Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Instandhaltung von Melkrobotern, Kundenkontakt und Störungsdienst.
- Arbeitgeber: LC Köln GmbH ist der führende Anbieter für automatisiertes Melken in NRW und Umgebung.
- Mitarbeitervorteile: Urlaubs- und Weihnachtsgeld, freie Getränke, Mobilität mit Servicefahrzeug, Altersvorsorge-Zuschuss.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Landwirtschaft mit einem innovativen Team und flexiblen Arbeitszeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung als Elektroniker oder Mechatroniker, Führerschein Klasse B, selbstständige Arbeitsweise.
- Andere Informationen: Quereinsteiger aus der Landwirtschaft sind willkommen! Bewirb dich jetzt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die LC Köln GmbH mit den Lely Centern in Bitburg, Heek, Köln, Münster und Niederrhein ist der erste Ansprechpartner für automatisiertes Melken und Füttern in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland. Wenn auch Du mit uns „Gemeinsam mehr erreichen“ möchtest, dann werde Teil unseres Teams und verstärke uns als Servicetechniker für den Bereich Melkroboter (m/w/d) .
Wir bieten Dir:
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Freie Getränke (Kaffee, Tee und Wasser)
- Mobil ab zu Hause mit Servicefahrzeug
- Arbeitgeberzuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
- Dein Arbeitstag beginnt und endet bei Dir zu Hause
- Arbeitszeitkonto
Aufgabenschwerpunkte:
- Das Warten und Instandhalten von Melkroboteranlagen
- Inbetriebnahmen von Neuanlagen
- Erstellen von Fehler- und Störungsdiagnosen und deren Behebung
- Ansprechpartner für unsere Kunden
- Störungs- und Bereitschaftsdienst (24 Std.) im Wechsel
Dein Profil:
- Ausbildung im technischen Bereich Elektroniker, Mechatroniker, m/w/d
- Gerne auch Quereinsteiger aus dem landwirtschaftlichen Bereich oder mit Interesse an der Landwirtschaft
- Berufserfahrung wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich
- Du besitzt einen gültigen Führerschein Klasse B und ggf. BE
- Eigenverantwortliche und selbstständige Arbeitsweise
Bist Du bereit? Dann bewirb Dich jetzt und werde Teil unseres Teams!
Sende Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen und frühestmöglichem Eintrittstermin an:
Du kannst auch gerne Martin Brömmel unter der Nummer 0171 551 0814 anrufen und persönlich mit uns sprechen.
Wir freuen uns auf Dich!
Gemeinsam gestalten wir die Zukunft der Landwirtschaft!
#J-18808-Ljbffr
Servicetechniker (m/w/d) Melkroboter - Region Wesel Arbeitgeber: LC Köln GmbH
Kontaktperson:
LC Köln GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker (m/w/d) Melkroboter - Region Wesel
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Melkroboter. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Produkten und deren Funktionsweise hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten aus der Landwirtschaft oder dem technischen Bereich, um mehr über die Herausforderungen und Lösungen in der Branche zu erfahren. Das kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du technische Probleme erfolgreich gelöst hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Da du möglicherweise auch als Quereinsteiger startest, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du bereit bist, neue Fähigkeiten zu erlernen und dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker (m/w/d) Melkroboter - Region Wesel
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die LC Köln GmbH: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die LC Köln GmbH und ihre Dienstleistungen im Bereich automatisiertes Melken und Füttern informieren. Das zeigt Dein Interesse und Verständnis für das Unternehmen.
Betone Deine technischen Fähigkeiten: Da die Stelle einen technischen Hintergrund erfordert, solltest Du in Deinem Lebenslauf und Anschreiben Deine relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorheben. Wenn Du Quereinsteiger bist, erkläre, wie Deine bisherigen Erfahrungen auf die neue Rolle übertragbar sind.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du klar darlegen, warum Du Dich für die Position des Servicetechnikers interessierst und was Du dem Team bieten kannst. Gehe auf Deine Motivation ein und erwähne, wie Du zur Vision des Unternehmens beitragen möchtest.
Vollständige Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass Du alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Anschreiben und relevante Zeugnisse beifügst. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und fehlerfrei ist, bevor Du Deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LC Köln GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Melkroboter und deren Funktionsweise gut im Griff hast. Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Landwirtschaft, um im Gespräch kompetent auftreten zu können.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit technischen Geräten und Problemlösungen zeigen. Dies kann dir helfen, deine Eignung für die Position als Servicetechniker zu unterstreichen.
✨Kundenorientierung betonen
Da du als Ansprechpartner für Kunden fungieren wirst, ist es wichtig, deine kommunikativen Fähigkeiten und deine Kundenorientierung hervorzuheben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden interagiert hast.
✨Flexibilität und Eigenverantwortung zeigen
Die Stelle erfordert eine eigenverantwortliche und selbstständige Arbeitsweise. Sei bereit, Beispiele zu nennen, die deine Flexibilität und Fähigkeit zur Selbstorganisation demonstrieren, insbesondere in stressigen Situationen oder bei Notfällen.