Zero-Trust-Sicherheitsmodellen.
  • Schulung und Beratung der internen Teams zu Cloud-Sicherheitsfragen.
  • Unterstützung beim Incident-Management und Koordination von Sicherheitsvorfällen.
  • Überwachung und kontinuierliche Verbesserung der Sicherheitspraktiken in der Cloud.
  • Zusammenarbeit mit Cloud-Dienstleistern und externen Partnern zur Sicherstellung der Sicherheitsanforderungen.

Persönlichkeit:

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, IT-Sicherheit oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Erfahrung in der Gestaltung und Umsetzung von Cloud-Sicherheitsarchitekturen und -strategien.
  • Kenntnisse in Zero-Trust-Architekturen und modernen Sicherheitsparadigmen.
  • Erfahrung im Umgang mit Cloud-Diensten und -Technologien (z.B. AWS, Azure, Google Cloud).
  • Erfahrung mit Sicherheitslösungen und -tools für die Cloud.
  • Kenntnisse in regulatorischen Anforderungen und Compliance-Anforderungen.
  • Analytische Fähigkeiten und eine proaktive Herangehensweise an Sicherheitsprobleme.
  • Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams und externen Partnern.
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und Anpassung an neue Entwicklungen im Bereich Cloud-Security.

IT-Security Manager - Fokus Cloud und neue Technologien (m / w / d) Arbeitgeber: LBBW

Als Arbeitgeber bietet unser Unternehmen eine dynamische und innovative Arbeitsumgebung, die sich auf die neuesten Technologien im Bereich Cloud-Sicherheit konzentriert. Wir fördern eine offene Unternehmenskultur, in der Teamarbeit und kontinuierliche Weiterbildung großgeschrieben werden, und bieten unseren Mitarbeitern zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten. Darüber hinaus profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, an spannenden Projekten mit führenden Cloud-Dienstleistern zu arbeiten, was Ihre Karriere im IT-Sicherheitsbereich erheblich voranbringen kann.
LBBW

Kontaktperson:

LBBW HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT-Security Manager - Fokus Cloud und neue Technologien (m / w / d)

Tip Nummer 1

Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Veranstaltungen, Konferenzen oder Meetups, die sich auf Cloud-Sicherheit und IT-Security konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen bei uns erhalten.

Tip Nummer 2

Bleibe über aktuelle Trends in der Cloud-Sicherheit informiert. Abonniere Fachzeitschriften, Blogs oder Podcasts, die sich mit Themen wie Zero-Trust-Architekturen oder neuen Sicherheitslösungen beschäftigen. Dieses Wissen kannst du in Gesprächen und Interviews einbringen.

Tip Nummer 3

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Teile deine eigenen Erkenntnisse und Erfahrungen im Bereich Cloud-Sicherheit, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen und als Experte wahrgenommen zu werden.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du praktische Übungen zu Cloud-Sicherheitsstrategien und -architekturen machst. Simuliere Penetrationstests oder Sicherheitsprüfungen, um dein Wissen und deine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Security Manager - Fokus Cloud und neue Technologien (m / w / d)

Cloud-Sicherheitsstrategien
ISO / IEC 27001
NIST
TRM
Sicherheitsarchitektur
Netzwerk- und Anwendungssicherheit
Compliance-Berichterstattung
Sicherheitsprüfungen
Penetrationstests
Audits der Cloud-Umgebung
Zero-Trust-Sicherheitsmodelle
Schulung und Beratung
Incident-Management
Zusammenarbeit mit Cloud-Dienstleistern
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Cloud-Dienste (AWS, Azure, Google Cloud)
Sicherheitslösungen und -tools für die Cloud
Kenntnisse in regulatorischen Anforderungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des IT-Security Managers wichtig sind. Notiere dir Schlüsselbegriffe und Fähigkeiten, die du in deiner Bewerbung hervorheben möchtest.

Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Cloud-Sicherheit, Kenntnisse in Zero-Trust-Architekturen und deine Fähigkeiten im Umgang mit Cloud-Diensten wie AWS oder Azure.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Entwicklung von Cloud-Sicherheitsstrategien und deine analytischen Fähigkeiten ein. Zeige auch deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung auf.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben klar strukturiert und professionell formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LBBW vorbereitest

Verstehe die Sicherheitsstandards

Mach dich mit den relevanten Sicherheitsstandards wie ISO/IEC 27001 und NIST vertraut. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Standards in der Vergangenheit angewendet hast oder anwenden würdest.

Präsentiere deine Cloud-Erfahrungen

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit Cloud-Diensten wie AWS, Azure oder Google Cloud zu sprechen. Zeige auf, wie du Sicherheitsarchitekturen in diesen Umgebungen gestaltet und implementiert hast.

Demonstriere analytische Fähigkeiten

Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren, indem du spezifische Sicherheitsprobleme beschreibst, die du identifiziert und gelöst hast. Dies könnte durch Fallstudien oder Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit geschehen.

Kommunikation ist der Schlüssel

Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor, insbesondere in Bezug auf die Zusammenarbeit mit internen Teams und externen Partnern. Bereite Beispiele vor, wie du komplexe Sicherheitskonzepte verständlich erklärt hast.

IT-Security Manager - Fokus Cloud und neue Technologien (m / w / d)
LBBW
LBBW
  • IT-Security Manager - Fokus Cloud und neue Technologien (m / w / d)

    Leipzig
    Vollzeit
    54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-27

  • LBBW

    LBBW

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>