Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte intuitive und ansprechende Frontends für Nutzer:innen mit Fokus auf Nachhaltigkeit.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Teams, das sich für nachhaltige Lösungen einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem kreativen Umfeld, das deine Designfähigkeiten fördert und echten Einfluss hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im UI/UX-Design und ein gutes Gespür für Nutzerbedürfnisse mitbringen.
- Andere Informationen: Sei Teil eines dynamischen Teams, das ständig neue Ideen und Designs entwickelt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mit deinen umfassenden Kenntnissen im Bereich UI/UX-Design gestaltest du anspruchsvolle Frontends, die Nutzer:innen intuitiv, aufgeräumt, schnell und mit Spaß an ihr Nachhaltigkeitsziel bringtDu entwickelst als Teil des UI/UX-Teams das bestehende Design-System mit neuen Komponenten und Patterns stetig weiterIn der Entwicklung neuer Module/Features überträgst du die Anforderungen in engem Austausch mit den Product Ownern in (klickbare) Mockups
UX / UI Designer:in (gn) - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: leadity by fjol-digital GmbH
Kontaktperson:
leadity by fjol-digital GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: UX / UI Designer:in (gn) - ['Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für Nachhaltigkeit in deinem Portfolio. Da wir bei StudySmarter großen Wert auf nachhaltige Ziele legen, wird es geschätzt, wenn du Projekte präsentierst, die diese Werte widerspiegeln.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Design-Prozesse und -Entscheidungen zu erläutern. Wir suchen nach jemandem, der nicht nur kreativ ist, sondern auch in der Lage ist, seine Ideen klar zu kommunizieren und zu verteidigen.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, Beispiele für deine Zusammenarbeit mit Product Ownern zu teilen. Zeige, wie du Anforderungen in Mockups umsetzt und dabei den Nutzer im Fokus behältst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends im UI/UX-Design und bringe frische Ideen mit. Wir schätzen innovative Ansätze, die unser bestehendes Design-System weiterentwickeln können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: UX / UI Designer:in (gn) - ['Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Portfolio erstellen: Stelle sicher, dass du ein ansprechendes Portfolio hast, das deine besten UI/UX-Design-Projekte zeigt. Achte darauf, dass es die Vielfalt deiner Fähigkeiten und deinen kreativen Prozess widerspiegelt.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im UI/UX-Design und hebe deine Kenntnisse in der Entwicklung von Design-Systemen hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Teams beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei leadity by fjol-digital GmbH vorbereitest
✨Zeige dein Portfolio
Bereite eine Auswahl deiner besten Arbeiten vor, die deine Fähigkeiten im UI/UX-Design demonstrieren. Achte darauf, dass du die Herausforderungen und Lösungen für jedes Projekt erläuterst.
✨Verstehe das Design-System
Informiere dich über das bestehende Design-System des Unternehmens. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du neue Komponenten und Patterns entwickeln würdest, um das System zu verbessern.
✨Kommunikation mit Product Ownern
Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Product Ownern zusammengearbeitet hast. Zeige, dass du die Anforderungen in klare, klickbare Mockups umsetzen kannst.
✨Nutzerzentrierter Ansatz
Betone deinen Fokus auf die Nutzererfahrung. Erkläre, wie du sicherstellst, dass deine Designs intuitiv und benutzerfreundlich sind, um die Nutzer:innen bei ihren Nachhaltigkeitszielen zu unterstützen.