Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und optimiere Automatisierungsprozesse, programmiere SPS-Steuerungen und fĂĽhre Fehleranalysen durch.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Automatisierungstechnik mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterzufriedenheit.
- Mitarbeitervorteile: GenieĂźe ein Gesundheitsbudget, EssenszuschĂĽsse, Sportanreize und attraktive Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das kreative Lösungen für spannende technische Herausforderungen entwickelt.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in Automatisierungstechnik, Elektrotechnik oder Mechatronik erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und unbefristete Verträge bieten dir Sicherheit und Freiheit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Was wir bieten • Gesundheitsbudget von 300 – 600 € netto pro Jahr: Frei wählbar fĂĽr Zahnreinigung, Sehhilfen, IGEL Leistungen, Massagen, Zuzahlungen etc. • Bewegen und 23 € netto pro Monat erhalten: Mit unserer SportApp honorieren wir jegliche Art von Bewegung (Schritte, Fitnessstudio, Radfahren, Tennis, FuĂźball uvm.) • Steuerfreie EssenszuschĂĽsse bis 54 € netto pro Monat: Essen und Getränke einkaufen (Kiosk, Restaurant, Supermarkt, Tankstelle uvm.) • Deutschlandticket: Mit unserem Ă–PNV Zuschuss sparen Sie 34 € netto pro Monat beim Deutschlandticket • Lukrative Mitarbeiter werben Mitarbeiter Prämie: 600 € brutto Empfehlungsprämie • Attraktive Mitarbeiterrabatte: bei 1.500 namhaften Anbietern aus allen relevanten Lebensbereichen (Technik, Reisen, Mode, Wohnen uvm.) vergĂĽnstigt einkaufen • Flexible und individuelle Arbeitszeitmodelle • Unbefristete Einstellung • Ăśbertarifliche Konditionen (bei Gehalt, Urlaub und vermögenswirksame Leistungen) • Persönlicher Leasotec-Betreuer fĂĽr Ihre Anliegen Ihre Aufgaben als Mitarbeiter Automatisierungstechnik (m/w/d) • Planung, Entwicklung und Optimierung von Automatisierungsprozessen • Programmierung und Anpassung von SPS-Steuerungen (z. B. Siemens S7, TIA Portal, Beckhoff) • Betreuung von Maschinen und Anlagen hinsichtlich Steuerungs- und Regeltechnik • DurchfĂĽhrung von Fehleranalysen und Störungsbehebungen im laufenden Betrieb • Integration und Inbetriebnahme neuer Anlagenkomponenten • Dokumentation und Pflege der Systemsoftware, Schaltpläne und Bedienoberflächen • Technische UnterstĂĽtzung bei internen Projekten und im Bereich Prozessautomatisierung Ihr Profil als Mitarbeiter Automatisierungstechnik (m/w/d) • Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Automatisierungstechnik, Elektrotechnik, Mechatronik oder vergleichbar • Fundierte Kenntnisse in der SPS-Programmierung und Visualisierungssystemen • Erfahrung im Umgang mit industriellen Bussystemen (z. B. Profibus, Profinet, Ethernet/IP) • Analytisches Denkvermögen und strukturierte Arbeitsweise • Hohes MaĂź an Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; Englischkenntnisse von Vorteil • Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen
Mitarbeiter Automatisierungstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: LEASOTEC GmbH
Kontaktperson:
LEASOTEC GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Automatisierungstechnik (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Automatisierungstechnik zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit SPS-Programmierung und Automatisierung beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls du noch keine umfangreiche Erfahrung hast, suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Kenntnisse in der SPS-Programmierung und der Arbeit mit industriellen Bussystemen vermitteln. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Bleibe auf dem neuesten Stand
Informiere dich ĂĽber die neuesten Trends und Technologien in der Automatisierungstechnik. Besuche Webinare oder Messen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber zu beeindrucken.
✨Bereite dich auf technische Interviews vor
Erwarte technische Fragen zu SPS-Programmierung und Automatisierungsprozessen während des Interviews. Übe, indem du typische Probleme löst und deine Ansätze zur Fehleranalyse und Störungsbehebung erklärst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Automatisierungstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Mitarbeiter Automatisierungstechnik interessierst. Verknüpfe deine Leidenschaft für Automatisierungstechnik mit den Werten und Angeboten des Unternehmens.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine spezifischen Erfahrungen in der SPS-Programmierung und im Umgang mit industriellen Bussystemen. Nenne konkrete Projekte oder Aufgaben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
Verwende technische Begriffe: Nutze fachspezifische Begriffe und Abkürzungen, die in der Automatisierungstechnik gebräuchlich sind, um deine Kenntnisse zu unterstreichen. Dies zeigt, dass du mit der Branche vertraut bist und die Anforderungen der Stelle verstehst.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LEASOTEC GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position Kenntnisse in der SPS-Programmierung und Automatisierungstechnik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Programmierung und Fehleranalyse demonstrieren.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Automatisierungstechnik ist es wichtig, analytisch zu denken und Probleme schnell zu lösen. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich Störungen behoben oder Prozesse optimiert hast. Dies zeigt dein Verantwortungsbewusstsein und deine Eigeninitiative.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit den Werten und der Kultur des Unternehmens vertraut. Wenn du während des Interviews zeigst, dass du dich mit der Firma identifiziert hast und ihre Angebote, wie das Gesundheitsbudget oder die flexiblen Arbeitszeitmodelle, schätzt, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Du könntest nach den aktuellen Projekten im Bereich Prozessautomatisierung oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung fragen.