Auf einen Blick
- Aufgaben: Montiere und installiere innovative Wasseraufbereitungssysteme bei unseren Kunden vor Ort.
- Arbeitgeber: Ein fĂĽhrendes Unternehmen in der Wasseraufbereitung mit einem starken Fokus auf Teamarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Gesundheitsbudget, EssenszuschĂĽsse, Sportanreize und attraktive Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und verbessere die Wasserqualität für unsere Kunden.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Mechatronik oder Elektrotechnik und erste Berufserfahrung von Vorteil.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und unbefristete Anstellung mit hervorragenden Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Was wir bieten • Gesundheitsbudget von 300 – 600 € netto pro Jahr: Frei wählbar fĂĽr Zahnreinigung, Sehhilfen, IGEL Leistungen, Massagen, Zuzahlungen etc. • Bewegen und 23 € netto pro Monat erhalten: Mit unserer SportApp honorieren wir jegliche Art von Bewegung (Schritte, Fitnessstudio, Radfahren, Tennis, FuĂźball uvm.) • Steuerfreie EssenszuschĂĽsse bis 54 € netto pro Monat: Essen und Getränke einkaufen (Kiosk, Restaurant, Supermarkt, Tankstelle uvm.) • Deutschlandticket: Mit unserem Ă–PNV Zuschuss sparen Sie 34 € netto pro Monat beim Deutschlandticket • Lukrative Mitarbeiter werben Mitarbeiter Prämie: 600 € brutto Empfehlungsprämie • Attraktive Mitarbeiterrabatte: bei 1.500 namhaften Anbietern aus allen relevanten Lebensbereichen (Technik, Reisen, Mode, Wohnen uvm.) vergĂĽnstigt einkaufen • Flexible und individuelle Arbeitszeitmodelle • Unbefristete Einstellung • Ăśbertarifliche Konditionen (bei Gehalt, Urlaub und vermögenswirksame Leistungen) • Persönlicher Leasotec-Betreuer fĂĽr Ihre Anliegen • #premium#a Ihre Aufgaben als Servicetechniker (m/w/d) Wasseraufbereitung • Montage und Inbetriebnahme vor Ort: DurchfĂĽhrung der mechanischen und elektrischen Installation sowie die präzise, zuverlässige und lösungsorientierte Inbetriebnahme unserer Geräte bei Kunden • Wartung und Instandhaltung: DurchfĂĽhrung regelmäßiger Wartungen, FunktionsprĂĽfungen und Reparaturen zur Sicherstellung eines langfristig störungsfreien und normgerechten Betriebs unserer Systeme • Analyse und Störungsbeseitigung: Identifikation und Analyse technischer Störungen sowie Umsetzung effizienter MaĂźnahmen zur Behebung – sowohl vor Ort als auch in enger Abstimmung mit dem Innendienst via Fernzugriff • Technische Einweisung und Schulung: DurchfĂĽhrung fachlich fundierter und praxisnaher Schulungen fĂĽr Bedien- und Wartungspersonal zur sicheren und effektiven Handhabung unserer Geräte • Serviceberichte und Feedback: Strukturierte Dokumentation der Einsätze sowie fundierte RĂĽckmeldungen an Service- und Entwicklungsabteilungen zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Produkte Ihr Profil als Servicetechniker (m/w/d) Wasseraufbereitung • Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Mechatronik, Elektrotechnik, Automatisierungstechnik oder vergleichbare Qualifikation • Erste Berufserfahrung im technischen AuĂźendienst oder in der Inbetriebnahme von Geräten der Gastronomie von Vorteil • Fundierte Kenntnisse in Elektrotechnik und Mechanik • Verhandlungssichere Deutschkenntnisse (C1) • Selbstständige, zuverlässige und serviceorientierte Arbeitsweise
Servicetechniker (m/w/d) Wasseraufbereitung Arbeitgeber: LEASOTEC GmbH
Kontaktperson:
LEASOTEC GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker (m/w/d) Wasseraufbereitung
✨Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Besuche Messen, Workshops oder lokale Events und sprich mit anderen Servicetechnikern oder potenziellen Arbeitgebern. Oft sind es persönliche Kontakte, die dir den entscheidenden Vorteil verschaffen!
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Jobs zu dir kommen. Gehe aktiv auf Unternehmen zu, die dich interessieren, und frage nach offenen Stellen oder Praktika. Zeige dein Interesse und deine Motivation – das bleibt in Erinnerung!
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor!
Informiere dich über das Unternehmen und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Servicetechniker. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du Probleme gelöst hast oder wie du im Team gearbeitet hast. So kannst du im Gespräch glänzen!
✨Bewirb dich direkt über unsere Website!
Wir bei StudySmarter haben viele spannende Stellenangebote. Schau regelmäßig auf unserer Website vorbei und bewirb dich direkt dort. So erhöhst du deine Chancen, schnell in Kontakt mit uns zu treten und vielleicht schon bald Teil unseres Teams zu werden!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker (m/w/d) Wasseraufbereitung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle als Servicetechniker (m/w/d) Wasseraufbereitung interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig!
Betone deine Erfahrungen: Hebe deine relevanten Erfahrungen hervor! Wenn du bereits im technischen AuĂźendienst oder in der Inbetriebnahme gearbeitet hast, lass uns wissen, was du dabei gelernt hast und wie du diese Kenntnisse bei uns einbringen kannst.
Sei strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und übersichtlich ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um deine Qualifikationen und Erfahrungen zu präsentieren. So können wir schnell erkennen, dass du der richtige Kandidat für uns bist!
Bewirb dich direkt ĂĽber unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt ĂĽber unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell bei uns ankommt und du alle notwendigen Informationen auf einen Blick hast. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LEASOTEC GmbH vorbereitest
✨Mach dich mit den technischen Details vertraut
Studiere die spezifischen Geräte und Systeme, die das Unternehmen in der Wasseraufbereitung verwendet. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch bereit bist, dich in neue Technologien einzuarbeiten.
✨Bereite Beispiele für deine Problemlösungsfähigkeiten vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du technische Störungen identifiziert und erfolgreich behoben hast. Diese Beispiele helfen dir, deine analytischen Fähigkeiten und deine praktische Erfahrung zu demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du auch Schulungen für Bedien- und Wartungspersonal durchführen wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur klaren und verständlichen Kommunikation unter Beweis stellst. Übe, technische Informationen einfach und präzise zu erklären.
✨Frage nach den Arbeitsbedingungen und dem Team
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Arbeitsbedingungen. Stelle Fragen zu den flexiblen Arbeitszeitmodellen und wie das Team zusammenarbeitet. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen interessiert bist.