Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unser Seniorenzentrum und gestalte die Zukunft der Pflege.
- Arbeitgeber: Die AWO Südsachsen gGmbH setzt sich für Menschen in verschiedenen Lebenslagen ein.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Weihnachtsgeld und Bikeleasing.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams mit viel Gestaltungsspielraum und positiver Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Ausbildung im Sozial- oder Gesundheitswesen und Führungserfahrung.
- Andere Informationen: Intensive Einarbeitung und Unterstützung bei Fortbildungen sind garantiert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58000 € pro Jahr.
Die AWO Südsachsen gGmbH setzt sich bereits seit mehr als zwei Jahrzehnten in der freien Wohlfahrtspflege für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, Menschen mit Behinderungen, Seniorinnen und Senioren oder Menschen ein, die Unterstützung in ihrer individuellen Lebenslage benötigen. In unserem Seniorenzentrum in Pockau- Lengefeld/ Erzgebirge suchen wir ab sofort einen Einrichtungsleiter (m/w/d) mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 40 Stunden.
Ihre Aufgaben:
- Leitung der Einrichtung in organisatorischer, wirtschaftlicher, fachlicher und personeller Hinsicht
- Entwicklung und dauerhafte Anpassung der Konzeption der Einrichtung
- Sicherung der pflegerischen Qualität und Wirtschaftlichkeit durch strukturierte Planung und effiziente Nutzung aller Ressourcen
- Kooperation mit Behörden, Verbänden, Institutionen und weiteren externen Partnern zur Förderung der positiven Außendarstellung der AWO Südsachsen gGmbH
- Weiterentwicklung und Umsetzung des internen und externen Qualitätsmanagements
- Personalverantwortung für ca. 75 Mitarbeiter*innen
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung in einem staatlich anerkannten Beruf im Bereich des Sozial- und Gesundheitswesens, im kaufmännischen Bereich oder in der öffentlichen Verwaltung, vorzugsweise ein abgeschlossenes Studium in einem der genannten Fachbereiche
- Mindestens 2-jährige hauptberufliche Tätigkeit in einer vergleichbaren Einrichtung
- Umfassende Kenntnisse im Fachgebiet, der Sozialgesetzgebung sowie betriebswirtschaftliche Kenntnisse
- Bestreben, sich über Fortbildungen ständig weiterzuentwickeln und neue Erkenntnisse mit den Kolleginnen und Kollegen zu teilen und zu diskutieren
- Vorbildfunktion und Fixpunkt für die Mitarbeiter, deren Meinung und Feedback wichtig sind
- Überzeugung, dass ein reger und wertschätzender Austausch mit den Mitarbeitern zu einem positiven Betriebsklima führt
- Identifikation mit dem Leitbild und den Werten der AWO Südsachsen gGmbH
- Besitz eines Pkw Führerscheins
Was wir Ihnen bieten:
- Abwechslungsreicher Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsraum
- Vergütung nach Tarifvertrag AWO-Sachsen
- Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Bikeleasing
- Bezuschussung der betrieblichen Altersvorsorge und Krankengeldzuschuss ab dem vierten Beschäftigungsjahr
- Zahlung vermögenswirksamer Leistungen
- Anspruch auf 30 Tage Urlaub im Jahr
- Intensive und strukturierte Einarbeitung
- Ab 2026 eine 39 Std./ Woche
Einrichtungsleiter (m/w/d) Seniorenzentrum Pockau- Lengefeld Arbeitgeber: LBS Immobilien GmbH NordWest
Kontaktperson:
LBS Immobilien GmbH NordWest HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Einrichtungsleiter (m/w/d) Seniorenzentrum Pockau- Lengefeld
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte in der Sozial- und Gesundheitsbranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Themen rund um die Altenpflege und Einrichtungsleitung beschäftigen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die AWO Südsachsen gGmbH und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit ihrer Mission identifizierst und bereit bist, aktiv zur positiven Außendarstellung beizutragen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führung und Teamdynamik vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Führungskraft unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Fortbildungsangebote im Bereich Sozialgesetzgebung und Qualitätsmanagement, um deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Einrichtungsleiter (m/w/d) Seniorenzentrum Pockau- Lengefeld
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Einrichtungsleiter relevante Erfahrung und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Führungskompetenzen und Erfahrungen im Sozial- und Gesundheitswesen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die AWO Südsachsen gGmbH interessierst und wie deine Werte mit denen der Organisation übereinstimmen. Gehe auf deine Erfahrungen und Erfolge in ähnlichen Positionen ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LBS Immobilien GmbH NordWest vorbereitest
✨Verstehe die Werte der AWO Südsachsen
Informiere dich gründlich über die Leitbilder und Werte der AWO Südsachsen. Zeige im Interview, dass du dich mit diesen Werten identifizieren kannst und bereit bist, sie in deiner täglichen Arbeit zu leben.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du deine Führungsqualitäten oder deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position als Einrichtungsleiter zu untermauern.
✨Kenntnisse im Qualitätsmanagement
Da die Weiterentwicklung des internen und externen Qualitätsmanagements eine wichtige Aufgabe ist, solltest du dich auf Fragen zu diesem Thema vorbereiten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast.
✨Fragen zur Zusammenarbeit mit externen Partnern
Bereite Fragen vor, die deine Erfahrungen in der Kooperation mit Behörden und anderen Institutionen betreffen. Dies zeigt dein Interesse an einer positiven Außendarstellung der Einrichtung und deine Fähigkeit, Netzwerke aufzubauen.