Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die technische Konzeption und Weiterentwicklung unserer Data Management Plattform auf Azure Databricks.
- Arbeitgeber: LBBW, die beste mittelständische Universalbank in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Gesundheitsmanagement und attraktive Altersversorgung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Datenanalyse und arbeite mit modernster Technologie.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik und mehrjährige Erfahrung in Azure Databricks.
- Andere Informationen: Teamorientierte Atmosphäre mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Über uns Die LBBW hat ein klares Ziel: die beste mittelständische Universalbank zu sein! Wir bauen unsere gewachsenen Stärken konsequent aus und stellen uns den Herausforderungen des Bankensektors. Referenznummer: 16381 Land: Deutschland (DE) Einsatzort: Stuttgart Funktionsbereich: IT Services Organisationseinheit: Data & Analytics Services Vollzeit / Teilzeit: 100 Deine Perspektiven und Möglichkeiten in der LBBW-IT sind vielfältig und umfassen alle Bereiche einer modern aufgestellten IT. In der Gruppe Data & Analytics Services verantworten wir die Entwicklung und den Betrieb unserer Plattformen und Services rund um die Themen Data, Data Management, Analytics/KI und Generative KI. Unsere Mission ist es den wertschöpfenden Einsatz von Daten in der LBBW zu ermöglichen. Hierfür bauen wir die Plattformen und Services der Zukunft. Aufgaben: Als Technical Expert Databricks verantwortest Du als Teil des Teams die technische Konzeption, Bereitstellung und Weiterentwicklung unserer Data Management & Analytics Plattform auf Basis Azure DatabricksDu automatisierst und verwaltest Azure Databricks-Infastrukturen unter Einsatz von Terraform und verantwortest die technische Bereitstellung der Azure Databricks Plattform mit Fokus auf Skalierbarkeit, Sicherheit, Stabilität und WartbarkeitDu verantwortest den Aufbau und die Wartung der benötigten Netzwerke um eine stabile und sichere Kommunikation zischen Cloud-Ressourcen aber auch zwischen Cloud und OnPrem sicherzustellenDu kümmerst Dich um die Umsetzung von Best Practices für CI/CD Pipelines in MS DevOpsDu erstellst Konzepte zur Erweiterung der Data Management & Analytics Plattform um Schnittstellen, technische Komponente und Features (z.B. Anbindung 3rd Party Analytics Werkzeuge (u.a. PowerBI)) und setzt diese gemeinsam im Team um Profil: Du hast ein abgeschlossenes Studium der Informatik, (Wirtschafts-)Informatik / Medieninformatik oder einer verwandten FachrichtungDu bist Experte auf Deinem Gebiet, hast mehrjährige praktische Erfahrung in Azure Databricks und verfügst über ein umfangreiches technisches und fachliches WissenDu hast sehr gute konzeptionelle und architektonische Fähigkeiten und Erfahrung in der Implementierung von Data Lakehouse- und Medallion-Architekturen sowie Delta LakeDu verfügst über mehrjährige Erfahrung in der Terraform Entwicklung und in der Arbeit mit Azure DevOpsDu kennst Dich aus im Umgang mit Unity Catalog sowie dem Berechtigungsmanagement via Microsoft Entra IDDu programmierst mit Python, Spark/PySpark sowie SQL und verfügst über Expertise im verteilten Rechnen mit DatabricksDu verfügst idealerweise über erste Erfahrungen in der technischen Anbindung von 3rd Party Analytics Werkzeugen an Azure Databricks (z.B. PowerBI)Du verfügst über mindestens 5 Jahre IT-Projekterfahrung und über eine hohe UmsetzungskompetenzDu behältst bei sehr hohem Arbeitsaufkommen den Überblick, gehst strukturiert vor und hältst Termine verbindlich einDu verfügst über hervorragende analytische und konzeptionelle FähigkeitenDu arbeitest vollkommen eigenverantwortlich, lösungs- und zielorientiertDu bist kommunikationsstark, belastbar und verfügst über ein hohes Maß an DurchsetzungsvermögenDu bist ein Teamplayer, magst es, gemeinsam Dinge zu bewegen und hast „a good sense of humor“ Was wir bieten: Modernes Talentmanagement zur KarriereentwicklungAktive Förderung einer guten Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (u.a. über flexible Arbeitszeiten, Sabbaticals sowie die Möglichkeit teilweise mobil oder im Möglichkeit auf Homeoffice zu arbeiten)Attraktive betriebliche AltersversorgungUmfassendes Gesundheitsmanagement (u.a. Kooperation mit Fitnessstudios, Betriebsärztlicher Dienst, Vorsorgeuntersuchungen)Interessante Leasingmöglichkeiten, z.B. Job-Rad, Tablet, SmartphoneTolle Lunch-Angebote (Bio, vegetarisch oder vegan)Mehrere Kindertagesstätten
Technical Expert Databricks (m/w/d) Arbeitgeber: LBBW

Kontaktperson:
LBBW HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technical Expert Databricks (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Lass uns gemeinsam nach Verbindungen suchen, die dir helfen können, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe typische Fragen und Szenarien, die für die Rolle als Technical Expert Databricks relevant sind. Wir können dir helfen, die besten Ressourcen zu finden, um deine Skills aufzufrischen.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für Daten! Teile Projekte oder Erfahrungen, die du mit Azure Databricks gemacht hast, in deinem Gespräch. Lass uns zusammen an deiner Präsentation arbeiten, damit du überzeugend rüberkommst.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das zeigt dein Interesse und gibt dir die Möglichkeit, dich von anderen Bewerbern abzuheben. Lass uns gemeinsam sicherstellen, dass deine Bewerbung glänzt!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technical Expert Databricks (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du genau zu uns und der Position als Technical Expert Databricks passt. Das macht deine Bewerbung einzigartig.
Betone deine Erfahrungen: Stell sicher, dass du deine relevanten Erfahrungen mit Azure Databricks und Terraform klar hervorhebst. Wir wollen sehen, wie du deine technischen Fähigkeiten in der Praxis eingesetzt hast und welche Erfolge du erzielt hast.
Sei strukturiert: Eine gut strukturierte Bewerbung ist das A und O. Gliedere dein Anschreiben und deinen Lebenslauf übersichtlich, damit wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Das zeigt uns auch, dass du organisiert bist!
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, dich direkt über unsere Website zu bewerben. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell bei uns ankommt und du alle notwendigen Informationen zur Stelle erhältst. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LBBW vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Azure Databricks und verwandte Technologien wie Terraform und MS DevOps auf den neuesten Stand bringst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen.
✨Best Practices verstehen
Informiere dich über die Best Practices für CI/CD Pipelines und Data Lakehouse-Architekturen. Sei bereit, deine Ansichten darüber zu diskutieren, wie diese in der LBBW implementiert werden könnten und welche Herausforderungen dabei auftreten können.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Rolle wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und gerne gemeinsam Lösungen erarbeitest.
✨Kommunikationsfähigkeiten zeigen
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Du solltest in der Lage sein, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären, sowohl für technische als auch für nicht-technische Stakeholder.