FACHAGRARWIRT/IN RECHNUNGSWESEN (m/w/d) als Fortbildung (Fachagrarwirt/in - Rechnungswesen)
FACHAGRARWIRT/IN RECHNUNGSWESEN (m/w/d) als Fortbildung (Fachagrarwirt/in - Rechnungswesen)

FACHAGRARWIRT/IN RECHNUNGSWESEN (m/w/d) als Fortbildung (Fachagrarwirt/in - Rechnungswesen)

Sulzbach-Rosenberg Weiterbildung Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst in der Rechnungswesen-Ausbildung arbeiten und praktische Erfahrungen sammeln.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen am Fuße der Zugspitze, das Weiterbildungsmöglichkeiten bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine spannende Ausbildung mit flexiblen Lernmöglichkeiten und einer tollen Teamatmosphäre.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem wachsenden Bereich.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Agrarwirtschaft und Rechnungswesen ist wichtig; Vorkenntnisse sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Die Weiterbildung startet im Oktober 2025 und umfasst 21 Unterrichtswochen.

Wir suchen ab sofort zur Verstärkung unseres Teams eine/n FACHAGRARWIRT/IN RECHNUNGSWESEN (m/w/d) als Weiterbildung mit 21 Unterrichtswochen ab Oktober 2025 am Fuße der Zugspitze in Grainau.

FACHAGRARWIRT/IN RECHNUNGSWESEN (m/w/d) als Fortbildung (Fachagrarwirt/in - Rechnungswesen) Arbeitgeber: LBD Landw. Buchführungsdienst GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen nicht nur eine fundierte Weiterbildung zum Fachagrarwirt/in im Rechnungswesen, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld am Fuße der Zugspitze in Grainau. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und persönliche Entwicklung, während wir Ihnen attraktive Benefits und Möglichkeiten zur beruflichen Entfaltung bieten, die Ihre Karriere auf das nächste Level heben.
L

Kontaktperson:

LBD Landw. Buchführungsdienst GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: FACHAGRARWIRT/IN RECHNUNGSWESEN (m/w/d) als Fortbildung (Fachagrarwirt/in - Rechnungswesen)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Fachagrarwirts im Rechnungswesen. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Agrarwirtschaft und dem Rechnungswesen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir über aktuelle Trends und Herausforderungen im Agrarsektor Gedanken machst. So kannst du zeigen, dass du proaktiv denkst.

Tip Nummer 4

Nutze unsere Website, um dich über die Unternehmenskultur und Werte von StudySmarter zu informieren. Das hilft dir, deine Motivation und Passung für die Stelle überzeugend darzustellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: FACHAGRARWIRT/IN RECHNUNGSWESEN (m/w/d) als Fortbildung (Fachagrarwirt/in - Rechnungswesen)

Betriebswirtschaftliches Wissen
Kenntnisse im Rechnungswesen
Analytische Fähigkeiten
Detailgenauigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
EDV-Kenntnisse (z.B. MS Excel, Buchhaltungssoftware)
Fähigkeit zur Problemlösung
Zeitmanagement
Flexibilität
Interesse an landwirtschaftlichen Themen
Lehr- und Präsentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle sicher, dass du die Anforderungen verstehst: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Fachagrarwirt/in Rechnungswesen erforderlich sind.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Weiterbildung interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst, die dich für die Position qualifizieren.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen im Bereich Rechnungswesen oder Agrarwirtschaft hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten und Qualifikationen, die für die Stelle wichtig sind.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LBD Landw. Buchführungsdienst GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die aktuellen Projekte. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite spezifische Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Rechnungswesen unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Qualifikationen anschaulich zu präsentieren.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Rolle und das Team erfahren möchtest.

Kleide dich angemessen

Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild. Die richtige Kleidung kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

FACHAGRARWIRT/IN RECHNUNGSWESEN (m/w/d) als Fortbildung (Fachagrarwirt/in - Rechnungswesen)
LBD Landw. Buchführungsdienst GmbH
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>