Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde zum Experten für unsere Produktionsanlagen und erlerne handwerkliche Fähigkeiten.
- Arbeitgeber: Lear ist ein globaler Marktführer in der Entwicklung von Fahrzeugsitzen und elektrischen Systemen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Unterstützung bei Prüfungen und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem innovativen Unternehmen mit hoher Übernahmequote und persönlicher Betreuung.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens sehr guter Hauptschulabschluss und handwerkliches Geschick sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und findet in Bersenbrück statt.
Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d) 2025
Über Lear
Weltweit gehören wir zu den größten Entwicklungsunternehmen und Herstellern von Fahrzeugsitzen und elektrischen Power Management Systemen. Unsere Produkte werden von einem vielfältigen, talentierten Team aus mehr als 160.000 Beschäftigten entwickelt und produziert. Mit Werken in 38 Ländern ist Lear in jeder wichtigen automobilherstellenden Region der Welt tätig.
Das Werk Bersenbrück zählt mit knapp 500 Beschäftigten zu den größten Standorten der Electrical Division (E-Systems) in Deutschland. Die Produktion von Steckverbindungssystemen sowie von Stromverteilern und Sicherungssystemen – primär für die Automobilindustrie – zählt zu den Kernkompetenzen des niedersächsischen Standortes.
Zum 01.09.2025 suchen wir hoch motivierte und engagierte Auszubildende. Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre und die Berufsschule befindet sich in Bersenbrück.
Die Ausbildung
Erstes Jahr:
- Vermittlung von Grundwissen – Handfertigkeiten
- Bedienung von manuell geführten Bohr-, Dreh-, Schleif- und Fräsmaschinen sowie Band- und Hubsägen
Zweites Jahr:
Vertiefung des Grundwissens durch Montage und Inbetriebnahme von Geräten und Maschinen
Erste Arbeiten mit verschiedenen Schweißarten wie WIG, Schutzgas- und Elektrodenschweißen
Drittes und viertes Jahr:
Kontrolle und Wartung von Produktionsanlagen, um Störungen zu erkennen und diese abzustellen
Sehr enge Zusammenarbeit mit den Fertigungsabteilungen
Als angehender Industriemechaniker (m/w/d) bist du der Spezialist (m/w/d) für unsere Anlagen und der Allrounder der Produktion.
Deine Qualifikation
Mindestens sehr guter Hauptschulabschluss
Handwerklich-praktisches Geschick gepaart mit der Extraportion Sorgfalt und Feingefühl
Analytisches und logisches Denkvermögen
Technisches und physikalisches Verständnis
Offene und zugewandte Kommunikationsfähigkeit
Hohe Eigeninitiative und Zuverlässigkeit
Grundkenntnisse in MS-Office
Deine Vorteile bei uns
- Intensive persönliche Betreuung durch unsere Ausbilder
- Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung
- Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag der Metall- und Elektroindustrie
- 30 Tage Urlaub und bezahlter Sonderurlaub für besondere Tage
- Hohe Übernahmequote
- Vergünstigte Konditionen bei Sportanbieter (Hansefit)
- Mitarbeiterrabatte
- Prämien bei guten Leistungen
- Kantine, Parkmöglichkeiten am Standort
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung, bitte ausschließlich über unser Karriereportal . Bewerbungen per E-Mail oder per Post können nicht verarbeitet und in unseren Bewerbungsprozess aufgenommen werden. Bewerbungsunterlagen in Papierform werden nicht zurückgesendet.
#J-18808-Ljbffr
Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d) 2025 Arbeitgeber: Lear Corporation
Kontaktperson:
Lear Corporation HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d) 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Automobilindustrie. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, was bei uns sehr geschätzt wird.
✨Tip Nummer 2
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Maschinenbau und industrieller Fertigung beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und mehr über die Branche erfahren.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Suche nach Praktika oder Ferienjobs in technischen Berufen, um deine handwerklichen Fähigkeiten zu verbessern und einen Einblick in den Arbeitsalltag zu bekommen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für technische Berufe recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine praktischen Fähigkeiten und deine Teamfähigkeit am besten präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d) 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Lear: Beginne mit einer gründlichen Recherche über Lear. Besuche die offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, die Ausbildungsinhalte und die Anforderungen zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das Karriereportal von Lear ein. Achte darauf, dass du alle erforderlichen Unterlagen hochlädst und überprüfe, ob alle Informationen korrekt sind.
Auf Rückmeldung warten: Nach der Einreichung deiner Bewerbung wird Lear deine Unterlagen prüfen. Du wirst möglicherweise zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen oder gebeten, weitere Informationen bereitzustellen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lear Corporation vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Industriemechaniker technisches und physikalisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder aus Praktika, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige dein handwerkliches Geschick
Bereite dich darauf vor, über deine praktischen Erfahrungen zu sprechen. Wenn du bereits mit Werkzeugen gearbeitet hast oder Projekte durchgeführt hast, die deine Fähigkeiten demonstrieren, bringe diese Beispiele in das Gespräch ein.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeit hervor
Die offene und zugewandte Kommunikationsfähigkeit ist wichtig für die Zusammenarbeit im Team. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich kommuniziert hast, sei es in der Schule oder in einem anderen Kontext.
✨Sei proaktiv und zeige Eigeninitiative
Unternehmen suchen nach Auszubildenden, die motiviert und engagiert sind. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit Initiative ergriffen hast, sei es bei Schulprojekten oder in deiner Freizeit.