Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, elektrotechnische Systeme zu planen und zu installieren.
- Arbeitgeber: Leadec ist ein globaler Servicespezialist in der Fertigungsindustrie mit über 60 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, Mitarbeitervergünstigungen und jährliches Budget für Azubi-Events.
- Warum dieser Job: Entwickle technische Fähigkeiten in einem respektvollen und teamorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder Hauptschulabschluss mit guten Noten in Mathe und Physik.
- Andere Informationen: Hohe Übernahmechancen und praxisorientierte Ausbildung mit persönlichem Ansprechpartner.
Wir sorgen mit unseren Services jeden Tag dafür, dass in der Produktion unserer Kunden auf der ganzen Welt alles rund läuft. Dabei denken wir in Lösungen und optimieren entlang des gesamten Prozesses - von der Planung bis zur Instandhaltung, Modernisierung und Digitalisierung. Als Servicespezialist in der Fertigungsindustrie wissen wir, dass Menschen den Unterschied machen. Respekt, Teamspirit und Vielseitigkeit zeichnen das Arbeiten bei Leadec aus.
Für Technik begeistern: Du lernst wie man elektrotechnische Systeme für die Energieversorgung und Gebäudetechnik nach Kundenanforderungen konzipiert und plant.
Aufgaben anpacken: Dir wird beigebracht wie man Anlagen und Komponenten installiert und in Betrieb nimmt, aber auch wie elektrische Anlagen, Geräte und Sicherheitseinrichtungen geprüft und gewartet werden.
Verantwortung übernehmen: Du erlernst eigenständig Störungen zu analysieren und Fehler zu beseitigen sowie die Installation der Empfangs- und Kommunikationsanlagen als auch der Datennetze.
Kommunikation sicherstellen: Du vermittelst Kunden den richtigen Gebrauch von Anlagen und führst Serviceleistungen durch.
Schulbildung: Du hast die mittlere Reife oder einen Hauptschulabschluss und überzeugst mit guten Noten.
Kenntnisse: Du bist an technischen Abläufen interessiert und fit in den Fächern Mathematik und Physik.
Arbeitsweise: Du hast ein logisches Denken, arbeitest sorgfältig und bist aufgeschlossen im Umgang mit anderen Menschen.
Ausbildungsdauer: Die Regelausbildungszeit beträgt 3,5 Jahre.
Perspektiven: Du hast die Möglichkeit dich beruflich weiterzuentwickeln und es bestehen hohe Übernahmechancen.
Arbeitsumfeld: Du erhältst eine praxisorientierte Ausbildung in einem Unternehmen mit jahrelanger Ausbildungserfahrung und bekommst während der ganzen Ausbildungszeit eine/n feste/n Ansprechpartner/in.
Sicherheit: Die Sicherheit eines großen, global tätigen Unternehmens mit hohen Standards für die Arbeitssicherheit.
Vergütung: Attraktive Ausbildungsvergütung entsprechend Tarifvertrag.
Benefits: „Me@leadec" macht Dir unsere Benefits zugänglich, z. B. zahlreiche Vergünstigungen für Mitarbeiter, darunter u.a. lokale Gesundheits- und Sportangebote; ein jährliches Budget für Azubi-Events; Prämie bei gutem Ausbildungsabschluss; Bereitstellung von Arbeitskleidung und Lehrmaterial.
Transparenz: Einfacher Zugang zu Unternehmensinformationen und Neuigkeiten über unsere Mitarbeiter App "we.do".
Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Leadec BV & Co. KG
Kontaktperson:
Leadec BV & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Energie- und Gebäudetechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Elektrotechnik beschäftigen, um wertvolle Einblicke und Verbindungen zu gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren kannst, insbesondere in Bezug auf elektrische Systeme und deren Wartung.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeiten, da diese für die Zusammenarbeit im Unternehmen entscheidend sind. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder anderen geholfen hast, um deine sozialen Fähigkeiten zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Leadec: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit Leadec und deren Dienstleistungen auseinandersetzen. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die Anforderungen an die Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Betone deine Interessen an Technik sowie gute Noten in Mathematik und Physik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit bei Leadec begeistert. Zeige deine Begeisterung für technische Abläufe und Teamarbeit.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alles vollständig und fehlerfrei ist, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leadec BV & Co. KG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Elektrotechnik, insbesondere in Bezug auf Energieversorgung und Gebäudetechnik, gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige dein Interesse an technischen Abläufen.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten im Umgang mit technischen Systemen und deine Problemlösungsfähigkeiten zeigen. Dies kann helfen, deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamspirit bei Leadec wichtig ist, solltest du während des Interviews betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Teile Erfahrungen, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deinen respektvollen Umgang mit anderen zeigen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Ausbildung und am Unternehmen. Du könntest beispielsweise nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung oder den spezifischen Projekten fragen, an denen du während deiner Ausbildung arbeiten würdest.