Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Dekarbonisierungsstrategien und leite spannende Projekte zur Wärmewende.
- Arbeitgeber: LBD ist eine innovative Unternehmensberatung, die sich auf Klimaneutralität und Energiewende spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein modernes Büro in Berlin, kostenlose Verpflegung und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Energieversorgung und arbeite mit Experten in einem inspirierenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftsingenieurwesen oder verwandten Bereichen und mindestens drei Jahre Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern ein respektvolles Arbeitsumfeld und feiern gemeinsam Erfolge.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Berater für Energiewende und Dekarbonisierung
Gestalte mit uns die Energie- und Wärmewende
LBD ist eine strategische Unternehmensberatung, die seit über 30 Jahren gemeinsam mit ihren Kunden die großen Themen unserer Zeit vorantreibt: Dekarbonisierung, Digitalisierung und die Transformation hin zu einem klimaneutralen Leben – für Städte, Gemeinden und ganze Regionen. Unsere Projekte gestalten Zukunft und reichen tief in die Energie- und Mobilitätswende hinein. Und ja, wir stehen für mehr als nur Konzepte: Wir begleiten unsere Kund:innen und haben mit INFRA|analytics eine Software entwickelt, um Klimaneutralität erreichbar und machbar zu machen.
In unserem Berliner Büro arbeiten wir mit Leidenschaft und Teamgeist – direkt über den Dächern Berlins, zentral gelegen und perfekt ausgestattet. In einem Team mit insgesamt 5 Kolleg:innen arbeitest du mit ausgewiesenen Kennern und Expert:innen der Energiewirtschaft an strategischen Projekten für große Versorger genauso wie an Transformationsplänen für Stadtwerke.
Das erwartet dich bei uns:
- Inhaltlich starke Projekte – Du entwickelst Dekarbonisierungsstrategien, Wärme- und Transformationspläne und treibst die Wärmewende voran, mit einem klaren Ziel vor Augen.
- Eigenverantwortung und Struktur – Du leitest Projekte inhaltlich und organisatorisch, bringst neue Ideen ein und führst dein Projektteam sicher zum Ziel.
- Enger Austausch im Team – Als Teil eines starken Teams arbeitest du direkt mit führenden Wärmewende-Experten und hast damit nicht nur jede Menge Know-how an deiner Seite, sondern auch ein Team, dass dich inspiriert und fördert.
- Energie für die Energiewende – Ein Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, BWL, Energie- oder Umwelttechnik und mindestens drei Jahre Erfahrung im Energie- oder Infrastrukturbereich (Strom, Wärme, Gas, Wasserstoff).
- Interesse an Wärme und Erneuerbaren Energien – Idealerweise bist du vertraut mit den Konzepten der Wärmeversorgung (wie Fernwärme, Abwärme, Geothermie oder modernen Heiztechnologien).
- Mut zur Veränderung und Lust am Lernen – Mit uns gestalten und erproben wir stetig neue Ansätze, ob in Beratung oder mithilfe unseres eigenen Tools INFRA.
Was wir bieten:
- Mehr als ein Büro: Unser zentral gelegenes Office über den Dächern Berlins ist ein Ort zum Wohlfühlen – mit Vollverpflegung, freier Getränkeauswahl und einem vielfältigen Sportangebot über Urban Sports, das Körper und Geist fit hält.
- Ein Team, das inspiriert und zusammenhält – Wir sind durchlässig und flexibel, was Teamstrukturen angeht. Hier arbeitet jede:r eng zusammen, und Ideen haben kurze Wege.
- Zusammenarbeit und Feiern – Von gemeinsamen Teamausflügen über exklusive Abendveranstaltungen bis hin zu sportlichen Challenges: Wir lieben es, Erfolge zu feiern und gemeinsam neue Höhen zu erreichen.
- Flexible Arbeitszeitmodelle und betriebliche Altersvorsorge – Damit du Arbeit und Leben optimal vereinbaren kannst.
Komm ins Team und gestalte Zukunft: Wir suchen Menschen, die Klimaneutralität aktiv gestalten und dafür brennen, Ideen gemeinsam zu entwickeln und umzusetzen. Wenn du dir vorstellen kannst, mit unserem Team neue Wege für die Energie- und Wärmewende zu finden und dabei dein Potenzial voll auszuschöpfen – dann freuen wir uns auf dich!
Als chancengleicher Arbeitgeber sorgen wir für ein respektvolles Arbeitsumfeld ohne Diskriminierung, unabhängig von Ethnie, Hautfarbe, Religion, Geschlecht, nationaler Herkunft, Alter, Behinderung, Schwangerschaft, sexueller Ausrichtung, Ehestand, Geschlechtsidentität oder -ausdruck.
Bewirb dich über den unten stehenden Link.
#J-18808-Ljbffr
Berater für Energiewende und Dekarbonisierung Arbeitgeber: LBD-Beratungsgesellschaft mbH
Kontaktperson:
LBD-Beratungsgesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Berater für Energiewende und Dekarbonisierung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Energiewende. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Entwicklungen im Bereich Dekarbonisierung und erneuerbare Energien verstehst und wie diese in die Projekte von LBD integriert werden können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Energiebranche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, bei uns einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Ideen zur Verbesserung der Wärmewende und Dekarbonisierungsstrategien zu präsentieren. Überlege dir innovative Ansätze, die du in deinem zukünftigen Team einbringen könntest, um zu zeigen, dass du proaktiv und lösungsorientiert denkst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Energiewende und Klimaneutralität in Gesprächen. Teile persönliche Erfahrungen oder Projekte, die dein Engagement für nachhaltige Lösungen unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berater für Energiewende und Dekarbonisierung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und Ziele von LBD. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Vision der Klimaneutralität teilst und bereit bist, aktiv daran zu arbeiten.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine Erfahrungen im Bereich Energie- oder Umwelttechnik sowie deine Kenntnisse in der Wärmeversorgung. Konkrete Beispiele aus früheren Projekten können deine Eignung unterstreichen.
Zeige Teamgeist: Da das Unternehmen großen Wert auf Zusammenarbeit legt, solltest du in deinem Anschreiben betonen, wie du in Teams arbeitest und welche Erfolge du gemeinsam mit anderen erzielt hast.
Motivation und Lernbereitschaft: Erkläre, warum du dich für die Energiewende interessierst und wie du bereit bist, neue Ansätze zu erproben. Deine Begeisterung für kontinuierliches Lernen sollte klar zum Ausdruck kommen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LBD-Beratungsgesellschaft mbH vorbereitest
✨Verstehe die Energiewende
Mach dich mit den aktuellen Trends und Herausforderungen der Energiewende vertraut. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für Dekarbonisierungsstrategien und moderne Heiztechnologien hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und Teamarbeit unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen und zu erläutern, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige deine Leidenschaft
Lass deine Begeisterung für erneuerbare Energien und die Wärmewende durchscheinen. Erkläre, warum dir diese Themen wichtig sind und wie du aktiv zur Klimaneutralität beitragen möchtest.
✨Frage nach dem Team
Bereite Fragen vor, die sich auf das Team und die Unternehmenskultur beziehen. Zeige Interesse daran, wie die Zusammenarbeit im Team funktioniert und wie du dich in die bestehende Struktur einfügen kannst.