Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Förderung von Kindern im Waldkindergarten.
- Arbeitgeber: LearningCampus ist ein innovativer Anbieter in der Pädagogik mit über 180 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und zahlreiche Mitarbeiterangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern in einer naturnahen Umgebung mit einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspflegehelfer:in oder vergleichbar erforderlich.
- Andere Informationen: Familienfreundliche Angebote und Unterstützung bei der Wohnungssuche.
Wir bringen Menschen ins Handeln. Ob ganz klein oder ganz groß. Ob mit Beeinträchtigung oder in Führungsposition. Ob einzeln oder als Gruppe. Bekannt als das Grün der Oberpfalz setzen wir die LearningCampus-Pädagogik Tag für Tag in die Praxis um. In Ganztagsschulen, Entdeckerkitas, Waldkindergärten, Ferienfreizeiten, ambulanten und stationären Jugendhilfeeinrichtungen oder bei Teamkompetenztrainings. In allen Bereichen greifen wir auf eine langjährige Erfahrung zurück. Über 180 Mitarbeitende bilden unser starkes Wir. Innovativ, mit leichtem Hang zur Verrücktheit und stets ressourcenorientiert bieten wir Erfahrungen, die prägen.
Über Deine Mitarbeit:
- Betreuung und Förderung der Kinder
- Ansprechpartner:in für die Eltern
- Pädagogische Arbeit
- Vorschularbeit
- Freizeitgestaltung
Wir erwarten:
- eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Heilerziehungspflegehelfer:in, Kinderpfleger:in, Assistenzkraft oder Sozialassistent:in oder mit vergleichbarem Abschluss
- Offenheit für Natur-, Wald- oder Erlebnispädagogik
- Arbeitsbeginn im Unternehmen ab sofort möglich
- Teilzeit; 25-30 wöchentliche Stunden
- Bereitschaft zur Weiterbildung
- hohes Maß an Eigeninitiative und Engagement
- verantwortungsbewussten, achtsamen und verständnisvollen Umgang mit Kindern
- ein hohes Maß an Organisations- und Teamfähigkeit
- Schmutzunempfindlichkeit und Naturverbundenheit
- ein wetterfestes, lebensfrohes und herzliches Gemüt
- Sprachkenntnisse Deutsch: Level A1–C2
- Arbeitserlaubnis in der Europäischen Union
Familienfreundlichkeit bei LearningCampus:
- Kita-Zuschuss (pro Kind, egal wie viele und wo)
- Betriebskitas (In der Entdecker Kita Trabitz, Waldkindergarten Weiden, Irchenrieth, Auerbach, Eschenbach erhalten Mitarbeitenden Kinder bevorzugt Plätze.)
- Notbetreuung für Kinder
- Begrüßung für Neugeborene
- Elternzeit
- kindgerechter Arbeitsplatz im Büro Trabitz
- Kindersitze in den Firmenautos
- Events für die ganze Familie
- kostenlose Teilnahme an der Ferienfreizeit von LearningCampus
Mitarbeit bei LearningCampus:
- Gleitzeitmodelle für Teil- und Vollzeitangestellte
- Homeoffice und MobileWorking-Modelle
- verschiedene Arbeitszeit- und Vertragsmodelle (inkl. Möglichkeit zum Wechsel)
- verschiedene Arbeitsbereiche (Wechsel möglich und manchmal sogar erwünscht)
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)
- Gutscheinkarten
- Sabbaticals
- Firmenfeste und Teambreaks
- Betriebliche Altersvorsorge
Nice-to-haves bei LearningCampus:
- kostenlose Ausleihe von Material und Infrastruktur
- coole, externe Orte, die für Mitarbeiter nutzbar sind: Köhlerhütte, Mehrgenerationenhaus
- firmeneigene Bibliothek und Unterstützung bei Facharbeiten, Studienarbeiten usw.
- leckerer Obstkorb, endlos Wasser und neverending Kaffee (kostenlos) kann je nach Standort variieren
- Mitarbeiterausflüge (Kanuteamspaß, HSG, Eselkuscheln, …)
- Kooperation mit der Gänsmühle
- eigene Bäckerei inkl. Chefbäcker & Team
- Süßigkeitenkiste für alle (wenn's mal wieder länger dauert)
- kleine Aufmerksamkeiten für Mitarbeiter*innen zu verschiedenen Anlässen
Specials bei LearningCampus:
- Unterstützung bei der Wohnungssuche
- im Ernstfall Bereitstellung eines Zimmers
- Mitarbeitende wenn nötig mit Rechtshilfe versorgt
- Mitarbeitendendarlehen
- Arbeitsmittelbereitstellung bei LearningCampus
- Office Lizenzen für Mitarbeitende
- schicke Dienstkleidung (einmal grün, immer grün)
- Geocaching APP (auch privat nutzbar)
- Firmenfahrzeuge mit 1 % Regelung (in Absprache)
- Diensthandys (in Absprache)
- Laptops (in Absprache)
Firmenorganisation bei LearningCampus:
- flache Hierarchien
- jährliche Mitarbeitendengespräche
- Notruftelefon
- unbefristete Arbeitsverträge
- Mitarbeitendenbefragung
Weiterbildung bei LearningCampus:
- Auftaktveranstaltung für neue Mitarbeitende
- Erste-Hilfe- und Rettungsschwimmer-Kurse, Belehrungen und andere Angebote zu relevanten Themen
- Bezuschussung von Aus- und Weiterbildung, Studium und anderer Mitarbeitenden Entwicklung
- eigene, firmeninterne Fortbildungsreihe (kostenlos für Mitarbeitende)
- Hochseilgartenschein
Heilerziehungspflegehelfer-Kinderpfleger-Sozialassistent- Assistenzkraft (m/w/d) Waldkindergarten... Arbeitgeber: LearningCampus gGmbH
Kontaktperson:
LearningCampus gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Heilerziehungspflegehelfer-Kinderpfleger-Sozialassistent- Assistenzkraft (m/w/d) Waldkindergarten...
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die LearningCampus-Pädagogik und deren Anwendung im Waldkindergarten. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie und die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden von LearningCampus zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Natur- und Erlebnispädagogik vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du diese Ansätze in deiner Arbeit mit Kindern umsetzen würdest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Freien und deine Schmutzunempfindlichkeit. Teile persönliche Erfahrungen, die deine Verbundenheit zur Natur und deine Freude an der Arbeit mit Kindern verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heilerziehungspflegehelfer-Kinderpfleger-Sozialassistent- Assistenzkraft (m/w/d) Waldkindergarten...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle im Waldkindergarten. Erkläre, warum du dich für die Arbeit mit Kindern und die Naturpädagogik interessierst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben alle relevanten Erfahrungen, die du in der Kinderbetreuung oder in ähnlichen Positionen gesammelt hast. Dies könnte Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder frühere Anstellungen umfassen.
Zeige deine Teamfähigkeit: Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und deinen kooperativen Arbeitsstil verdeutlichen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Achte auf die Sprache: Stelle sicher, dass deine Bewerbung in einwandfreiem Deutsch verfasst ist. Achte auf Grammatik und Rechtschreibung, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen. Wenn du dir unsicher bist, lass jemand anderen Korrektur lesen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LearningCampus gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die pädagogischen Ansätze vor
Informiere dich über die LearningCampus-Pädagogik und deren Anwendung im Waldkindergarten. Zeige im Interview, dass du die Werte und Methoden verstehst und bereit bist, diese in deiner Arbeit umzusetzen.
✨Zeige deine Begeisterung für die Natur
Da der Job im Waldkindergarten stattfindet, ist es wichtig, deine Leidenschaft für die Natur- und Erlebnispädagogik zu betonen. Teile persönliche Erfahrungen oder Aktivitäten, die deine Verbundenheit zur Natur zeigen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In einem Team zu arbeiten ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deinen verantwortungsbewussten Umgang mit Kollegen und Kindern verdeutlichen.
✨Sei bereit für Fragen zur Eigeninitiative
Der Arbeitgeber sucht nach jemandem mit hohem Maß an Eigeninitiative. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du selbstständig Lösungen gefunden oder Projekte initiiert hast, und präsentiere diese im Gespräch.