Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Kundenservice und Dialogmarketing in einer spannenden Ausbildung.
- Arbeitgeber: LBS Süd ist eine führende Bausparkasse mit über 2,8 Millionen zufriedenen Kunden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und tolle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft in einem dynamischen Team mit echten Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ sein und Interesse an Kundenkontakt haben.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere in einer stabilen Branche mit vielen Perspektiven.
Bereit für deinen Start in die Berufswelt? Komm an Bord und gestalte deine Zukunft mit uns!
LBS Süd: Deine Bausparkasse in Baden-Württemberg, Bayern und Rheinland-Pfalz! Fast 2,8 Millionen Bausparprofis vertrauen auf uns. Mit rund 1.500 Mitarbeitenden in Stuttgart, München, Karlsruhe und Mainz und etwa 950 Vertriebsprofis, inklusive Maklerinnen und Maklern.
Ausbildung zur/zum Servicefachkraft/Kaufmann für Dialogmarketing (m/w/d) Arbeitgeber: LBS Landesbausparkasse Süd

Kontaktperson:
LBS Landesbausparkasse Süd HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur/zum Servicefachkraft/Kaufmann für Dialogmarketing (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die LBS Süd und ihre Dienstleistungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Bausparkasse hast und verstehe, wie sie ihren Kunden helfen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Kommunikationsfähigkeiten und deinem Umgang mit Kunden. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, die deine Stärken in diesen Bereichen zeigen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der LBS Süd. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps für das Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Ausbildung zur Servicefachkraft. Erkläre, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und was dich an der Dialogmarketing-Branche fasziniert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur/zum Servicefachkraft/Kaufmann für Dialogmarketing (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über LBS Süd: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die LBS Süd informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Ausbildung zur Servicefachkraft/kaufmann für Dialogmarketing zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der LBS Süd reizt. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Interesse am Dialogmarketing, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen. Ein klar strukturierter Lebenslauf macht einen professionellen Eindruck.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, solltest du sie sorgfältig Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibfehler und Grammatik. Eine fehlerfreie Bewerbung zeigt, dass du Wert auf Details legst und professionell bist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LBS Landesbausparkasse Süd vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die LBS Süd informieren. Verstehe ihre Werte, Dienstleistungen und die Branche, in der sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten im Kundenservice und Dialogmarketing unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an dem Gespräch teilnimmst und wirklich an der Position interessiert bist. Fragen zur Unternehmenskultur oder den Weiterbildungsmöglichkeiten sind immer gut.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Deine Kleidung sollte zur Unternehmenskultur passen, aber generell ist es besser, etwas overdressed als underdressed zu sein. Ein guter erster Eindruck zählt!