Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein kreatives Team in der Backstube und optimiere unsere köstlichen Rezepte.
- Arbeitgeber: Wir sind eine regionale Genossenschaft, die frische, handwerkliche Backwaren herstellt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 13. Monatsgehalt, Urlaubsgeld und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines erfolgreichen Teams und entwickle deine Karriere in der Backkunst.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Bäcker-Ausbildung und Meistertitel erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten interne Weiterbildungsmöglichkeiten zum Backstubenleiter.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Wir leben 3x Regionalität: Die Bauern unserer Genossenschaft liefern die besten Rohstoffe wie Getreide, Eier und Mohn direkt zu uns. In unserer Backstube werden diese hochwertigen Zutaten in großen Mengen zu handwerklichen Backwaren verarbeitet. Frisch gebacken verkaufen wir diese in unseren 28 Bäckereifilialen im Umkreis von 60 km. Werde Teil unseres regionalen Erfolgs!
Unser Angebot für dich:
- Vielfältiger Arbeitsplatz mit direkter Verbindung zwischen Erzeugern und Backstube durch Genossenschaftswesen
- Innerbetriebliche Weiterentwicklung zum Backstubenleiter geplant
- 13. Monatseinkommen
- Zusätzliches Urlaubsgeld
- Mitarbeiterrabatte in allen Geschäftsbereichen der Genossenschaft
- Betriebliche Altersvorsorge
Deine Aufgaben:
- Führung und Koordination des Backstubenteams
- Planung der Produktionsmengen und Rohstoffbestellung
- Verantwortung für die Produktentwicklung und Qualitätssicherung sowie ständige Optimierung unserer Rezepte und Verfahren
- Der zentrale Ansprechpartner für die Geschäftsleitung und den Verkauf, um sicherzustellen, dass unsere Backwaren höchsten Qualitätsansprüchen genügen
- Freude an der Arbeit und stets freundliches Auftreten
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Bäcker (m/w/d) und einen Meistertitel
Produktionsleiter (m/w/d) in der Backstube - Schrozberg Arbeitgeber: LBV Raiffeisen eG
Kontaktperson:
LBV Raiffeisen eG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktionsleiter (m/w/d) in der Backstube - Schrozberg
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Bäckerei- und Lebensmittelbranche sind entscheidend. Besuche lokale Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Dies kann dir helfen, wertvolle Informationen über offene Stellen und die Unternehmenskultur zu sammeln.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Produkte und Verfahren, die in der Backstube verwendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Qualität der Rohstoffe und die Bedeutung von Regionalität hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungsqualitäten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Teams erfolgreich geleitet oder Projekte koordiniert hast. Dies zeigt, dass du die Verantwortung als Produktionsleiter übernehmen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für handwerkliches Backen und die Arbeit mit hochwertigen Zutaten. Teile deine Ideen zur Produktentwicklung und Qualitätssicherung in Gesprächen. Dies wird dein Engagement für die Position unterstreichen und deine Eignung für die Rolle als Produktionsleiter hervorheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktionsleiter (m/w/d) in der Backstube - Schrozberg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Genossenschaft und ihre Werte. Verstehe, wie sie Regionalität leben und welche Rolle die Backstube in ihrem Erfolg spielt.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Bäckerei und deine Führungsqualitäten hervorhebt. Betone relevante Ausbildungen und Meistertitel.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Bäckerhandwerk und deine Vision für die Weiterentwicklung der Backstube darlegst.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf gut strukturiert und fehlerfrei sind, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LBV Raiffeisen eG vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamführung vor
Als Produktionsleiter wirst du ein Team leiten. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich ein Team geführt und motiviert hast. Zeige, dass du die Fähigkeit hast, Konflikte zu lösen und eine positive Arbeitsatmosphäre zu schaffen.
✨Kenntnisse über Rohstoffe und Qualitätssicherung
Informiere dich über die Rohstoffe, die in der Backstube verwendet werden, und deren Einfluss auf die Qualität der Backwaren. Sei bereit, deine Kenntnisse über Qualitätssicherung und Produktentwicklung zu demonstrieren, um zu zeigen, dass du die Standards des Unternehmens verstehst.
✨Präsentiere deine Innovationsfähigkeit
Da du für die ständige Optimierung von Rezepten und Verfahren verantwortlich bist, solltest du Ideen oder Vorschläge mitbringen, wie man bestehende Produkte verbessern oder neue Produkte entwickeln kann. Dies zeigt dein Engagement für die Weiterentwicklung des Unternehmens.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Backkunst
Deine Freude an der Arbeit und dein freundliches Auftreten sind entscheidend. Teile deine Begeisterung für das Bäckerhandwerk und erkläre, warum du in dieser Branche arbeiten möchtest. Authentizität und Leidenschaft können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.