STEUERFACHANGESTELLTE/R MIT SCHWERPUNKT LANDWIRTSCHAFT (m/w/d) (Steuerfachangestellte/r)
Jetzt bewerben
STEUERFACHANGESTELLTE/R MIT SCHWERPUNKT LANDWIRTSCHAFT (m/w/d) (Steuerfachangestellte/r)

STEUERFACHANGESTELLTE/R MIT SCHWERPUNKT LANDWIRTSCHAFT (m/w/d) (Steuerfachangestellte/r)

Scheßlitz Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Steuerberatung für landwirtschaftliche Betriebe.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Team, das sich auf die Landwirtschaft spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit auf Homeoffice.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit direktem Einfluss auf die Landwirtschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellte/r erforderlich.
  • Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit möglich, ideal für Studierende oder Berufseinsteiger.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen ab sofort zur Verstärkung unseres Teams eine/n STEUERFACHANGESTELLTE/N MIT SCHWERPUNKT LANDWIRTSCHAFT (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.

STEUERFACHANGESTELLTE/R MIT SCHWERPUNKT LANDWIRTSCHAFT (m/w/d) (Steuerfachangestellte/r) Arbeitgeber: LBD Landw. Buchführungsdienst GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld, das auf die speziellen Bedürfnisse der Landwirtschaft ausgerichtet ist. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer offenen Unternehmenskultur, die den Austausch und die persönliche Entwicklung fördert. Zudem liegt unser Standort in einer malerischen Region, die nicht nur eine hohe Lebensqualität bietet, sondern auch zahlreiche Freizeitmöglichkeiten in der Natur.
L

Kontaktperson:

LBD Landw. Buchführungsdienst GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: STEUERFACHANGESTELLTE/R MIT SCHWERPUNKT LANDWIRTSCHAFT (m/w/d) (Steuerfachangestellte/r)

Tip Nummer 1

Informiere dich über aktuelle steuerliche Regelungen und Förderungen im Agrarbereich. Zeige in Gesprächen, dass du die spezifischen Herausforderungen und Chancen der Landwirtschaft verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Landwirtschaft und dem Steuerwesen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu landwirtschaftlichen Steuerfragen vor. Zeige deine Expertise und dein Engagement für das Thema, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 4

Nutze unsere Website, um mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren. Dies hilft dir, während des Vorstellungsgesprächs gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse an der Stelle zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: STEUERFACHANGESTELLTE/R MIT SCHWERPUNKT LANDWIRTSCHAFT (m/w/d) (Steuerfachangestellte/r)

Fundierte Kenntnisse im Steuerrecht
Erfahrung in der landwirtschaftlichen Buchführung
Analytische Fähigkeiten
Detailgenauigkeit
Kenntnisse in der Erstellung von Steuererklärungen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Zeitmanagement
Vertrautheit mit relevanten Softwarelösungen (z.B. DATEV)
Kenntnisse in der Agrarwirtschaft
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um die spezifischen Anforderungen und Aufgaben für die Position als Steuerfachangestellte/r mit Schwerpunkt Landwirtschaft zu verstehen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone insbesondere Kenntnisse im Bereich Landwirtschaft und Steuern.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, die für das Team von Bedeutung sind.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut formatiert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LBD Landw. Buchführungsdienst GmbH vorbereitest

Kenntnis der landwirtschaftlichen Steuerfragen

Informiere dich über spezifische steuerliche Regelungen und Herausforderungen in der Landwirtschaft. Zeige im Interview, dass du die Besonderheiten dieser Branche verstehst und wie sie sich auf die Steuerberatung auswirken.

Praktische Beispiele vorbereiten

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Steuerfachangestellte/r unter Beweis stellen. Dies könnte die Bearbeitung von Steuererklärungen oder die Beratung von landwirtschaftlichen Betrieben umfassen.

Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Rolle die Landwirtschaft in der Unternehmensstrategie spielt.

Aktuelle Entwicklungen im Steuerrecht

Halte dich über aktuelle Entwicklungen im Steuerrecht auf dem Laufenden, insbesondere in Bezug auf die Landwirtschaft. Dies zeigt dein Engagement für das Fachgebiet und deine Bereitschaft, dich kontinuierlich weiterzubilden.

STEUERFACHANGESTELLTE/R MIT SCHWERPUNKT LANDWIRTSCHAFT (m/w/d) (Steuerfachangestellte/r)
LBD Landw. Buchführungsdienst GmbH
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>