Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und unterstütze ein Team von Psychotherapeuten in ihrer Entwicklung.
- Arbeitgeber: Die Lernpraxis hilft seit über 20 Jahren jungen Menschen bei ihrer persönlichen Entfaltung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, bezahlte Ferien und interne Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben junger Menschen und arbeite in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen Fachtitel in Psychotherapie und Erfahrung mit Kindern und Jugendlichen haben.
- Andere Informationen: Wir bieten ein persönliches Laptop und Praxis-Handy für deine Arbeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Die Lernpraxis unterstützt seit über 20 Jahren Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene nachhaltig in ihrer persönlichen Entwicklung. Wir sind ein Team von 17 Fachpersonen aus den Bereichen Psychologie und Psychotherapie. Möchtest du diese Fachpersonen in ihrer persönlichen und fachlichen Entwicklung unterstützen und gleichzeitig einen Mehrwert in der Gesellschaft stiften?
Tätigkeiten:
- Supervision unserer Fachpersonen im Bereich Psychotherapie und Psychologie
- Psychotherapie und Coaching mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen
- Psychologische Beratung und Begleitung von Eltern und Bezugspersonen
- Teamleitung Psychotherapeut/innen
- optional: Testpsychologische Abklärungen (ADHS/ADS, LRS, Rechenstörung, Hochbegabung, Schulreife)
Häufige Themenbereiche:
- Depression und Schulmüdigkeit
- Ängste, Phobien & Zwang
- Selbstwert, Stimmungsschwankungen
- Beziehungsprobleme in Familie/Sozialem
- Verhaltensauffälligkeiten, Motivation
- ADHS/ADS und Teilleistungsschwächen
- psychosomatische Störungen, Hochbegabung, Mobbing, Lernschwierigkeiten, Leistungsdruck
Das bringst du mit:
- spürbare Begeisterung für deinen Beruf als Psychotherapeut/in und Supervisor/in
- Fähigkeit, andere Fachpersonen zu fördern und zu motivieren
- Fachtitel Psychotherapie
- mehrjährige Berufserfahrung mit Kindern, Jugendlichen und Eltern
- engagierte, offene und zuverlässige Persönlichkeit
- Übereinstimmung mit unseren Grundwerten
Das bieten wir:
- wertschätzende und offene Unternehmenskultur mit viel Gestaltungsfreiraum
- tolles Team und regelmässige Teamevents
- Möglichkeit, Kurse und Gruppenangebote zu erarbeiten und anzubieten
- umfangreiches Test-, Diagnostik- und Arbeitsmaterial
- interne Weiterbildung und Supervision, Kostenbeteiligung an externen Weiterbildungen
- attraktives Lohnmodell und Flexibilität bzgl. Arbeitszeiten
- 6-12 Wochen bezahlte Ferien
- maximale administrative Entlastung durch unser Sekretariat
- interessante Weiterentwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen
- persönlicher Laptop & Praxis-Handy
Die Lernpraxis als Unternehmen:
Wir haben das gemeinsame Ziel, ein gesundes, stabiles und erfolgreiches Unternehmen zu sein und uns laufend weiterzuentwickeln. Wir wollen begeistern: sowohl unser Team als auch unsere Kunden. Dabei orientieren wir uns unabhängig von unserer Rolle in der Lernpraxis an den folgenden vier Grundwerten:
- Persönliches Wachstum: Die Freude am Lernen und der Wille, sich weiterzuentwickeln sind tief in uns verwurzelt. Herausforderungen und Kritik sehen wir nicht als Probleme, sondern als Chancen. Wir sind überzeugt, dass man mit Einsatzbereitschaft und dem richtigen Mindset fast alles erreichen kann.
- Teamwork: In der Lernpraxis setzen wir uns füreinander ein. Im Spezifischen streben wir eine Kultur der psychologischen Sicherheit an. Wir kommunizieren ehrlich, direkt und wertschätzend. Dadurch ermöglichen wir eine angenehme und erfolgreiche Zusammenarbeit zur Erreichung der gemeinsamen Ziele.
- Gastfreundschaft: Unsere Klienten und ihre Bezugspersonen sollen sich bei uns sicher, aufgehoben und verstanden fühlen. In unserer Arbeit sind wir kompetent und professionell; in unserer Kommunikation zuverlässig und schnell. Das Ziel sind begeisterte Kunden, die uns aus Überzeugung weiterempfehlen.
- Hohe Standards: Wir haben hohe Erwartungen ans Team, uns selbst und unsere Arbeit. Wir richten uns dabei nach Best Practices und dem neuesten Wissensstand. Wir reflektieren regelmässig unsere Prozesse und Vorgehensweisen und fragen uns: Geht das nicht einfacher, besser oder kundenfreundlicher?
Supervision & Teamleitung Psychotherapie (60-100%) Arbeitgeber: Learningculture
Kontaktperson:
Learningculture HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Supervision & Teamleitung Psychotherapie (60-100%)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich Psychotherapie und Supervision zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Empfehlungen für die Stelle bei uns erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Psychotherapie, insbesondere im Umgang mit Kindern und Jugendlichen. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen würdest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Teamleitung und Supervision konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele, wie du andere Fachpersonen gefördert und motiviert hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Werte der Lernpraxis! Informiere dich über unsere Grundwerte und überlege, wie du diese in deiner täglichen Arbeit umsetzen kannst. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Supervision & Teamleitung Psychotherapie (60-100%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Lies die Unternehmenswerte der Lernpraxis sorgfältig durch und überlege, wie deine eigenen Werte und Erfahrungen mit diesen übereinstimmen. Zeige in deiner Bewerbung, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Arbeit zu leben.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Berufserfahrung mit Kindern, Jugendlichen und Eltern. Nenne spezifische Beispiele, wie du in der Vergangenheit Fachpersonen gefördert und motiviert hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Psychotherapie und Supervision ausdrückst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur positiven Entwicklung der Klienten beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, die du einreichst, vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Qualifikationen sowie Weiterbildungen auflistet.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Learningculture vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Psychotherapie und Supervision. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Fachpersonen unterstützt und motiviert hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige deine Begeisterung für den Beruf
Lass deine Leidenschaft für die Psychotherapie und Teamleitung durchscheinen. Erkläre, warum du diesen Beruf gewählt hast und was dich an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen begeistert.
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die Grundwerte der Lernpraxis. Zeige im Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, zur positiven Unternehmenskultur beizutragen.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Stelle Fragen zur Teamdynamik, zu Weiterbildungsmöglichkeiten und zu den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv zum Team beizutragen.