Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen und arbeite eng mit einem motivierten Team zusammen.
- Arbeitgeber: LEAD Digitalisierung GmbH unterstützt Unternehmen bei der digitalen Transformation mit KI-gestützten Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle: Remote, Hybrid oder vor Ort; kostenlose Getränke und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte echte Lösungen, die einen Unterschied machen und lerne in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse in Angular, Node.js, TypeScript; erste Erfahrungen mit Python und Kubernetes sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Ideal für Werkstudenten, Bachelorarbeiten, Freelancer oder Young Professionals.
Die LEAD Digitalisierung GmbH liefert schlüsselfertige Softwarelösungen, um produzierende Unternehmen und Maschinenbauer bei der digitalen Transformation zu unterstützen. Unser KI-gestützter Produktionsassistent OperAID liefert klare, umsetzbare Erkenntnisse aus komplexen Maschinendaten und optimiert so die Effizienz, Nachhaltigkeit und Wettbewerbsfähigkeit unserer Kunden.
Du hast Lust als Werkstudent, Bachelorarbeit, Freelancer oder Young Professional richtig was zu bewegen und kennst Dich mit den Sprachen und Frameworks Angular, Node.js, TypeScript, Python, Kubernetes und Ionic aus?
- Enge Zusammenarbeit mit einem motivierten Team
- Frontend mit Angular und Ionic
- Backend mit Node.js und TypeScript
- Remote/Hybrid oder vor Ort bei uns in Winterbach – ganz so wie’s für Dich passt
Kaffee, Tee und Drinks for free.
Gute Kenntnisse in Angular, Ionic, Node.js, TypeScript. Erste Erfahrung mit Python und Kubernetes? Wenn Du eine innovative, KI-basierte Software bauen willst, die in der echten Welt etwas verändert, melde Dich bei uns!
Ausbildung zum Softwareentwickler (m/w/d) Arbeitgeber: LEAD Digitalisierung GmbH
Kontaktperson:
LEAD Digitalisierung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Softwareentwickler (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze LinkedIn, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von LEAD Digitalisierung GmbH zu vernetzen. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit und den Technologien, die sie verwenden. Dies zeigt dein Interesse und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 2
Beteilige dich an Online-Communities oder Foren, die sich mit Angular, Node.js und anderen relevanten Technologien beschäftigen. Teile dein Wissen und lerne von anderen, um deine Fähigkeiten zu verbessern und dich als engagierten Entwickler zu präsentieren.
✨Tip Nummer 3
Erstelle ein kleines Projekt oder eine Anwendung, die die Technologien nutzt, die in der Stellenanzeige erwähnt werden. Dies kann als praktisches Beispiel deiner Fähigkeiten dienen und zeigt, dass du proaktiv bist und bereit, Neues zu lernen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu den verwendeten Programmiersprachen und Frameworks übst. Zeige, dass du nicht nur die Theorie verstehst, sondern auch praktische Lösungen entwickeln kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Softwareentwickler (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensvision: Informiere dich über die LEAD Digitalisierung GmbH und ihre Produkte, insbesondere den KI-gestützten Produktionsassistenten OperAID. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Angular, Node.js, TypeScript, Python und Kubernetes klar hervorhebst. Gib konkrete Beispiele für Projekte oder Erfahrungen an, die deine Fähigkeiten in diesen Technologien demonstrieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an der Ausbildung zum Softwareentwickler interessiert bist und was dich an der Arbeit mit einem innovativen Team reizt. Betone deine Bereitschaft, an echten Lösungen zu arbeiten.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LEAD Digitalisierung GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der Technologien
Stelle sicher, dass du die geforderten Technologien wie Angular, Node.js und TypeScript gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Technologien zu beantworten und eventuell auch kleine Coding-Aufgaben zu lösen.
✨Praktische Beispiele
Bereite einige praktische Beispiele oder Projekte vor, an denen du gearbeitet hast. Zeige, wie du Probleme gelöst hast und welche Technologien du dabei eingesetzt hast. Das zeigt dein Engagement und deine Fähigkeiten.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle enge Zusammenarbeit im Team erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und wie du mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Interesse an Innovation
Zeige dein Interesse an innovativen Lösungen und der digitalen Transformation. Sprich darüber, warum du gerne an echten Lösungen arbeiten möchtest und wie du dir die Zukunft der Softwareentwicklung vorstellst.