Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite digitale Produkte und Services im Bereich Fahrzeugkonnektivität und Software-Updates.
- Arbeitgeber: MAN entwickelt innovative, datengestützte Lösungen für die Automobilindustrie mit starkem Kundenfokus.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und bis zu 40 Tage Urlaub pro Jahr.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität in einem internationalen Team mit spannenden Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in (Wirtschafts-) Informatik und Erfahrung mit digitalen Produkten im Automotive-Bereich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung innerhalb der TRATON Group.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Technical Product Owner für digitale Produkte und Services (w/m/d)
Dein Arbeitsumfeld
Die Abteilung MAN Digital Vehicle Connectivity entwickelt digitale, datengestützte Produkte und Services mit den Schwerpunkten VehicleConnectivity (IoT), SoftwareUpdate over the air & Payment, immer nahe an unseren MAN-Fahrzeugen und mit starkem Kundenfokus. Um dabei möglichst effizient zu agieren, geschieht dies in enger Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Bereichen der MAN. Das Rückgrat für die Entwicklung der MAN Vehicle Products bilden die over-the-air Konnektivität und leistungsstarke Cloudtechnologien.
Deine Aufgaben
- Du bist technisch, betriebswirtschaftlich und qualitativ verantwortlich für den Erfolg eines digitalen Produktes oder Services
- Du kümmerst dich mit deinem Product Team um existierende Features und entwickelst neue (DevOps Modus)
- Du prüfst neue Konzepte hinsichtlich technischer und wirtschaftlicher Umsetzbarkeit
- Du koordinierst Stakeholder und andere Teams innerhalb eines agilen Framework inkl. den Schnittstellen zum V-Modell
- Du schreibst User Stories und transformierst komplexe Probleme in klare verständliche Objectives
- Deine (Thought-) Leadership Fähigkeiten wendest du an und baust diese kontinuierlich aus
Deine Qualifikation
- Du hast ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung (Wirtschafts-) Informatik oder vergleichbare Qualifikationen
- Du kannst Erfahrungen mit digitalen Produkten und Services (mit Schwerpunkt IoT, Connectivity und SoftwareUpdate im Automotive Bereich) im internationalen Kontext nachweisen (von der Idee bis hin zur erfolgreichen Markteinführung)
- Agile Methoden und Werkzeuge im SW-Development – und Innovationsumfeld kannst du sicher anwenden
- Cloud Technologien (AWS) sowie Tools in der individuellen Software Entwicklung sind dir nicht fremd und du kannst diese richtig einsortieren
- Ein AWS Certificate Associate Level ist von Vorteil
- Eine Zertifizierung als Product Owner ist von Vorteil
- Fundierte Kenntnisse in einer gängigen Programmiersprache ist wünschenswert (z.B JAVA, Kotlin, Python)
- Du bist technisch versiert und fühlst dich wohl in der Software Entwicklung und System-Architektur
- Du hast ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein
- Du besitzt eine Kombination von analytischer Fähigkeit und Pragmatismus, ausgeprägte Teamfähigkeit und Kreativität sowie Präsentationssicherheit in Deutsch und Englisch
Wir bieten
- Flexible Arbeitszeitgestaltung und flexibler Arbeitsort
- Nur 1 Tag/Woche im Durchschnitt ins Office sowie 20 Tage/Jahr vom EU-Ausland aus arbeiten
- Bis zu über 40 Tage Urlaub
- Attraktive Vergütung mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Betriebliche Altersvorsorge
- Internationales Arbeitsumfeld
- Globale Karrierechancen innerhalb der TRATON Group mit den Marken Scania, Volkswagen Truck & Bus, Navistar und RIO
Kennziffer: 64179190
Integrität und Compliance sind wesentliche Elemente unserer Unternehmenskultur.
Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit und freuen uns über vielfältige Bewerbungen
#J-18808-Ljbffr
Technical Product Owner für digitale Produkte und Services (w/m/d) Arbeitgeber: LEADING WOMEN Personalberatung / Mixed Leadership Consulting
Kontaktperson:
LEADING WOMEN Personalberatung / Mixed Leadership Consulting HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technical Product Owner für digitale Produkte und Services (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Automobilbranche oder im Bereich digitale Produkte arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich IoT und Cloud-Technologien. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie diese Technologien die Produktentwicklung beeinflussen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf deine Programmierkenntnisse beziehen. Du solltest in der Lage sein, deine Erfahrungen mit Programmiersprachen wie JAVA, Kotlin oder Python zu erläutern und wie du diese in Projekten eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Fähigkeiten im agilen Arbeiten. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit agile Methoden angewendet hast, um Projekte erfolgreich zu steuern und Stakeholder zu koordinieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technical Product Owner für digitale Produkte und Services (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit diesen übereinstimmen.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich digitale Produkte, IoT und agile Methoden hervor, um deine Eignung zu unterstreichen.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Technical Product Owner deutlich macht. Gehe auf deine Erfahrungen in der Softwareentwicklung und deine Kenntnisse in Cloud-Technologien ein.
Bereite dich auf mögliche Fragen vor: Überlege dir, welche Fragen im Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten, insbesondere zu deinen Erfahrungen mit agilen Methoden und deiner technischen Expertise. Übe deine Antworten, um selbstbewusst aufzutreten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LEADING WOMEN Personalberatung / Mixed Leadership Consulting vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Technical Product Owners
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Technical Product Owners vertraut. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Cloud-Technologien, IoT und Software-Entwicklung vorbereiten. Überlege dir, wie du deine Kenntnisse in Programmiersprachen wie JAVA oder Python in der Praxis angewendet hast.
✨Demonstriere deine Erfahrung mit agilen Methoden
Sei bereit, konkrete Beispiele zu geben, wie du agile Methoden in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast. Erkläre, wie du Stakeholder koordiniert und User Stories geschrieben hast, um komplexe Probleme zu lösen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Interaktion mit verschiedenen Teams erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, deine Ideen klar und präzise zu präsentieren, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.