Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team im Controlling und sorge für die finanzielle Entwicklung unserer Projekte.
- Arbeitgeber: LEAG Renewables ist führend in der Entwicklung erneuerbarer Energien in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 30 Tage Urlaub und attraktive Sozialleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiewende aktiv mit und arbeite an innovativen Projekten für eine nachhaltige Zukunft.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und mehrjährige Erfahrung im Controlling sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und begrüßen Bewerbungen aller Art.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Bewerbungsfrist: Unbefristet, in Vollzeit am Standort Berlin oder Cottbus
Das zeichnet uns aus
Die LEAG Renewables GmbH ist eine der führenden Full-Scope-Projektentwicklerinnen für Erneuerbare Energien in Deutschland und integraler Bestandteil der LEAG-Gruppe. Sie fokussiert sich auf die Entwicklung, Umsetzung und den Betrieb nachhaltiger Erneuerbarer Energieanlagen mit einer Projektpipeline von über 7 GW für das grüne Powerhouse Deutschlands - die GigawattFactory. Das Projektportfolio erstreckt sich über die Technologien Wind-Onshore, Freiflächen-PV, Floating-PV, Hybridprojekte, dezentrale Batteriespeicher, P2X-Anwendungen und weitere neue Technologien, sowie Netzinfrastruktur zum Betrieb der Projekte. Die von der LEAG Renewables GmbH entwickelten Wind- und Solarprojekte gehören zu den größten in Deutschland.
Du möchtest aktiv zur Energiewende beitragen und komplexe Projekte im Bereich Erneuerbare Energien begleiten? Du hinterfragst Bestehendes und suchst nach Wegen, die Zukunft nachhaltiger zu gestalten? Dann freuen wir uns auf deine Impulse.
Deine Aufgaben
- Du bist erster Ansprechpartner für betriebswirtschaftliche Fragestellungen und sicherst jederzeit einen klaren und zielgenauen Blick auf die finanzielle Entwicklung unserer Gesellschaften und Projekte.
- Du verantwortest und steuerst den Fachbereich Controlling und leitest ein Team von 5 Mitarbeitern. Du berichtest direkt an den CFO der LEAG Renewables.
- Du bist verantwortlich für das Reporting der Gesellschaften sowie der Projekte und den entsprechenden Liquiditätsprognosen und stellst diese in regelmäßigen Terminen der Geschäftsführung und weiteren Stakeholdern vor.
- Du und dein Team verantworten das Projektcontrolling und sorgt für die Einhaltung der Projektziele und führt regelmäßige Wirtschaftlichkeitsbewertungen von Projekten durch.
- Du führst den Planungsprozess und unterjährige Forecasts in Abstimmung mit den Fachbereichen durch.
- Du kümmerst dich zudem um alle controllingnahen Themen rund um die Monats- und Jahresabschlüsse der Gesellschaft (VE, Abgrenzungen, SLA, etc.).
- Du bist die Verbindungsperson zu den konzerninternen Abteilungen wie bspw. dem Rechnungswesen, Steuern, Treasury und M&A.
- Du arbeitest aktiv am Aufbau der Gesellschaft und der effizienten Gestaltung von schlanken Prozessen mittels Automatisierung mit.
Unser Match!
- Du verfügst über ein abgeschlossenes Fachhoch- oder Hochschulstudium in einer relevanten Fachrichtung, profitierst von mehrjährigen Berufserfahrungen im Themengebiet sowie ersten Führungserfahrungen.
- Du besitzt fundierte Bilanzierungskenntnisse in HGB und IFRS.
- Du bringst Kenntnisse in BI-Systemen und ERP-Systemen mit. SAP-Kenntnisse sind wünschenswert.
- Du verfügst über sehr gute MS-Office Kenntnisse, insbesondere Excel.
- Du gehst den Dingen gern analytisch auf den Grund und bleibst auch unter Zeitdruck belastbar.
- Du agierst verantwortungsbewusst und bist zuverlässig, engagiert und leistungsbereit.
- Du kommunizierst sicher und überzeugend in Deutsch und in Englisch.
Dein Plus
- Mit flexibler Arbeitszeitgestaltung bzw. -modellen, einer Regelung zum mobilen Arbeiten und einer angenehmen Arbeitsatmosphäre schaffen wir eine gute Work-Life-Balance.
- attraktives Gehalt, 30 Tage Urlaubsanspruch
- mobiles Arbeiten bis zu 50% möglich, sowie an anderen LEAG-Standorten
- vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und persönliche Entwicklungschancen
- attraktive Sozialleistungen wie z. B. betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsangebote
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Behinderung, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Alter. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Deine Ansprechpartner
Für weitere Informationen zu dieser Position kannst du dich gern an xxxx unter +49 xxx wenden. Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet dir Michel Zwoch unter der Telefonnummer +49 355 2887 3838.
Karrierechancen: Head of Controlling für die LEAG Renewables GmbH (d/m/w) (4704) Arbeitgeber: LEAG
Kontaktperson:
LEAG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Karrierechancen: Head of Controlling für die LEAG Renewables GmbH (d/m/w) (4704)
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Controlling und Erneuerbare Energien zu knüpfen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Insider-Informationen über die LEAG Renewables GmbH zu erhalten.
✨Fachliche Weiterbildung
Setze dich mit den neuesten Entwicklungen in der Bilanzierung nach HGB und IFRS auseinander. Besuche Webinare oder Workshops, um deine Kenntnisse in BI- und ERP-Systemen, insbesondere SAP, zu vertiefen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Informiere dich gründlich über die LEAG Renewables GmbH und deren Projekte im Bereich Erneuerbare Energien. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit komplexe Projekte erfolgreich gesteuert hast und welche Methoden du zur Effizienzsteigerung eingesetzt hast.
✨Engagement für Nachhaltigkeit
Zeige deine Leidenschaft für die Energiewende und nachhaltige Entwicklung. Teile deine Ideen, wie du zur Verbesserung der Prozesse bei LEAG Renewables beitragen kannst. Dies wird nicht nur deine Motivation unterstreichen, sondern auch deine Passung zur Unternehmenskultur hervorheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Karrierechancen: Head of Controlling für die LEAG Renewables GmbH (d/m/w) (4704)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die LEAG Renewables GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position des Head of Controlling wichtig sind. Betone insbesondere deine Führungserfahrung und Kenntnisse in Bilanzierung sowie BI- und ERP-Systemen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten und deine Erfahrung im Controlling ein und erläutere, wie du zur Energiewende beitragen möchtest.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LEAG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die LEAG Renewables GmbH und ihre Projekte im Bereich erneuerbare Energien. Zeige im Interview, dass du die Vision des Unternehmens verstehst und wie deine Rolle als Head of Controlling dazu beitragen kann.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Controlling-Prozesse geleitet oder optimiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Kenntnisse in Bilanzierung und Reporting
Sei bereit, Fragen zu deinen Kenntnissen in HGB und IFRS zu beantworten. Bereite dich darauf vor, wie du diese Kenntnisse in der Praxis angewendet hast, insbesondere im Hinblick auf das Reporting und die Liquiditätsprognosen.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Da die Position analytische Fähigkeiten erfordert, solltest du im Interview zeigen, wie du komplexe Daten analysierst und daraus fundierte Entscheidungen ableitest. Überlege dir, wie du dies anhand von Beispielen aus deiner Karriere verdeutlichen kannst.