Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Mitgliedsunternehmen und Analyse betrieblicher Kennzahlen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das Verkehrspolitik und faire Regelungen beeinflusst.
- Mitarbeitervorteile: Remote-Arbeit und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Logistik und habe direkten Einfluss auf wichtige politische Themen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrener Betriebswirt mit Schwerpunkt Logistik.
- Andere Informationen: Mitarbeit bei politischen Veranstaltungen und Erstellung von Medieninformationen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Betriebswirt mit Logistikschwerpunkt (m/w/d) gesucht! Wir bieten eine spannende Möglichkeit für einen erfahrenen Betriebswirt mit Schwerpunkt Logistik, um unsere starke Gemeinschaft zu bereichern und zu unterstützen. Arbeiten Sie in einem innovativen Umfeld, das direkten Einfluss auf Verkehrspolitik, Steuergesetze und faire europäische Regelungen hat. Profitieren Sie von der Möglichkeit, remote zu arbeiten und Ihre Expertise in einem dynamischen Team einzubringen.
Ihre Aufgaben auf einen Blick:
- Betreuung von Mitgliedsunternehmen im Raum Oberbayern und Schwaben zu allen Fragen rund um das Thema „Transport“
- Mitarbeit bei Vorbereitungslehrgängen zum Verkehrsleiter
- Analyse und Bewertung von betrieblichen Kennzahlen
- Mitarbeit bei politischen Veranstaltungen
- Anfertigung von Medieninformationen, Berichten und Statistiken
Verkehrsexperte (m/w/d) für Logistik & betriebswirtschaftliche Analyse Arbeitgeber: LBT e.V.
Kontaktperson:
LBT e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verkehrsexperte (m/w/d) für Logistik & betriebswirtschaftliche Analyse
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Logistikbranche zu vernetzen. Engagiere dich in Gruppen und Diskussionsforen, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen und wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Verkehrspolitik und Logistik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Themen informiert bist und bringe eigene Ideen ein, wie diese die Branche beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Analyse und Bewertung von betrieblichen Kennzahlen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Mitarbeit bei politischen Veranstaltungen. Informiere dich über vergangene Events und überlege dir, wie du aktiv zur Gestaltung solcher Veranstaltungen beitragen könntest. Das zeigt dein Engagement und deine proaktive Haltung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verkehrsexperte (m/w/d) für Logistik & betriebswirtschaftliche Analyse
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position als Verkehrsexperte zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich Logistik und betriebswirtschaftliche Analyse hervor und erkläre, warum du eine gute Ergänzung für das Team bist.
Betone deine Soft Skills: Neben fachlichen Qualifikationen sind auch Soft Skills wichtig. Betone Fähigkeiten wie Teamarbeit, Kommunikationsstärke und analytisches Denken, die in einem dynamischen Team von Bedeutung sind.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LBT e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Logistikbranche. Zeige im Interview, dass du die relevanten Themen kennst und wie sie die Arbeit des Unternehmens beeinflussen können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten in der Analyse betrieblicher Kennzahlen oder in der Unterstützung von Mitgliedsunternehmen unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Zeige Teamgeist
Da die Stelle in einem dynamischen Team angesiedelt ist, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Teamarbeit und deine Kommunikationsfähigkeiten beleuchten.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten oder Herausforderungen, mit denen das Team konfrontiert ist.