Auf einen Blick
- Aufgaben: Repariere Schweißmaschinen und führe technische Prüfungen durch.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen mit flexiblen Arbeitsmodellen und unbefristeter Anstellung.
- Mitarbeitervorteile: Gesundheitsbudget, Essenszuschüsse, Sportanreize und attraktive Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine technischen Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Industriemechaniker, Elektroniker oder Mechatroniker erforderlich.
- Andere Informationen: Persönlicher Betreuer für deine Anliegen und Karrierewachstumsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Was bieten wir • Gesundheitsbudget von 300 – 600 € netto pro Jahr: Frei wählbar für Zahnreinigung, Sehhilfen, IGEL Leistungen, Massagen, Zuzahlungen etc. • Bewegen und 23 € netto pro Monat erhalten: Mit unserer SportApp honorieren wir jegliche Art von Bewegung (Schritte, Fitnessstudio, Radfahren, Tennis, Fußball uvm.) • Steuerfreie Essenszuschüsse bis 54 € netto pro Monat: Essen und Getränke einkaufen (Kiosk, Restaurant, Supermarkt, Tankstelle uvm.) • Deutschlandticket: Mit unserem ÖPNV Zuschuss sparen Sie 34 € netto pro Monat beim Deutschlandticket • Lukrative Mitarbeiter werben Mitarbeiter Prämie: 600 € brutto Empfehlungsprämie • Attraktive Mitarbeiterrabatte: bei 1.500 namhaften Anbietern aus allen relevanten Lebensbereichen (Technik, Reisen, Mode, Wohnen uvm.) vergünstigt einkaufen • Flexible und individuelle Arbeitszeitmodelle • unbefristete Einstellung • Übertarifliche Konditionen (bei Gehalt, Urlaub und vermögenswirksame Leistungen) • Persönlicher Leasotec-Betreuer für Ihre Anliegen Ihre Aufgaben als Servicetechniker (m/w/d) Schweißmaschinen • In Ihrer Funktion als Servicetechniker (m/w/d) Schweißmaschinen obliegt Ihnen die Reparatur von Schweißmaschinen • Des Weiteren führen Sie UVV-Prüfungen durch • Der Großteil der Arbeiten findet im Haus statt und zum geringen Teil direkt vor Ort bei Kunden im Umkreis von max. 50 km • Darüber hinaus analysieren und beheben Sie technische Störungen Ihr Profil als Servicetechniker (m/w/d) Schweißmaschinen • Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Industriemechaniker, Elektroniker oder Mechatroniker (m/w/d) oder besitzen eine vergleichbare technische Qualifikation im Bereich Maschinenbau, Elektrotechnik oder verwandten Disziplinen • Einige Jahre Berufserfahrung im genannten Bereich konnten sie bereits sammeln • Gute Kenntnisse der deutschen Sprache sowie der Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis sind Voraussetzung (Firmenauto zur freien Verfügung wird gestellt)
Servicetechniker (m/w/d) Schweißmaschinen Arbeitgeber: LEASOTEC GmbH
Kontaktperson:
LEASOTEC GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker (m/w/d) Schweißmaschinen
✨Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Besuche Messen, Workshops oder lokale Events und sprich mit anderen Servicetechnikern oder Arbeitgebern. Oft sind es persönliche Kontakte, die dir den entscheidenden Vorteil verschaffen!
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass Stellenanzeigen aufploppen. Recherchiere Unternehmen, die dich interessieren, und kontaktiere sie direkt. Zeig dein Interesse und frage nach möglichen offenen Positionen. Wir bei StudySmarter glauben, dass Eigeninitiative oft belohnt wird!
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor!
Informiere dich über das Unternehmen und die spezifischen Anforderungen der Stelle. Übe häufige Interviewfragen und bereite eigene Fragen vor, um dein Interesse zu zeigen. Ein gutes Gespräch kann oft mehr überzeugen als ein Lebenslauf!
✨Bewirb dich über unsere Website!
Wenn du eine Stelle gefunden hast, die dir gefällt, bewirb dich direkt über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert ankommt. Wir freuen uns darauf, dich in unserem Team willkommen zu heißen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker (m/w/d) Schweißmaschinen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle als Servicetechniker interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.
Betone deine Erfahrungen: Erzähle uns von deinen bisherigen Erfahrungen im Bereich Schweißmaschinen oder ähnlichen technischen Disziplinen. Wir wollen wissen, was du kannst und wie du uns helfen kannst, unsere Maschinen am Laufen zu halten!
Sei klar und strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung übersichtlich und gut strukturiert ist. Verwende Absätze und klare Überschriften, damit wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Das zeigt uns auch, dass du organisiert bist!
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell bei uns ankommt und du alle notwendigen Informationen auf einen Blick hast. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LEASOTEC GmbH vorbereitest
✨Mach dich mit den technischen Anforderungen vertraut
Studiere die spezifischen Anforderungen für die Position als Servicetechniker. Verstehe die gängigen Schweißmaschinen und deren Funktionsweise, damit du im Interview gezielt auf technische Fragen eingehen kannst.
✨Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor
Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du technische Probleme gelöst oder UVV-Prüfungen erfolgreich durchgeführt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da du oft im Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite Geschichten vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.
✨Frage nach den Arbeitsbedingungen
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die flexiblen Arbeitszeitmodelle und die Unterstützung durch einen persönlichen Leasotec-Betreuer zu erfahren. Das zeigt dein Interesse an der Unternehmenskultur und hilft dir, die richtige Entscheidung zu treffen.