Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Fachexperte für Finanzsanktionen und berate zu komplexen Compliance-Themen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Team im Bereich Group Compliance einer führenden Bank.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Compliance-Landschaft und arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Juristisches Studium und 3-5 Jahre Erfahrung in Compliance-Themen erforderlich.
- Andere Informationen: Engagierte Teamarbeit und regelmäßige Schulungen sind Teil unserer Unternehmenskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Der Bereich Group Compliance entwickelt sich ständig weiter, nicht nur aufgrund zunehmender regulatorischer Anforderungen. Im Bereich Group Compliance setzen wir in der Compliance Advisory auf eine Kombination aus zentralen Ansprechpartnern : innen für die jeweiligen Segmente der Bank und Fachexperten : innen in den verschiedenen Compliance Themengebieten. Darüber hinaus schulen wir im Rahmen unserer Beratungsfunktion die Fachbereiche und Vertriebseinheiten der Bank und unterstützen die Niederlassungen und Tochtergesellschaften. Der Fokus der Gruppe liegt dabei insbesondere auf der Geldwäscheprävention sowie Finanzsanktionen und Embargos. Und genau hier wird das gesuchte Know-how eingebracht : Fachexperte für Anfragen aus der Bank und Unterstützung bei Bedarf der Tochtergesellschaften und Niederlassungen.
Aufgaben :
- Fachexperte Finanzsanktionen / Embargo, in Abstimmung mit den Ansprechpartnern des Bereichs Group Compliance der jeweiligen Banksegmente
- Beantwortung von Anfragen aus den Fachbereichen und Beratung zu komplexen Sachverhalten und nicht finanziellen Compliance Risiken
- Themenbezogene Begleitung von Umsetzungsprojekten
- Schwerpunkt auf Themen im Zusammenhang mit Finanzsanktionen / Embargo (Fachexperte)
- Screening der einschlägigen Rechtsentwicklungen und Ableitung von Maßnahmen
- Erstellung, Aktualisierung und laufende Weiterentwicklung der Compliance-Grundsätze, Richtlinien und Arbeitsanweisungen
- Aktive themenbezogene Zusammenarbeit mit Group Compliance Monitoring und Risk Analysis
- Themenbezogener Ansprechpartner für Aufsichtsbehörden sowie interne und externe Prüfer
- Schulung von Mitarbeitern zu compliance-relevanten Themenstellungen
- Juristisches Studium oder vergleichbare weiterführende Qualifikation
- 3-5 jährige Berufserfahrung in aufsichtsrechtlichen Themen, mit Bezug zu Compliance-Themen, insbesondere Finanzsanktionen / Embargo
- Erfahrungen in Projektarbeit
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Sicheres, verbindliches Auftreten und gute Kommunikationsfähigkeit
- Ausgeprägtes analytisches Denken, gute Strukturierungsfähigkeit und Zielorientierung
- Selbständige, zuverlässige Arbeitsweise, hohes Qualitätsbewusstsein
#J-18808-Ljbffr
Referent Recht (m / w / d) Arbeitgeber: LBBW

Kontaktperson:
LBBW HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent Recht (m / w / d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich Compliance arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Finanzsanktionen und Embargos. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Compliance-Fällen vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise und Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! In der Rolle als Referent Recht ist es wichtig, komplexe Sachverhalte verständlich zu erklären. Übe, wie du rechtliche Themen klar und präzise präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent Recht (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Notiere dir, welche Qualifikationen und Erfahrungen besonders betont werden.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es direkt auf die Position des Referenten Recht zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere im Bereich Finanzsanktionen und Embargos, und zeige, wie du zur Compliance der Bank beitragen kannst.
Betone deine Qualifikationen: In deinem Lebenslauf solltest du deine juristische Ausbildung und relevante Berufserfahrung klar darstellen. Achte darauf, spezifische Projekte oder Erfolge zu erwähnen, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LBBW vorbereitest
✨Verstehe die Compliance-Themen
Mach dich mit den aktuellen regulatorischen Anforderungen und den spezifischen Compliance-Themen, insbesondere Finanzsanktionen und Embargos, vertraut. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Entwicklungen in diesem Bereich verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Projektarbeit und deine Expertise in aufsichtsrechtlichen Themen belegen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich darzustellen.
✨Kommunikationsfähigkeit demonstrieren
Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Übe, komplexe Sachverhalte klar und verständlich zu erklären, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen, die dir helfen zu verstehen, wie das Team arbeitet und welche Erwartungen an die Mitarbeiter gestellt werden. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.