Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Risiken und entwickle Lösungen im Risikocontrolling für den Kreditbereich.
- Arbeitgeber: Wir sind die LBS, die Wohnträume verwirklicht und ein starkes Team bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Sozialleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Verantwortung übernimmt und echten Einfluss hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein Studium in Wirtschaft, Informatik oder Mathematik und Erfahrung im Risikomanagement.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du hast den Überblick, wo andere den Taschenrechner zücken, und findest Lösungen, wo andere nur Risiken sehen? Dann werde noch heute aktiv, ganz nach unserem Motto:
Kriegst du hin. Mit uns.
Bei uns dreht sich alles um die eigenen vier Wände – den wichtigsten Ort der Welt. Zusammen mit unseren Verbundpartner:innen in der Sparkassen-Finanzgruppe erfüllen wir Wohnträume. Unser Leistungsangebot rund um die Immobilie kann sich sehen lassen: Eigenkapitalaufbau mit LBS-Bausparen, Immobilienvermittlung- und Finanzierung, Modernisierung und Altersvorsorge.
Zur Verstärkung unseres Teams im Bereich Risikocontrolling suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten und qualifizierten
Risikocontroller (m/w/d)
mit fundierter Erfahrung in der Steuerung und Analyse von Risiken (insbes. von Marktpreisrisiken) sowie in der Umsetzung regulatorischer Anforderungen.
Wir bieten dir:
- Flexible Arbeitszeiten
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- Eine attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag für die öffentlichen Banken
- Hervorragende Weiterbildungsmöglichkeiten
- Förderung ehrenamtlichen Engagements
- attraktive Sozialleistungen (z. B. ÖPNV-Bezuschussung, Jobrad, Cafeteria/Betriebsrestaurant, Gesundheitsangebote wie Massage oder Betriebssport)
Deine Aufgaben:
- Analyse und Umsetzung der relevanten regulatorischen Anforderungen (z. B. MaRisk) an das Risikocontrolling, insbesondere im Kontext des Marktpreisrisikos und unter Berücksichtigung der Besonderheiten eines Bausparkollektivs
- Betreuung, konzeptionelle Weiterentwicklung und Dokumentation von Methoden und Verfahren zur Messung und Steuerung vorrangig von Marktpreisrisiken (insbesondere IRRBB und CSRBB)
- Laufende Validierung bestehender Risikomessverfahren sowie Verantwortung für das Risikoberichtswesen – einschließlich Begleitung der Datenbereitstellung
- Aktive Mitarbeit in Projekten im Bereich Risikocontrolling und Gesamtbanksteuerung
Das bringst du mit:
- Ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik oder Mathematik – idealerweise mit Schwerpunkt Banken, Finanzen oder Risikomanagement –
- Relevante Berufserfahrung im Kontext Risikomanagement oder Banksteuerung
- Ein fundiertes betriebswirtschaftliches Verständnis sowie ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
- Kommunikationsstärke, Überzeugungskraft und Teamorientierung
- Eigeninitiative, Gestaltungswille und Flexibilität in einem dynamischen Umfeld
Wir haben dich überzeugt? Dann freuen wir uns auf deine aussagekräftige Bewerbung inklusive deiner Gehaltsvorstellung und deines frühestmöglichen Eintrittstermins über den angebrachten Link „Jetzt bewerben\“.
Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung des Landesgleichstellungsgesetzes NRW. Bewerbungen von Frauen werden ausdrücklich begrüßt.
Für eine erste Kontaktaufnahme steht Julia Spenneberg unter der Telefonnummer 0251 412-5920 gerne zur Verfügung.
LBS Landesbausparkasse NordWest
Kattenbrookstift 33, 30539 Hannover
Himmelreichallee 40, 48149 Münster
Bankbetriebswirt - Wirtschaftsinformatiker - Mathematiker als Risikocontroller (m/w/d) im Kreditwesen Arbeitgeber: LBS Landesbausparkasse NordWest
Kontaktperson:
LBS Landesbausparkasse NordWest HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bankbetriebswirt - Wirtschaftsinformatiker - Mathematiker als Risikocontroller (m/w/d) im Kreditwesen
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Risikomanagement und Kreditwesen zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei uns oder in ähnlichen Unternehmen arbeiten, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Risikocontrolling und in der Bankenbranche auf dem Laufenden. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, in Gesprächen mit uns kompetent zu wirken.
✨Bereite dich auf Fachgespräche vor
Sei bereit, spezifische Fragen zu Marktpreisrisiken und regulatorischen Anforderungen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in unserem Unternehmen großgeschrieben wird, solltest du konkrete Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone, wie du zur Lösung von Herausforderungen beigetragen hast und welche Rolle du im Team gespielt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bankbetriebswirt - Wirtschaftsinformatiker - Mathematiker als Risikocontroller (m/w/d) im Kreditwesen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Risikomanagement sowie deine analytischen Fähigkeiten. Zeige, wie du in der Vergangenheit Risiken erfolgreich analysiert und gesteuert hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position des Risikocontrollers interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Regulatorische Anforderungen verstehen: Informiere dich über die relevanten regulatorischen Anforderungen, insbesondere MaRisk, und erläutere in deiner Bewerbung, wie du diese in der Praxis umsetzen kannst. Dies zeigt dein Fachwissen und dein Engagement für die Position.
Persönliche Note: Füge deiner Bewerbung eine persönliche Note hinzu, indem du deine Motivation und Begeisterung für die Arbeit im Kreditwesen und im Risikocontrolling zum Ausdruck bringst. Dies kann helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LBS Landesbausparkasse NordWest vorbereitest
✨Verstehe die regulatorischen Anforderungen
Mach dich mit den relevanten regulatorischen Anforderungen wie MaRisk vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Vorschriften für das Risikocontrolling verstehst und bereit bist, diese in der Praxis umzusetzen.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu präsentieren. Du könntest Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, bei denen du erfolgreich Risiken analysiert und Lösungen gefunden hast.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamorientierung wichtig ist, solltest du im Interview betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in Teams gearbeitet hast. Teile konkrete Beispiele, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Ergebnisse erzielt wurden.
✨Eigeninitiative zeigen
Bereite einige Ideen vor, wie du zur Weiterentwicklung der Methoden und Verfahren im Risikocontrolling beitragen könntest. Dies zeigt deine Eigeninitiative und deinen Gestaltungswillen, was in einem dynamischen Umfeld besonders geschätzt wird.