Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und implementiere Cloud-Sicherheitsstrategien und überwache die Sicherheitsarchitektur.
- Arbeitgeber: Die LBBW ist eine führende, innovative Bank in Deutschland mit Fokus auf Digitalisierung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und umfassendes Gesundheitsmanagement warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Finanzwelt und arbeite in einem dynamischen Team mit modernsten Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder IT-Sicherheit und Erfahrung mit Cloud-Technologien erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern deine Karriereentwicklung aktiv und bieten zahlreiche Zusatzleistungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Referenznummer: 16517 - Einsatzort: Stuttgart, Leipzig oder Berlin - Unternehmen: LBBW - Funktionsbereich: Informationstechnologie - Vollzeit / Teilzeit: 100
Die LBBW zählt zu den führenden Banken Deutschlands und ist ein innovatives, internationales und nachhaltiges Unternehmen im Finanzsektor. Wir sind eine verlässliche Bank und wissen was es heißt sich zu verändern. Digitalisierung, Agilität und Effizienz sind für uns nicht nur Schlagworte, sondern ständige Begleiter unserer eigenen Entwicklung. Denn nur wer sich selbst wandelt, versteht, was es dafür braucht. Wir bieten ein Umfeld, das persönliche und berufliche Entwicklung fördert. Mit über 10.000 Mitarbeitenden gestalten wir die Zukunft der Finanzwelt – Gemeinsam #NeuesSchaffen
In einer Ära, in der die Cloud zunehmend das Rückgrat unserer IT-Infrastruktur bildet, ist die Sicherstellung einer robusten Cloud-Security unerlässlich. Wir suchen für unser IT Security Team jemanden, der unser Team verstärkt und maßgeblich an der Gestaltung und Umsetzung unserer Cloud-Sicherheitsstrategie beteiligt ist. Wenn Sie eine Leidenschaft für Cloud-Security und umfangreiche technische Expertise mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Aufgaben:
- Entwicklung und Implementierung von Cloud-Sicherheitsstrategien basierend auf Standards wie ISO/IEC 27001, NIST und TRM
- Gestaltung und Überwachung der Sicherheitsarchitektur für Netzwerk- und Anwendungssicherheit in der Cloud
- Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher und regulatorischer Anforderungen und Erstellung von Compliance-Berichten
- Durchführung regelmäßiger Sicherheitsprüfungen, Penetrationstests und Audits der Cloud-Umgebung
- Integration neuer Sicherheitslösungen und Technologien in die bestehende Cloud-Infrastruktur
- Implementierung und Optimierung von Zero-Trust-Sicherheitsmodellen
- Schulung und Beratung der internen Teams zu Cloud-Sicherheitsfragen
- Unterstützung beim Incident-Management und Koordination von Sicherheitsvorfällen
- Überwachung und kontinuierliche Verbesserung der Sicherheitspraktiken in der Cloud
- Zusammenarbeit mit Cloud-Dienstleistern und externen Partnern zur Sicherstellung der Sicherheitsanforderungen
Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, IT-Sicherheit oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in der Gestaltung und Umsetzung von Cloud-Sicherheitsarchitekturen und -strategien
- Kenntnisse in Zero-Trust-Architekturen und modernen Sicherheitsparadigmen
- Erfahrung im Umgang mit Cloud-Diensten und -Technologien (z.B. AWS, Azure, Google Cloud)
- Erfahrung mit Sicherheitslösungen und -tools für die Cloud
- Kenntnisse in regulatorischen Anforderungen und Compliance-Anforderungen
- Analytische Fähigkeiten und eine proaktive Herangehensweise an Sicherheitsprobleme
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams und externen Partnern
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und Anpassung an neue Entwicklungen im Bereich Cloud-Security
Was wir bieten:
- Modernes Talentmanagement zur Karriereentwicklung
- Aktive Förderung einer guten Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (u.a. über flexible Arbeitszeiten, Sabbaticals sowie die Möglichkeit teilweise mobil oder im Homeoffice zu arbeiten)
- Attraktive betriebliche Altersversorgung
- Umfassendes Gesundheitsmanagement (u.a. Kooperation mit Fitnessstudios, Betriebsärztlicher Dienst, Vorsorgeuntersuchungen)
- Interessante Leasingmöglichkeiten, z.B. Job-Rad, Tablet, Smartphone
- Tolle Lunch-Angebote (Bio, vegetarisch oder vegan)
- Mehrere Kindertagesstätten
IT-Security Manager - Fokus Cloud und neue Technologien (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\', \'Homeo... Arbeitgeber: LBBW

Kontaktperson:
LBBW HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Security Manager - Fokus Cloud und neue Technologien (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\', \'Homeo...
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der IT-Sicherheitsbranche oder sogar bei LBBW arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben.
✨Tip Nummer 2
Bleibe auf dem neuesten Stand der Cloud-Sicherheitstechnologien. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Branche, um im Gespräch mit den Recruitern kompetent auftreten zu können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur Cloud-Sicherheit und zu Zero-Trust-Architekturen übst. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Cloud-Sicherheit beschäftigen. Dies kann dir helfen, dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung nützlich sein könnten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Security Manager - Fokus Cloud und neue Technologien (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\', \'Homeo...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Kenntnisse in Cloud-Sicherheitsarchitekturen oder Zero-Trust-Modellen. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Leidenschaft für Cloud-Security und deine technische Expertise hervorhebt. Beziehe dich auf konkrete Erfahrungen, die du in der Vergangenheit gesammelt hast, um deine Eignung zu untermauern.
Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Qualifikationen und Erfahrungen enthält, die für die Position wichtig sind. Dazu gehören dein Studium, praktische Erfahrungen mit Cloud-Diensten und Kenntnisse in regulatorischen Anforderungen.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Lebenslauf und Anschreiben, enthalten sind und keine Rechtschreibfehler vorhanden sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LBBW vorbereitest
✨Verstehe die Cloud-Sicherheitsstrategien
Mach dich mit den gängigen Standards wie ISO/IEC 27001 und NIST vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Standards für die Entwicklung von Cloud-Sicherheitsstrategien verstehst.
✨Bereite Beispiele aus der Praxis vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, in denen du Cloud-Sicherheitsarchitekturen gestaltet oder implementiert hast. Dies zeigt deine praktische Expertise und dein Engagement.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle auch die Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Sicherheitskonzepte einfach erklären kannst.
✨Zeige deine Lernbereitschaft
Die Cloud-Technologie entwickelt sich ständig weiter. Betone deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und wie du dich über neue Entwicklungen im Bereich Cloud-Security informierst.