Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe CNC-Dreh- und Fräsarbeiten an modernen Maschinen durch.
- Arbeitgeber: Wir bieten ein dynamisches Arbeitsumfeld mit attraktiven Mitarbeiterbenefits.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Gesundheitsbudgets, Essenszuschüsse und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Zerspanungsmechaniker oder vergleichbar erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit übertariflichen Konditionen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Was bieten wir
- Gesundheitsbudget von 300 – 600 € netto pro Jahr: Frei wählbar für Zahnreinigung, Sehhilfen, IGEL Leistungen, Massagen, Zuzahlungen etc.
- Bewegen und 23 € netto pro Monat erhalten: Mit unserer SportApp honorieren wir jegliche Art von Bewegung (Schritte, Fitnessstudio, Radfahren, Tennis, Fußball uvm.)
- Steuerfreie Essenszuschüsse bis 54 € netto pro Monat: Essen und Getränke einkaufen (Kiosk, Restaurant, Supermarkt, Tankstelle uvm.)
- Deutschlandticket: Mit unserem ÖPNV Zuschuss sparen Sie 34 € netto pro Monat beim Deutschlandticket
- Lukrative Mitarbeiter werben Mitarbeiter Prämie: 600 € brutto Empfehlungsprämie
- Attraktive Mitarbeiterrabatte: bei 1.500 namhaften Anbietern aus allen relevanten Lebensbereichen (Technik, Reisen, Mode, Wohnen uvm.) vergünstigt einkaufen
- Flexible und individuelle Arbeitszeitmodelle
- unbefristete Einstellung
- Übertarifliche Konditionen (bei Gehalt, Urlaub und vermögenswirksame Leistungen)
- Persönlicher Leasotec-Betreuer für Ihre Anliegen
- #premiuum#a
Ihre Aufgaben als CNC-Fachkraft (m/w/d)
- In Ihrer Funktion als CNC-Fachkraft (m/w/d) führen Sie komplexe CNC-Dreh- und Fräsarbeiten an 5-Achs-Bearbeitungszentren mit Siemens 840D Steuerung durch.
- Zusätzlich übernehmen Sie eigenverantwortlich die CAD-CAM-Programmierung, um eine maximale Präzision und Effizienz zu gewährleisten.
- Sie richten die Maschinen ein, wählen das geeignete Werkzeug aus und sind zudem für kleinere Wartungsarbeiten zuständig.
- Qualität steht an oberster Stelle: Sie überprüfen die produzierten Bauteile mit modernen Messgeräten auf Maßhaltigkeit und tragen damit direkt zur Zufriedenheit unserer Kunden bei.
Ihr Profil als CNC-Fachkraft (m/w/d)
- Sie haben Ihre Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker, Werkzeugmechaniker oder Metallbauer erfolgreich absolviert.
- Sie bringen bereits Erfahrung in der spanenden Fertigung mit und sind sicher im Umgang mit der Siemens 840D-Steuerung.
- Technische Zeichnungen sind für Sie keine fremden Dokumente, sondern Ihr Tätigkeitsfeld – dies bildet eine wertvolle Grundlage für unsere Zusammenarbeit.
- Teamgeist sowie eine eigenverantwortliche, engagierte und verlässliche Arbeitsweise zeichnen Sie aus.
#J-18808-Ljbffr
CNC-Fachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: LEASOTEC GmbH
Kontaktperson:
LEASOTEC GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: CNC-Fachkraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Informationen über die Firma und die Stelle geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Positionen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du als CNC-Fachkraft mit komplexen Maschinen arbeitest, solltest du dein Wissen über die Siemens 840D-Steuerung und CAD-CAM-Programmierung auffrischen. Zeige im Gespräch, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Erfahrungen hast.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends in der CNC-Technik! Zeige im Vorstellungsgespräch, dass du am Puls der Zeit bist und dich kontinuierlich weiterbildest. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren! In der CNC-Fertigung ist Zusammenarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei übernommen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: CNC-Fachkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als CNC-Fachkraft relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der CNC-Technik und den Umgang mit der Siemens 840D-Steuerung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich als CNC-Fachkraft auszeichnet. Gehe auf deine Teamfähigkeit und deine eigenverantwortliche Arbeitsweise ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LEASOTEC GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Siemens 840D Steuerung und die Grundlagen der CNC-Technik gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung mit CNC-Dreh- und Fräsarbeiten sowie zur CAD-CAM-Programmierung zu beantworten.
✨Kenntnis von technischen Zeichnungen
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit technischen Zeichnungen zu sprechen. Du solltest in der Lage sein, Beispiele zu nennen, wie du diese in der Vergangenheit genutzt hast, um präzise Bauteile herzustellen.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Teamfähigkeit hervor, da dies für die Zusammenarbeit in der Produktion wichtig ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den angebotenen Benefits. Stelle Fragen zu den flexiblen Arbeitszeiten, dem Gesundheitsbudget oder den Mitarbeiterrabatten, um zu zeigen, dass du dich mit dem Unternehmen identifizierst.