STEUERSACHBEARBEITER_IN LANDWIRTSCHAFT (m/w/d)
STEUERSACHBEARBEITER_IN LANDWIRTSCHAFT (m/w/d)

STEUERSACHBEARBEITER_IN LANDWIRTSCHAFT (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte steuerliche Angelegenheiten für landwirtschaftliche Betriebe und unterstütze bei der Steuererklärung.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das sich auf die Beratung von Landwirten spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Weiterbildungschancen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das einen positiven Einfluss auf die Landwirtschaft hat.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Steuerwesen oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die bereit sind, in einem wachsenden Sektor zu arbeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

APCT1_DE

STEUERSACHBEARBEITER_IN LANDWIRTSCHAFT (m/w/d) Arbeitgeber: LBD Landw. Buchführungsdienst GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten, das auf die Bedürfnisse der Landwirtschaft ausgerichtet ist. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Innovation, während wir gleichzeitig individuelle Wachstumschancen und Weiterbildungsprogramme anbieten, um Ihre Karriere voranzutreiben. Genießen Sie die Vorteile eines attraktiven Standortes, der eine ausgewogene Work-Life-Balance und eine enge Anbindung an die Natur bietet.
L

Kontaktperson:

LBD Landw. Buchführungsdienst GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: STEUERSACHBEARBEITER_IN LANDWIRTSCHAFT (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke in der Landwirtschaft sind entscheidend. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Oftmals werden Stellen über persönliche Empfehlungen vergeben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle steuerliche Regelungen und Entwicklungen in der Landwirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die spezifischen Herausforderungen in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Landwirtschaft beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit steuerliche Probleme gelöst hast.

Tip Nummer 4

Nutze soziale Medien, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Plattformen wie LinkedIn können dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und Informationen über offene Stellen zu erhalten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: STEUERSACHBEARBEITER_IN LANDWIRTSCHAFT (m/w/d)

Kenntnisse im Steuerrecht
Analytische Fähigkeiten
Detailgenauigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Erfahrung in der Landwirtschaft
Kenntnisse in Buchhaltung und Rechnungswesen
Fähigkeit zur Datenanalyse
Organisationsfähigkeit
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Vertrautheit mit landwirtschaftlichen Förderprogrammen
IT-Kenntnisse (z.B. MS Office, Buchhaltungssoftware)
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige für die Position als Steuersachbearbeiter_in in der Landwirtschaft gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die das Unternehmen sucht.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Steuerrecht und in der Landwirtschaft.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Gehe auf die Verbindung zwischen deiner Leidenschaft für die Landwirtschaft und deinem steuerlichen Fachwissen ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LBD Landw. Buchführungsdienst GmbH vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Stelle sicher, dass du die aktuellen steuerlichen Regelungen und Besonderheiten in der Landwirtschaft kennst. Informiere dich über relevante Gesetze und Vorschriften, um im Interview kompetent antworten zu können.

Präsentiere deine praktischen Erfahrungen

Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Steuersachbearbeiter_in in der Landwirtschaft unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Anwendung.

Zeige Interesse an der Branche

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Landwirtschaft. Ein echtes Interesse an der Branche wird dir helfen, im Gespräch zu glänzen und deine Motivation zu zeigen.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position sowie am Unternehmen. Fragen zur Unternehmenskultur oder zu Entwicklungsmöglichkeiten sind immer gut.

STEUERSACHBEARBEITER_IN LANDWIRTSCHAFT (m/w/d)
LBD Landw. Buchführungsdienst GmbH
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>