Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und modernisiere unsere DWH/BI-Systemlandschaft in einem agilen Team.
- Arbeitgeber: SüdLeasing ist ein innovatives Unternehmen im LBBW Konzern mit flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und bis zu 15 Tage Workation pro Jahr.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Datenverarbeitung und bringe deine Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder Wirtschaftsinformatik und Erfahrung in DWH/BI.
- Andere Informationen: Werde Teil eines motivierten Teams mit einer offenen Unternehmenskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
Referenznummer: 16357
Einsatzland: Deutschland (DE)
Einsatzort: Stuttgart
Funktionsbereich: SüdLeasing
Einsatz in: SüdLeasing Comp. Center BI & Regulatory
Vollzeit/ Teilzeit: 100
Information zum Einsatzbereich:
Das CCBR der SüdLeasing GmbH vereint sämtliche fachliche und technische Kompetenzen und Verantwortlichkeiten aus den Bereichen DWH/BI, Qualitätsmanagement und Regulatory. Inmitten des großen LBBW Konzernumfelds bewegen wir uns mit flachen Hierarchien, kurzen Entscheidungswegen, wenig Bürokratie, der Möglichkeit zur Selbstverwirklichung in einem starken Team, das auf Augenhöhe agiert und auch weiß, was Spaß und Kollegialität bedeutet.
Zur Verstärkung unseres agilen DWH/BI Produktteams suchen wir für den Standort Stuttgart einen (Senior) Software-Entwickler Data Warehouse (m/w/d), der im Rahmen unseres Umbauprojekts die DWH/BI-Systemlandschaft am Pariser Platz 7 weiterentwickelt und modernisiert.
Aufgaben:
- Dein Schwerpunkt liegt in der Weiterentwicklung, Modernisierung und Betreuung unserer unternehmensweiten DWH/BI-Systemlandschaft.
- Dabei bist Du verantwortlich für die Umsetzung fachlicher Anforderungen von der Konzeption und Entwicklung zugehöriger DWH/BI-Lösungen bis hin zu deren Test und Produktivsetzung – natürlich unter Berücksichtigung technischer Qualitätsstandards.
- Dein Spektrum an Entwicklungstätigkeiten reicht von der Konzeption und Umsetzung von ETL-Prozessen, Datenmodellen und Automatisierungsstrecken bis hin zu BI-Reports auf Grundlage hochaggregierter Daten.
- Darüber hinaus unterstützt Du uns bei der Migration unserer DWH/BI-Systemlandschaft in die Cloud, von der Konzeption und Durchführung von PoCs bis hin zur erfolgreichen Einführung der Cloud-Lösung.
Anforderungen:
- Du besitzt ein abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Aus- und Weiterbildung.
- Du hast sehr gute Kenntnisse im Bereich Data Warehousing sowie praktische Erfahrungen in der Konzeption und Entwicklung komplexer DWH/BI-Lösungen.
- Du kannst mit Datenbanken, wie Oracle, sehr gut umgehen, verstehst SQL und PL/SQL. Datenmodellierungstechniken, wie Data Vault, sind Dir nicht fremd.
- Du entwickelst ETL-Prozesse und BI-Reports vorzugsweise mit Oracle Data Integrator und Oracle Analytics und nutzt Automatisierungswerkzeuge wie UC4.
- Du bist mit Cloud-Technologien (vorzugsweise OCI) vertraut und hast damit schon praktische Erfahrungen gesammelt.
- Du bist kommunikationsstark und ein absoluter Teamplayer.
- Du denkst drei Schritte voraus und „out-of-the-box“ und löst so auch komplexe Probleme mit einem neuen Blickwinkel.
- Du zeigst Eigeninitiative und vereinst Entscheidungsfreudigkeit und Durchsetzungsvermögen mit hohem Engagement.
Worauf Du Dich freuen kannst:
Wir bieten eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem erfolgreichen, inspirierten & zukunftsorientierten Unternehmen. Mit echtem Handlungs- & Gestaltungsspielraum und die Möglichkeit, eigene Ideen umzusetzen. Die fortwährende Investition in unsere Mitarbeiter (m/w/d) & das Potenzial für die persönliche und fachliche Weiterentwicklung spielen ebenso eine wichtige Rolle.
Darüber hinaus bieten wir:
- Hochmotiviertes Team mit sehr gutem Zusammenhalt.
- Offene und innovative Unternehmenskultur.
- Zuschuss von 49 Euro für das Deutschland Job Ticket.
- Attraktive betriebliche Altersversorgung.
- Flexible und familienfreundliche Work-Life-Balance (Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice & Kindertagesstätten).
- Bis zu 15 Tage Workation / mobiles Arbeiten im EU/EWR-Ausland pro Jahr.
- Zugehörigkeit zum LBBW-Konzern – Corporate Benefits wie bspw. JobRad, EGYM-Wellpass, Sportgruppen, Firmenevents & Gesundheitsinitiativen.
Software-Entwickler Data Warehouse (m/w/d) Arbeitgeber: LBBW

Kontaktperson:
LBBW HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software-Entwickler Data Warehouse (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann sogar eine Empfehlung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Data Warehousing und BI. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Modernisierung der DWH/BI-Systemlandschaft ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse in SQL, PL/SQL und ETL-Prozessen auffrischst. Praktische Übungen oder kleine Projekte können dir helfen, dein Wissen zu festigen und selbstbewusst aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und komplexe Probleme gelöst hast. Das wird bei uns sehr geschätzt!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software-Entwickler Data Warehouse (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kenntnisse im Bereich Data Warehousing sowie deine praktischen Erfahrungen mit DWH/BI-Lösungen. Gehe besonders auf deine Fähigkeiten in SQL, PL/SQL und Datenmodellierungstechniken ein.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben so, dass es die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Zeige, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der DWH/BI-Systemlandschaft beitragen können.
Projekte und Erfolge präsentieren: Füge konkrete Beispiele von Projekten hinzu, an denen du gearbeitet hast, insbesondere solche, die ETL-Prozesse oder BI-Reports betreffen. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und deinen Beitrag zu früheren Teams.
Motivation und Teamgeist betonen: Hebe in deinem Anschreiben hervor, dass du ein Teamplayer bist und kommunikationsstark. Beschreibe, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LBBW vorbereitest
✨Verstehe die DWH/BI-Systemlandschaft
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen DWH/BI-Lösungen, die das Unternehmen verwendet. Zeige während des Interviews, dass du die Herausforderungen und Möglichkeiten in der Datenverarbeitung verstehst und wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele für ETL-Prozesse vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, in denen du ETL-Prozesse erfolgreich konzipiert und umgesetzt hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein technisches Know-how.
✨Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit
Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation innerhalb eines Teams verdeutlichen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamdynamik betreffen.
✨Denke an Cloud-Technologien
Da die Migration in die Cloud ein wichtiger Aspekt der Stelle ist, solltest du deine Erfahrungen mit Cloud-Technologien, insbesondere OCI, hervorheben. Bereite dich darauf vor, über spezifische Projekte oder Herausforderungen zu sprechen, die du in diesem Bereich gemeistert hast.