Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Fundraising- und Kommunikationsstrategie zur Gewinnung neuer Unterstützer*innen.
- Arbeitgeber: Wir sind der LBV, ein Verband, der sich für Natur- und Umweltschutz einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, kreativ zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Kampagnen und führe ein engagiertes Team in einer dynamischen Branche.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung im Fundraising und in der Kommunikation sowie Führungsstärke.
- Andere Informationen: Du hast die Chance, einen echten Unterschied für die Umwelt zu machen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Steuern Sie die Umsetzung unserer Fundraising- und Kommunikationsstrategie, um unsere Reichweite zu vergrößern und neue Unterstützer*innen zu gewinnen.Steigern Sie die Einnahmen aus Spenden, Mitgliedsbeiträgen und Unternehmenskooperationen entsprechend gemeinsam vereinbarter Ziele und stellen Sie eine effiziente Mittelverwendung des Marketingbudgets sicher.Entwickeln Sie die Verbandskommunikation gemeinsam mit dem Pressesprecher weiter im Hinblick auf eine sich verändernde Medienlandschaft.Setzen Sie auf datenbasiertes Fundraising, um zielgruppenspezifische Kampagnen voranzutreiben.Konzipieren Sie innovative Marketingkampagnen, die unsere Vision und Werte transportieren und die Bekanntheit des LBV weiter steigern.Übernehmen Sie die Führung und strukturelle Weiterentwicklung der vier Teams (insges. 21 Mitarbeitende) in den Bereichen Fundraising und Kommunikation.Gestalten Sie die Schnittstelle zur Verbandsführung, Fachteams und Projektentwicklung mit dem Ziel ganzheitlicher Marketingaktivitäten.
Leiter*in Fundraising und Kommunikation Arbeitgeber: LBV - Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern
Kontaktperson:
LBV - Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter*in Fundraising und Kommunikation
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Menschen, die bereits im Fundraising oder in der Kommunikation tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Fundraising und in der Kommunikationsstrategie. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen in der Branche verfolgst und innovative Ideen hast, um diese umzusetzen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für erfolgreiche Kampagnen zu nennen, an denen du beteiligt warst. Das zeigt nicht nur deine Erfahrung, sondern auch deine Fähigkeit, Ergebnisse zu liefern.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über datenbasiertes Fundraising zu sprechen. Überlege dir, wie du Daten nutzen kannst, um zielgruppenspezifische Kampagnen zu entwickeln und welche Tools du dafür einsetzen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter*in Fundraising und Kommunikation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Erwartungen. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es direkt auf die Fundraising- und Kommunikationsstrategie des Unternehmens eingeht. Zeige auf, wie du mit deinen bisherigen Erfahrungen zur Erreichung der Ziele beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Fundraising und in der Kommunikation. Nenne konkrete Beispiele für erfolgreiche Kampagnen oder Projekte, an denen du beteiligt warst.
Zeige deine Führungsqualitäten: Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele für deine Führungserfahrung und Teamarbeit anführen. Beschreibe, wie du Teams motiviert und erfolgreich geleitet hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LBV - Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern vorbereitest
✨Verstehe die Fundraising-Strategie
Mach dich mit der aktuellen Fundraising- und Kommunikationsstrategie des Unternehmens vertraut. Überlege dir, wie du diese Strategie weiterentwickeln und anpassen würdest, um neue Unterstützer*innen zu gewinnen.
✨Datenbasiertes Fundraising
Bereite Beispiele vor, wie du datenbasiertes Fundraising in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast. Zeige auf, wie du zielgruppenspezifische Kampagnen konzipiert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Innovative Marketingkampagnen
Denke dir kreative Ideen für Marketingkampagnen aus, die die Vision und Werte des Unternehmens transportieren. Sei bereit, diese Ideen im Interview zu präsentieren und zu erläutern, wie sie zur Steigerung der Bekanntheit beitragen können.
✨Führungskompetenzen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Führung von Teams zu sprechen. Betone, wie du die strukturelle Weiterentwicklung von Teams gefördert hast und welche Methoden du angewendet hast, um die Zusammenarbeit zu verbessern.