Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Erstellung von Steuererklärungen und Jahresabschlüssen.
- Arbeitgeber: LBG Österreich ist ein führendes Beratungsunternehmen mit über 80 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Essenszuschuss, Teamevents und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Karriere in der Steuerberatung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Steuerrecht, Betriebswirtschaft oder Wirtschaftsrecht erforderlich.
- Andere Informationen: Praxisjahre für die Steuerberaterprüfung werden angerechnet.
Herzlich willkommen im Team bei LBG Österreich. Wir arbeiten seit mehr als 80 Jahren mit großem Engagement und Erfolg am Puls der österreichischen Wirtschaft. Tagtäglich sind wir gefordert, wenn's um wirtschaftlich und steuerlich durchdachte Lösungen im Unternehmensalltag geht, bei der Kalkulation und Planung, bei Investitionen und der Finanzierung, bei Kauf und Verkauf, bei der Gründung und Nachfolge und vielem mehr.
Wir führen das Finanz- und Rechnungswesen unserer Kunden, erarbeiten aussagekräftige betriebswirtschaftliche Auswertungen und zeigen Handlungsmöglichkeiten auf, erstellen Jahresabschlüsse und Steuererklärungen, sorgen für zuverlässige Jahresabschluss- und Sonderprüfungen, führen die Personalverrechnung und beraten in lohnsteuerlichen, sozialversicherungs- und arbeitsrechtlichen Fragen, erarbeiten vielfältige wirtschaftliche Grundlagen für Unternehmensentscheidungen und begleiten Unternehmen bei allen damit verbundenen fachlichen und organisatorischen Themen.
Es erwartet Sie ein vielfältiges Aufgabenfeld:
- Mitwirkung an der Erstellung von steuerlichen und unternehmensrechtlichen Zwischen- und Jahresabschlüssen, Einnahmen-Ausgaben-Rechnungen, Überschussrechnungen.
- Mitarbeit bei der Ausarbeitung von Steuererklärungen, der Prüfung von Steuerbescheiden, der Beratung bei Abgabenprüfungen, bei der Führung von Rechtsmittelverfahren, der Rechtsformgestaltung und von steuerlichen, wirtschaftlichen und unternehmensorganisatorischen Lösungen.
- Sie lernen die Vielfalt der steuerlichen und wirtschaftlichen Beratung kennen und wachsen sukzessive in die verantwortliche Betreuung unserer Kunden hinein.
Was Sie mitbringen sollten:
- Abgeschlossenes facheinschlägiges Studium im Bereich Steuerrecht/Accounting, Betriebswirtschaft, IUS oder Wirtschaftsrecht.
- Bei uns sind gleichermaßen der Einstieg ohne Berufserfahrung oder als fortgeschrittene/r Steuerberater-Berufsanwärter:in gerne möglich.
- Sie streben die Berufsbefugnis als Steuerberater:in und eine daran anschließende Berufslaufbahn bei LBG Österreich an.
- Sie überzeugen uns durch Fachwissen, Arbeitseffizienz, Kommunikationsfähigkeit und digitales Geschick.
- Eigenständiges Arbeiten, Zuverlässigkeit und Freude an einer wertschätzenden Zusammenarbeit mit unseren Kunden und im LBG-Team sind uns wichtig.
Was wir Ihnen bieten:
- Ein interessantes, abwechslungsreiches Aufgabenfeld mit einem vielfältigen Kund:innenkreis, verbunden mit dem attraktiven fachlichen, organisatorischen und wirtschaftlichen Umfeld eines erfolgreichen, österreichweit führenden Beratungsunternehmens.
- Wir fördern gezielt Ihre laufende Aus- und Weiterbildung im Rahmen der „LBG Akademie“, an der „Akademie der Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen“ sowie im Rahmen ausgewählter, externer Seminare.
- Flexible Arbeitszeitgestaltung, Essens- und Öffi-Zuschuss, Teamevents, etc. und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Berufseinsteiger:innen mit abgeschlossenem Studium bieten wir ein Bruttomonatsgehalt von € 3.000 (Vollzeit, nicht All-In) zzgl. Social Benefits.
Wir freuen uns auf eine aussagekräftige und vollständige Online-Bewerbung samt Motivationsschreiben, Lebenslauf, Foto, Schul- und Praktikumszeugnisse und Angabe des gewünschten LBG-Standortes.
Steuerberater-Berufsanwärter:in Arbeitgeber: LBG Österreich GmbH Wirtschaftsprüfung & Steuerberatung
Kontaktperson:
LBG Österreich GmbH Wirtschaftsprüfung & Steuerberatung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerberater-Berufsanwärter:in
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits in der Steuerberatung tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Steuerrecht und der Unternehmensberatung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über das nötige Fachwissen verfügst und dich aktiv mit den Themen auseinandersetzt.
✨Tipp Nummer 3
Besuche Karrieremessen oder Networking-Events, die sich auf die Steuerberatung konzentrieren. Dort kannst du direkt mit Vertretern von LBG Österreich sprechen und einen positiven ersten Eindruck hinterlassen.
✨Tipp Nummer 4
Bereite dich gut auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zur Steuerberatung und zu deinem Werdegang übst. Überlege dir auch, welche Fragen du an die Interviewer hast, um dein Interesse an der Position zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerberater-Berufsanwärter:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherchiere das Unternehmen: Informiere dich über LBG Österreich und deren Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Steuerberater-Berufsanwärter:in interessierst und was du zur Unternehmung beitragen kannst. Betone deine Leidenschaft für steuerliche und betriebswirtschaftliche Themen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika und Studienleistungen hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Dokumente wie Lebenslauf, Motivationsschreiben, Foto, Schul- und Praktikumszeugnisse sowie die Angabe des gewünschten Standorts vollständig und korrekt einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LBG Österreich GmbH Wirtschaftsprüfung & Steuerberatung vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den Themen Steuerrecht und Rechnungswesen auseinandersetzt. Bereite dich auf spezifische Fragen zu steuerlichen Regelungen und Unternehmensfinanzierung vor, da diese in einem Interview für die Position als Steuerberater-Berufsanwärter:in häufig gestellt werden.
✨Präsentation deiner Motivation
Sei bereit, deine Begeisterung für die Steuerberatung und dein Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen klar zu kommunizieren. Überlege dir, warum du bei LBG Österreich arbeiten möchtest und was dich an der Position reizt.
✨Beispiele aus der Praxis
Bereite konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika vor, die deine Fähigkeiten im Finanz- und Rechnungswesen sowie deine Teamarbeit unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du praktische Erfahrungen hast und in der Lage bist, theoretisches Wissen anzuwenden.
✨Fragen an den Arbeitgeber
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies könnte sich auf die Unternehmenskultur, Weiterbildungsmöglichkeiten oder spezifische Projekte beziehen, an denen du interessiert bist. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.