Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und unterstütze psychisch erkrankte Menschen in ihrem Wohnumfeld.
- Arbeitgeber: Caritasverband für den Landkreis Aichach-Friedberg e.V. bietet soziale Unterstützung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und ein kollegiales Team.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem engagierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung in Sozialpädagogik oder verwandten Bereichen.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur kreativen und selbständigen Arbeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Caritasverband für den Landkreis Aichach-Friedberg e.V. sucht für den Bereich Ambulant Betreutes Wohnen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sozialpädagogen / Sozialarbeiter / Erzieher / Heilerziehungspfleger (m / w / d) in Vollzeit und Teilzeit.
Das betreute Einzelwohnen ist ein ambulantes, niederschwelliges und personenzentriertes Versorgungsangebot zur Rehabilitation und Eingliederung von psychisch erkrankten Menschen. Die Unterstützung findet im Wohn- und Lebensumfeld der Betroffenen statt.
- Beratung, Unterstützung und Begleitung von psychisch erkrankten Menschen, meist im häuslichen Umfeld
- Kooperation mit verschiedenen an der Versorgung beteiligten Institutionen, Diensten und Einrichtungen sowie Kliniken, Ärzten und gesetzlichen Betreuern
- Teilnahme an Dienst- und Fallbesprechungen
Voraussetzungen:
- Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik bzw. sozialen Arbeit oder eine abgeschlossene Ausbildung zum / zur staatlich anerkannten Erzieher / in oder Heilerziehungspfleger / in
- Wenn möglich 1-jährige Berufserfahrung in der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen
- Führerscheinklasse B
Vergütung gemäß der Arbeitsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR). Zusätzliche kirchliche Versorgungskasse zur Verbesserung der Altersbezüge. Möglichkeit zu selbständiger und kreativer Arbeit. Kollegiales Miteinander in einem engagierten und erfahrenen Beraterteam. Fortbildungsmöglichkeiten und Supervision.
Leitung Soziale Betreuung (gn) in der Villa Frankfurt Arbeitgeber: Le Jardin Multilinguale Kindereinrichtungen gGmbH
Kontaktperson:
Le Jardin Multilinguale Kindereinrichtungen gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung Soziale Betreuung (gn) in der Villa Frankfurt
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich der sozialen Arbeit zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst wertvolle Tipps zur Bewerbung erhalten.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über aktuelle Fortbildungsangebote im Bereich der Sozialpädagogik und psychischen Gesundheit. Zusätzliche Qualifikationen können dir einen Vorteil verschaffen und zeigen dein Engagement für die Branche.
✨Engagement in der Community
Beteilige dich an lokalen Initiativen oder Projekten, die sich mit psychischer Gesundheit beschäftigen. Dies kann nicht nur deine Erfahrung erweitern, sondern auch dein Interesse und deine Motivation für die Stelle unter Beweis stellen.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Recherchiere gründlich über den Caritasverband und dessen Arbeitsweise. Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen und zeige, dass du die Werte des Unternehmens teilst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Soziale Betreuung (gn) in der Villa Frankfurt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Leitung Soziale Betreuung. Erkläre, warum du dich für die Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen interessierst und was dich an der Position reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen, insbesondere in der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen. Wenn du bereits in ähnlichen Positionen gearbeitet hast, führe konkrete Beispiele an, um deine Eignung zu untermauern.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Argumente gut strukturiert sind.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Schluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und zeige dich offen für Rückfragen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Le Jardin Multilinguale Kindereinrichtungen gGmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Leitung Sozialer Betreuung vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du psychisch erkrankte Menschen unterstützt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen Ansatz während des Interviews zu demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Institutionen und Fachleuten erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Beispiele für erfolgreiche Kooperationen zu teilen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.