Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlebe die Arbeitswelt im Büromanagement durch praktische Assistenzaufgaben.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Team in Mainz, das jungen Talenten eine spannende Ausbildung bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Praktikumsdauer und Unterstützung bei deinem Praktikumsbericht.
- Warum dieser Job: Lerne in einem tollen Team und entwickle deine Kommunikations- und Organisationstalente.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ, teamorientiert und motiviert sein.
- Andere Informationen: Das Praktikum kann flexibel organisiert werden, auch in den Ferien.
Einsatzzeitraum: ab 01.06.2025
Du bist kommunikativ und gehst gerne auf andere zu? Organisieren und planen bereitet dir Freude? Dich interessiert das Berufsbild und du möchtest wissen, was dich in der Ausbildung erwartet? Dann bist du bei uns genau richtig!
Was wir Dir bieten:
- Flexible Dauer - das Schülerpraktikum dauert in der Regel eine Woche. Du hast nicht so viel Zeit? Kein Problem - wir passen die Inhalte entsprechend an.
- Zeitliche Flexibilität - ein Praktikum ist flexibel möglich. Ob über die Schule organisiert, im Rahmen von BoRS und BoGY oder von dir selbst geplant z. B. in den Ferien.
- Praxis - Du erlebst die Arbeitswelt als Kauffrau oder Kaufmann für Büromanagement in Assistenztätigkeiten unmittelbar: z.B. Koordination von Terminen und Veranstaltungen, Kommunikation mit Mitarbeitenden und Kunden, Unterstützung von Führungskräften, Bearbeitung von Aufträgen.
- Begleitung - Du hast eine feste Ansprechperson in einem tollen Team.
- Struktur – Du erlebst einen klar strukturierten Ablauf, praxisnahes Wissen über Finanzen, Organisation und Fachthemen und Unterstützung für deinen Praktikumsbericht.
Du bist:
- Teamorientiert - Du hast Spaß an der Zusammenarbeit im Team und bringst dich gerne mit neuen Ideen ein.
- Kommunikativ - Du bist kommunikativ und hast Freude am Netzwerken.
- Motiviert - Du bist bereit, zielstrebig und selbstständig zu lernen, motiviert und willst etwas bewegen.
- Interessiert - Du bist ein Kommunikationstalent und hast Spaß am Umgang mit Menschen. Neugier auf Neues und dein organisatorisches Talent runden dein Profil ab.
Für Fragen zum Praktikum und deiner Bewerbung wende dich bitte per E-Mail an.
Schülerpraktikum Kaufleute für Büromanagement in Mainz (m / w / d) Arbeitgeber: LBBW

Kontaktperson:
LBBW HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schülerpraktikum Kaufleute für Büromanagement in Mainz (m / w / d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Lehrern oder Bekannten, die bereits Erfahrungen im Büromanagement haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, wie du dich in einem Vorstellungsgespräch präsentierst. Du kannst Rollenspiele mit Freunden machen, um sicherer im Umgang mit Fragen zu werden.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über unsere Unternehmenskultur! Besuche unsere Website und schau dir an, was uns als Team ausmacht. So kannst du in Gesprächen gezielt auf unsere Werte eingehen und zeigen, dass du gut zu uns passt.
✨Tip Nummer 4
Bereite Fragen vor! Überlege dir im Voraus, welche Fragen du zu dem Praktikum hast. Das zeigt dein Interesse und Engagement und hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schülerpraktikum Kaufleute für Büromanagement in Mainz (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung besser zu formulieren.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das Praktikum interessierst und was dich an der Position reizt. Betone deine kommunikativen Fähigkeiten und dein Interesse an organisatorischen Aufgaben, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen oder Fähigkeiten hervorhebt. Wenn du bereits in einem Team gearbeitet hast oder besondere organisatorische Fähigkeiten besitzt, erwähne diese unbedingt.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lass sie von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung macht einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LBBW vorbereitest
✨Sei du selbst
Authentizität ist der Schlüssel! Zeige deine Persönlichkeit und sei ehrlich über deine Interessen und Motivationen. Das hilft, eine Verbindung zu deinem Gesprächspartner aufzubauen.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du dieses Praktikum machen?' oder 'Was sind deine Stärken?'. So kannst du sicherer auftreten.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit den Werten und der Kultur des Unternehmens vertraut. Wenn du zeigst, dass du dich für die Organisation interessierst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Neugier auf die Position und das Team.