Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative Roboteranlagen für die Landwirtschaft und arbeite sowohl drinnen als auch draußen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen im Herzen von Oberschwaben/Allgäu, spezialisiert auf Automatisierungstechnik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Urlaubstage, leistungsorientierte Bezahlung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit echtem Einfluss auf die Landwirtschaft und moderne Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung als Techniker oder einen Abschluss in Landwirtschaft mit Schwerpunkt Milchviehhaltung haben.
- Andere Informationen: Wir bieten einen befristeten Arbeitsvertrag mit Weihnachts- und Urlaubsgeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unser Standort befindet sich in Oberschwaben/ Allgäu.
Was bringen Sie mit?
Erfahrung als Techniker, Bachelor oder Master im Bereich Landwirtschaft mit Schwerpunkt Milchviehhaltung und Interesse an Automatisierungstechnik.
Was bieten wir Ihnen?
- 30 Urlaubstage
- Leistungsgerechte Bezahlung
- Weiterbildungen und Schulungen
- Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Befristeter Arbeitsvertrag
- Abwechslungsreiche Arbeit im Innen- und Außendienst
Zielgruppe
Wir suchen einen qualifizierten Mitarbeiter für eine abwechslungsreiche Tätigkeit im landwirtschaftlichen Bereich.
Wir suchen: Projektierer für Roboteranlagen Arbeitgeber: LC BW Agrarroboter GmbH
Kontaktperson:
LC BW Agrarroboter GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wir suchen: Projektierer für Roboteranlagen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Landwirtschaft oder Automatisierungstechnik tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Automatisierungstechnik und deren Anwendung in der Landwirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Roboteranlagen und deren Implementierung in der Milchviehhaltung beziehen. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Lösungen anbieten kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit zu betonen. Da die Arbeit sowohl im Innen- als auch im Außendienst stattfindet, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du in verschiedenen Umgebungen effektiv arbeiten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wir suchen: Projektierer für Roboteranlagen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und dessen Projekte im Bereich der Automatisierungstechnik. Besuche die Website, um mehr über deren Werte und Arbeitsweise zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen als Techniker und deine Qualifikationen im Bereich Landwirtschaft mit Schwerpunkt Milchviehhaltung hervorhebt. Betone auch dein Interesse an Automatisierungstechnik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur ausgeschriebenen Stelle passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LC BW Agrarroboter GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Automatisierungstechnik und landwirtschaftlichen Prozessen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige dein Interesse an der Landwirtschaft
Stelle sicher, dass du während des Interviews dein Interesse an der Landwirtschaft und insbesondere an der Milchviehhaltung deutlich machst. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche, um fundierte Gespräche führen zu können.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In dieser Rolle wirst du sowohl im Innen- als auch im Außendienst arbeiten. Betone deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten und wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Projekte abzuschließen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Weiterbildungen und Schulungen anbietet, zeige dein Interesse daran, dich weiterzuentwickeln. Stelle Fragen zu den angebotenen Programmen und wie sie dir helfen können, in deiner Rolle zu wachsen.