Werkstudent It-service (m/w/d)
Jetzt bewerben

Werkstudent It-service (m/w/d)

Potsdam Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser IT-Team bei täglichen Serviceanfragen und technischen Herausforderungen.
  • Arbeitgeber: Die LBS ist die führende Bausparkasse in Nordostdeutschland mit über 700 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und tolle Team-Events warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und hilf dabei, Träume vom Eigenheim zu verwirklichen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest technisches Interesse und idealerweise erste Erfahrungen im IT-Bereich mitbringen.
  • Andere Informationen: Perfekte Gelegenheit für Studierende, praktische Erfahrungen in einem stabilen Unternehmen zu sammeln.

Die LBS Landesbausparkasse NordOst AG ist die Bausparkasse der Sparkassen in den Bundesländern Brandenburg, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein. Als Landesbausparkasse haben wir das Ziel, unseren Kunden den Traum von den eigenen vier Wänden zu erfüllen.

Mit mehr als 700 Kolleginnen und Kollegen im Team bieten wir eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit.

Werkstudent It-service (m/w/d) Arbeitgeber: LBS Landesbausparkasse NordOst AG

Die LBS Landesbausparkasse NordOst AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und einer positiven Unternehmenskultur in den Bundesländern Brandenburg, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein, profitieren unsere Werkstudenten von flexiblen Arbeitszeiten und einer wertvollen Praxiserfahrung in der IT-Branche.
L

Kontaktperson:

LBS Landesbausparkasse NordOst AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent It-service (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die LBS Landesbausparkasse und ihre Dienstleistungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, den Kunden zu helfen, ihren Traum vom Eigenheim zu verwirklichen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf technische Fragen vor, die im Rahmen der IT-Service-Rolle gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der LBS. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Werkstudenten im IT-Service zu erfahren.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Soft Skills zu demonstrieren, insbesondere Teamarbeit und Kommunikation. In einem Service-Umfeld ist es wichtig, gut mit anderen zusammenzuarbeiten und klar zu kommunizieren, also bereite Beispiele vor, die diese Fähigkeiten zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent It-service (m/w/d)

Grundkenntnisse in IT-Service-Management
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Technisches Verständnis
Kenntnisse in gängigen Betriebssystemen (Windows, macOS, Linux)
Erfahrung mit Helpdesk-Software
Zeitmanagement
Flexibilität
Grundlagen der Netzwerktechnologie
Analytisches Denken
Kundenorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die LBS Landesbausparkasse NordOst AG. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Werkstudentenstelle im IT-Service zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Projekte hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die LBS interessierst und was du in der Rolle als Werkstudent im IT-Service beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung und dein Engagement für die Branche.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LBS Landesbausparkasse NordOst AG vorbereitest

Informiere dich über die LBS Landesbausparkasse

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die LBS Landesbausparkasse informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.

Bereite technische Fragen vor

Da es sich um eine Werkstudentenstelle im IT-Service handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, welche IT-Kenntnisse und -Fähigkeiten relevant sind und sei bereit, diese zu demonstrieren oder zu diskutieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

In einem großen Unternehmen wie der LBS ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu unterstreichen.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern hilft dir auch, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Werkstudent It-service (m/w/d)
LBS Landesbausparkasse NordOst AG
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>