Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Risikocontrolling und unterstütze bei Risikoanalysen und Berichten.
- Arbeitgeber: Die LBS ist die Bausparkasse der Sparkassen in Nordostdeutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, angemessene Vergütung und Rabatte auf Produkte.
- Warum dieser Job: Spannende Einblicke in Risikomanagement und ein tolles Team warten auf dich!
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in BWL, VWL oder Mathematik/Physik; erste Erfahrungen im Risikocontrolling von Vorteil.
- Andere Informationen: Genieße Pausen am Templiner See und profitiere von exklusiven Mitarbeiterrabatten.
Die LBS Landesbausparkasse NordOst AG ist die Bausparkasse der Sparkassen in den Bundesländern Brandenburg, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein. Als Landesbausparkasse haben wir das Ziel, unseren Kunden den Traum von den eigenen vier Wänden zu erfüllen. Mit mehr als 700 Kolleginnen und Kollegen im Innen- und Außendienst arbeiten an den drei Standorten Potsdam, Hamburg und Kiel eng mit den Sparkassen vor Ort zusammen und beraten allumfassend und verständlich rund ums Bauen, Wohnen und Finanzieren. Für jeden Kundenwunsch bieten wir individuell passende Bauspar- und Finanzierungsangebote.
Ihre Verantwortung:
- Sie lernen verschiedene Aufgaben des Teams Risikocontrolling, inkl. der unterschiedlichen Risikoarten, Methoden und Instrumente sowie der relevanten Schnittstellen kennen.
- Sie unterstützen das Risikocontrolling in allen Bereichen der Risikomethoden und -berichte nach Vorgaben.
- Sie lernen die Entwicklung von Themen zur Gesamtbanksteuerung sowie in den Prozessen zur Risikostrategie und Risikoberichterstattung kennen.
- Sie arbeiten mit bei Ermittlung, Analyse, Abstimmung und Reporting der Risikokennzahlen.
- Sie lernen die konzeptionellen und fachlichen Entwicklung der im Risikocontrolling verantworteten Themen sowie der verwendeten Systeme kennen.
Ihr Know-how:
- Sie absolvieren derzeit ein Hochschulstudium der Betriebswirtschaft- oder Volkswirtschaftslehre oder Mathematik/Physik.
- Sie konnten vorzugsweise erste Erfahrungen im Risikocontrolling von Finanzmarktteilnehmern sammeln.
- Sie verfügen über erste Kenntnisse des Finanz-/Kapitalmarkts.
- Sie haben ein ausgeprägtes Zahlenverständnis, ein problem- und lösungsorientiertes Denken und verfügen über eine adressatengerechte Kommunikationskompetenz.
- Der versierte Umgang mit allen Anwendungen der MS-Office-Programmfamilie, insbesondere Excel und PowerPoint wird vorausgesetzt.
Unsere Leistungen:
- Ihre Leistung verdient Anerkennung. Deshalb zahlen wir für Ihre maximal 20-Stunden-Woche eine angemessene und leistungsgerechte Vergütung.
- Zusätzlich zu Ihrem Gehalt erhalten Sie von uns vermögenswirksame Leistungen. Eine mögliche Anlageform dafür ist ein Bausparvertrag – profitieren Sie vom Heimvorteil – wir schenken Ihnen die sonst übliche Abschlussgebühr.
- Arbeiten wo andere Urlaub machen. Unseren Standort erreichen Sie bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln in bester Lage.
- Genießen Sie in Ihrer Pause den Blick auf den Templiner See und gönnen sich einen kleinen Spaziergang direkt am Ufer.
- Für Ihre tägliche Verpflegung am Standort speisen Sie vergünstigt in unserem Betriebsrestaurant.
- Zusätzliches Goodie: Top-Marken mit exklusiven Preisvorteil von bis zu 30 % auf Sachgüter und Events dank dem Rabatt-Onlineportal für „Sparkassen Mitarbeiter Einkauf“.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über das Online-Bewerbungsportal unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins. Fragen vorab beantwortet Ihnen gerne Sarina Blume (Bereich Personal) unter 0331 969 2265.
Werkstudent Risikocontrolling (m/w/d) Arbeitgeber: LBS Landesbausparkasse NordOst AG
Kontaktperson:
LBS Landesbausparkasse NordOst AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Risikocontrolling (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Risikocontrolling haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zur LBS Landesbausparkasse herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Risikomanagement und Finanzmarkt. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Arbeit im Risikocontrolling beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinem Zahlenverständnis und deiner Problemlösungsfähigkeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Teamarbeit! Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Das ist besonders wichtig für die Position im Risikocontrolling.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Risikocontrolling (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Werkstudenten im Risikocontrolling. Notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die LBS Landesbausparkasse NordOst AG und die ausgeschriebene Position zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die du in deinem Studium oder Praktika gesammelt hast.
Betone deine Teamfähigkeit: Da die Stelle einen Teamplayer erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben Beispiele anführen, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LBS Landesbausparkasse NordOst AG vorbereitest
✨Verstehe die Rolle im Risikocontrolling
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben und Herausforderungen im Risikocontrolling. Zeige während des Interviews, dass du die verschiedenen Risikoarten und deren Bedeutung für die Gesamtbanksteuerung verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Zahlen und deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Anwendung.
✨Kenntnisse über den Finanzmarkt
Stelle sicher, dass du über aktuelle Entwicklungen im Finanz- und Kapitalmarkt informiert bist. Dies kann dir helfen, relevante Fragen zu beantworten und dein Interesse an der Branche zu zeigen.
✨Praktische MS-Office-Kenntnisse
Da der versierte Umgang mit MS-Office, insbesondere Excel und PowerPoint, vorausgesetzt wird, solltest du deine Kenntnisse in diesen Programmen betonen. Bereite dich darauf vor, wie du diese Tools in der Praxis einsetzen würdest, um Daten zu analysieren oder Präsentationen zu erstellen.