Product Owner für Nachhaltigkeitssoftware (gn)
Product Owner für Nachhaltigkeitssoftware (gn)

Product Owner für Nachhaltigkeitssoftware (gn)

Hamburg Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du entwickelst Anforderungen für Nachhaltigkeitssoftware und steuerst die Produktstrategie eigenverantwortlich.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf nachhaltige Softwarelösungen spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Nachhaltigkeit und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise hast du Erfahrung im agilen Projektmanagement und ein Interesse an Nachhaltigkeit.
  • Andere Informationen: Du bist die zentrale Ansprechperson für spannende Projekte im Bereich Nachhaltigkeit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Du nimmst Ideen von Nachhaltigkeitsspezialist:innen im Team auf und erarbeitest daraus strukturierte fachliche Anforderungen in der Sprache von Softwareentwickler:innen.Du arbeitest agil und übernimmst eigenverantwortlich die Steuerung der Produktstrategie, die Sprint-Planung und die Koordination eines Entwicklungsteams von der Ticketdefinition bis zur Abnahme. Du bist zentrale Ansprechperson für alle Fragen rund um deine Projekte und entwickelst neue Lösungen in Produktbereichen, wie Nachhaltigkeitsstrategie, Klimabilanzierung, Lieferkettenanalysen und Reporting.

Product Owner für Nachhaltigkeitssoftware (gn) Arbeitgeber: leadity by fjol-digital GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir ein inspirierendes und dynamisches Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und Innovation setzt. Unsere Mitarbeiter:innen profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, kontinuierlichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer starken Unternehmenskultur, die Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt stellt. In unserem Standort fördern wir eine offene Kommunikation und kreative Lösungsansätze, um gemeinsam an der Entwicklung zukunftsweisender Softwarelösungen zu arbeiten.
L

Kontaktperson:

leadity by fjol-digital GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Product Owner für Nachhaltigkeitssoftware (gn)

Tip Nummer 1

Mach dich mit den neuesten Trends und Technologien im Bereich Nachhaltigkeit vertraut. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Nachhaltigkeitsbranche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in agilen Methoden zu teilen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Sprint-Planungen und Produktstrategien gesteuert hast.

Tip Nummer 4

Sei proaktiv und bringe eigene Ideen zur Verbesserung von Prozessen und Produkten ein. Zeige, dass du nicht nur reaktiv bist, sondern auch innovative Lösungen entwickeln kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Product Owner für Nachhaltigkeitssoftware (gn)

Agile Methodologies
Requirements Engineering
Stakeholder Management
Product Strategy Development
Scrum Master Skills
Technical Communication
Team Coordination
Project Management
Problem-Solving Skills
Knowledge of Sustainability Practices
Data Analysis
Reporting Skills
Experience with Software Development Life Cycle (SDLC)
Adaptability
Critical Thinking

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten eines Product Owners für Nachhaltigkeitssoftware vertraut. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten in diese Rolle passen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im agilen Arbeiten, der Produktstrategie und der Zusammenarbeit mit Entwicklungsteams. Zeige auf, wie du bereits ähnliche Projekte erfolgreich geleitet hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Nachhaltigkeit und Softwareentwicklung zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du die ideale Person für diese Position bist und welche Ideen du einbringen möchtest.

Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei leadity by fjol-digital GmbH vorbereitest

Verstehe die Rolle des Product Owners

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben eines Product Owners vertraut, insbesondere im Kontext von Nachhaltigkeitssoftware. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du Anforderungen aus dem Team in technische Spezifikationen übersetzen kannst.

Agile Methoden im Fokus

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit agilen Methoden zu teilen. Erkläre, wie du Sprint-Planungen durchführst und welche Tools du zur Koordination eines Entwicklungsteams verwendest.

Kommunikation ist der Schlüssel

Sei dir bewusst, dass du die zentrale Ansprechperson für dein Projekt bist. Übe, wie du komplexe Themen einfach und klar kommunizieren kannst, sowohl für technische als auch für nicht-technische Stakeholder.

Nachhaltigkeit im Mittelpunkt

Zeige dein Interesse und Wissen über Nachhaltigkeitsthemen. Bereite dich darauf vor, wie du innovative Lösungen in Bereichen wie Klimabilanzierung oder Lieferkettenanalysen entwickeln würdest.

Product Owner für Nachhaltigkeitssoftware (gn)
leadity by fjol-digital GmbH
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>