Auf einen Blick
- Aufgaben: Prüfe Jahresabschlüsse und analysiere Geschäftsprozesse in verschiedenen Branchen.
- Arbeitgeber: LBG Österreich ist ein führendes Beratungsunternehmen mit über 80 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Essenszuschuss, Teamevents und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Wirtschaft aktiv mit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und mindestens 2 Jahre Erfahrung in der Wirtschaftsprüfung erforderlich.
- Andere Informationen: Karriereperspektiven und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
Herzlich willkommen im Team bei LBG Österreich. Wir arbeiten seit mehr als 80 Jahren mit großem Engagement und Erfolg am Puls der österreichischen Wirtschaft. Tagtäglich sind wir gefordert, wenn's um wirtschaftlich und steuerlich durchdachte Lösungen im Unternehmensalltag geht, bei der Kalkulation und Planung, bei Investitionen und der Finanzierung, bei Kauf und Verkauf, bei der Gründung und Nachfolge und vielem mehr.
Wir führen das Finanz- und Rechnungswesen unserer Kunden, erarbeiten aussagekräftige betriebswirtschaftliche Auswertungen und zeigen Handlungsmöglichkeiten auf, erstellen Jahresabschlüsse und Steuererklärungen, sorgen für zuverlässige Jahresabschluss- und Sonderprüfungen, führen die Personalverrechnung und beraten in lohnsteuerlichen, sozialversicherungs- und arbeitsrechtlichen Fragen, erarbeiten vielfältige wirtschaftliche Grundlagen für Unternehmensentscheidungen und begleiten Unternehmen bei allen damit verbundenen fachlichen und organisatorischen Themen.
Mit unserer digitalen Kompetenz und unseren Softwarelösungen unterstützen wir effizient organisierte, kaufmännische Abläufe - bei Kunden und in unserem Unternehmen. Durch die erfolgreiche gemeinsame Arbeit mit den von uns betreuten, regional und international tätigen Unternehmen aus vielfältigen Branchen, mit unterschiedlichsten Rechtsformen und Unternehmensgrößen, leisten wir einen bedeutenden Beitrag zu einer prosperierenden Wirtschaft, sicheren Arbeitsplätzen und Wohlstand.
Es erwartet Sie ein vielfältiges Aufgabenfeld:
- Sie wirken an der Prüfung von Jahresabschlüssen und der Analyse, Dokumentation und Evaluierung von Geschäftsprozessen nach nationalen und internationalen Rechnungslegungsgrundsätzen verschiedenster Branchen mit. Dabei arbeiten Sie je nach Vorerfahrung unter Führung eines/r Wirtschaftsprüfers/in selbständig, übernehmen sukzessive verantwortungsvolle Aufgaben und stellen die Erreichung angemessener Qualitätsstandards sicher.
- Parallel dazu haben Sie die Möglichkeit, bei Interesse in den Bereichen Steuerberatung und Jahresabschlusserstellung im Beratungsteam mitzuarbeiten.
Was Sie mitbringen sollten:
- Erfolgreich abgeschlossenes, facheinschlägiges Studium und zumindest eine 2-jährige Berufserfahrung in der Wirtschaftsprüfung.
- Sie überzeugen uns durch Ihr Fachwissen, ausgeprägte analytische Fähigkeiten, einen selbständigen Arbeitsstil und digitales Geschick.
- Zuverlässigkeit und Freude an einer wertschätzenden Zusammenarbeit mit unseren Kunden und im LBG-Team zeichnen Sie aus.
Was wir Ihnen bieten:
- Ein interessantes, abwechslungsreiches Aufgabenfeld mit einem vielfältigen Kund:innenkreis, verbunden mit dem attraktiven fachlichen, organisatorischen und wirtschaftlichen Umfeld eines erfolgreichen, österreichweit führenden Beratungsunternehmens – und ein nettes Team, das sich auf Sie freut.
- Wir fördern gezielt Ihre laufende Aus- und Weiterbildung im Rahmen der „LBG Akademie“, an der „Akademie der Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen“ sowie im Rahmen ausgewählter, externer Seminare.
- Flexible Arbeitszeitgestaltung, Essens- und Öffi-Zuschuss, Teamevents, etc. und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Das Bruttomonatsgehalt beträgt ab EUR 3.500 (kein All-In) zzgl. Social Benefits. Je nach Ihrer bisherigen Berufserfahrung, Qualifikation und Performance bieten wir Ihnen auch eine höhere Vergütung.
Wir freuen uns auf eine aussagekräftige und vollständige Online-Bewerbung samt Motivationsschreiben, Lebenslauf, Foto, Schul- und Praktikumszeugnisse und Angabe des gewünschten LBG-Standortes.
Wirtschaftsprüfer-Berufsanwärter:in (Hohes Gehalt) Arbeitgeber: LBG Österreich GmbH Wirtschaftsprüfung & Steuerberatung
Kontaktperson:
LBG Österreich GmbH Wirtschaftsprüfung & Steuerberatung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wirtschaftsprüfer-Berufsanwärter:in (Hohes Gehalt)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Wirtschaftsprüfung zu vernetzen. Besuche Branchenevents oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur bei LBG Österreich zu erfahren.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Themen informiert bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben deinem Fachwissen sind auch deine sozialen Fähigkeiten wichtig. Betone in Gesprächen deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Freude an der Zusammenarbeit, um zu zeigen, dass du gut ins LBG-Team passt.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Recherchiere LBG Österreich gründlich und bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Überlege dir auch Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wirtschaftsprüfer-Berufsanwärter:in (Hohes Gehalt)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über LBG Österreich. Informiere dich über die Unternehmenswerte, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position des Wirtschaftsprüfer-Berufsanwärters.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Motivationsschreibens, relevanter Zeugnisse und Nachweise über deine Berufserfahrung. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Wirtschaftsprüfung und deine analytischen Fähigkeiten hervorhebst. Erkläre, warum du gut zu LBG Österreich passt und was du zum Team beitragen kannst.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und dass du alle geforderten Unterlagen hochgeladen hast, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LBG Österreich GmbH Wirtschaftsprüfung & Steuerberatung vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da es sich um eine Position als Wirtschaftsprüfer-Berufsanwärter:in handelt, solltest du dich intensiv mit den relevanten Rechnungslegungsgrundsätzen und aktuellen Entwicklungen im Bereich der Wirtschaftsprüfung auseinandersetzen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Analytische Fähigkeiten sind in dieser Rolle entscheidend. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du komplexe Daten analysiert und fundierte Entscheidungen getroffen hast. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, die Herausforderungen der Position zu meistern.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Zusammenarbeit im Team ist ein wichtiger Aspekt bei LBG Österreich. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen. Dies kann auch Erfahrungen aus Praktika oder Projekten umfassen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da LBG Österreich großen Wert auf die kontinuierliche Weiterbildung legt, ist es vorteilhaft, Interesse an den angebotenen Fortbildungsprogrammen zu zeigen. Stelle Fragen zu den Möglichkeiten, die dir helfen können, deine Karriereziele zu erreichen und deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.