Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative Roboteranlagen für die Landwirtschaft und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Lely Center Oberessendorf ist ein führendes Unternehmen in der Automatisierungstechnik für die Landwirtschaft.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Urlaubstage, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie unbefristete Verträge.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Techniker, Bachelor oder Master in Landwirtschaft mit Fokus auf Milchviehhaltung und Automatisierungstechnik.
- Andere Informationen: Bewirb dich direkt per E-Mail und werde Teil eines innovativen Teams!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
DAS BRINGST DU MIT
- Techniker/ Bachelor/ Master für Landwirtschaft, mit Schwerpunkt Milchviehhaltung und Interesse an Automatisierungstechnik
WIR BIETEN DIR
- 30 Urlaubstage
- Leistungsgerechte Bezahlung
- Weiterbildungen & Schulungen
- Weihnachts- & Urlaubsgeld
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Abwechslungsreiche Arbeit im Innen- und Außendienst
Wenn Du Teil unseres Teams sein möchtest, dann melde Dich bei uns.
Lely Center Oberessendorf
Petrusstraße 4, 88436 Oberessendorf
adiem@oed.lelycenter.com
Tel. 0175-2924795
Projektierer für Roboteranlagen (m/w/d) Arbeitgeber: LC BW Agrarroboter GmbH
Kontaktperson:
LC BW Agrarroboter GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektierer für Roboteranlagen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Automatisierungstechnik, insbesondere im Bereich der Landwirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese in die Projekte integriert werden können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Kontakte zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Landwirtschaft und Automatisierung konzentrieren, um potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Projektierung von Roboteranlagen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Milchviehhaltung und Automatisierungstechnik. Teile persönliche Erfahrungen oder Projekte, die dein Interesse an diesen Themen verdeutlichen und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektierer für Roboteranlagen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine technischen Fähigkeiten sowie deinen akademischen Hintergrund im Bereich Landwirtschaft, insbesondere in der Milchviehhaltung. Zeige dein Interesse an Automatisierungstechnik klar auf.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position des Projektierers für Roboteranlagen interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Interessen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Anpassung der Unterlagen: Passe deinen Lebenslauf und dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Verwende Schlüsselbegriffe aus der Stellenbeschreibung, um zu zeigen, dass du die gesuchten Qualifikationen mitbringst.
Kontaktinformationen: Stelle sicher, dass deine Kontaktdaten korrekt sind und dass du eine professionelle E-Mail-Adresse verwendest. Dies erleichtert es dem Unternehmen, dich zu erreichen, falls sie weitere Informationen benötigen oder dich zu einem Interview einladen möchten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LC BW Agrarroboter GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zur Automatisierungstechnik und Milchviehhaltung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige dein Interesse an der Branche
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Landwirtschaft und Automatisierungstechnik. Dies zeigt, dass du engagiert bist und ein echtes Interesse an der Position hast.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Die Arbeit im Innen- und Außendienst erfordert gute Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen, insbesondere in interdisziplinären Teams.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Weiterbildungen und Schulungen anbietet, ist es vorteilhaft, Fragen dazu zu stellen. Das zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und langfristig zum Unternehmen beitragen möchtest.