SPS-Programmierer/ Inbetriebnehmer (m/w/d)
SPS-Programmierer/ Inbetriebnehmer (m/w/d)

SPS-Programmierer/ Inbetriebnehmer (m/w/d)

Egelsbach Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und programmiere SPS-Steuerungen für automatisierte Förderanlagen.
  • Arbeitgeber: Leasotec ist ein familiengeführter Personaldienstleister mit 28 Jahren Erfahrung im Engineering-Bereich.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Gesundheitsbudgets, Essenszuschüsse und attraktive Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Projekten mit modernster Technologie.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du hast ein Ingenieurstudium in Elektrotechnik oder Automatisierungstechnik abgeschlossen und Erfahrung in der SPS-Programmierung.
  • Andere Informationen: Bewerbung ohne Anschreiben möglich; unbefristeter Arbeitsvertrag.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Gesundheitsbudget von 300 – 600 € netto pro Jahr: frei wählbar für Zahnreinigung, Brillen, IGEL-Leistungen, Osteopathie, Zuzahlungen etc.

Bewegen und 23 € netto pro Monat erhalten: Mit unserer SportApp honorieren wir jegliche Art von Bewegung (Schritte, Fitnessstudio, Radfahren, Tennis, Fußball uvm.)

Steuerfreie Essenszuschüsse bis 54 € netto pro Monat: Essen und Getränke einkaufen (Kiosk, Restaurant, Supermarkt, Tankstelle uvm.)

Deutschlandticket: Mit unserem ÖPNV-Zuschuss sparen Sie 34 € netto pro Monat beim Deutschlandticket.

Lukrative Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter-Prämie: 600 € brutto Empfehlungsprämie.

Attraktive Mitarbeiterrabatte: bei 1.500 namhaften Anbietern vergünstigt einkaufen (Technik, Reisen, Mode, Wohnen uvm.)

Flexible und individuelle Arbeitszeitmodelle.

Persönlicher Leasotec-Betreuer für Ihre Anliegen.

Ihre Aufgaben als SPS-Programmierer / Inbetriebnehmer (m/w/d):

  • Entwicklung und Programmierung von SPS-Steuerungen sowie Visualisierungssystemen im Bereich der Automatisierung von Förderanlagen.
  • Betreuung der Softwarekonzeption und Implementierung sowohl bei neuen Projekten als auch bei bereits bestehenden Anlagen.
  • Arbeiten mit Siemens S7, TIA Portal oder Schneider Unity.
  • Inbetriebnahme der entwickelten Steuerungssoftware beim Kunden vor Ort und Schulung der Kunden hinsichtlich der verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten.
  • Erstellung und Pflege der technischen Dokumentation.

Ihr Profil als SPS-Programmierer / Inbetriebnehmer (m/w/d):

  • Ingenieurstudium mit dem Schwerpunkt Elektrotechnik oder Automatisierungstechnik erfolgreich absolviert.
  • Idealerweise Erfahrung in der Inbetriebnahme von Produktionsanlagen und praktische Kenntnisse in der SPS-Programmierung.
  • Umfassende Kenntnisse im Bereich Bussysteme und Antriebstechnik.
  • Versiert im Umgang mit SPS- und Visualisierungssystemen.
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie eine eigenverantwortliche Arbeitsweise.

Wir sind fest davon überzeugt, dass Arbeit dann ein Gewinn ist, wenn Sie sich als Mitarbeiter wohlfühlen und Wertschätzung erfahren. Unser Ziel ist es, genau das für Sie zu erreichen.

Unser Unternehmen wurde 1995 gegründet, ist familiengeführt und spezialisiert auf den Bereich Engineering. Profitieren Sie von unserem stabilen Arbeitsplatz und unserem Know-how aus jahrelanger Markterfahrung.

SPS-Programmierer/ Inbetriebnehmer (m/w/d) Arbeitgeber: LEASOTEC GmbH

Leasotec ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein unbefristetes Arbeitsverhältnis bietet, sondern auch ein umfangreiches Gesundheitsbudget und attraktive Mitarbeiterrabatte. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und einem persönlichen Betreuer sorgt das familiengeführte Unternehmen für eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre und fördert die individuelle Entwicklung seiner Mitarbeiter im Bereich Engineering.
L

Kontaktperson:

LEASOTEC GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: SPS-Programmierer/ Inbetriebnehmer (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Automatisierungstechnik zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit SPS-Programmierung beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Praktische Erfahrungen sammeln

Falls du noch keine umfangreiche Erfahrung in der Inbetriebnahme hast, suche nach Praktika oder Projekten, bei denen du deine Kenntnisse in der SPS-Programmierung anwenden kannst. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dazuzulernen.

Schulung und Weiterbildung

Informiere dich über Schulungen oder Zertifikate, die deine Kenntnisse in Siemens S7 oder TIA Portal vertiefen. Solche Qualifikationen können dir einen Vorteil im Bewerbungsprozess verschaffen und deine Fachkompetenz unterstreichen.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der SPS-Programmierung und Inbetriebnahme verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SPS-Programmierer/ Inbetriebnehmer (m/w/d)

SPS-Programmierung
Kenntnisse in Siemens S7
Erfahrung mit TIA Portal
Schneider Unity
Automatisierungstechnik
Softwarekonzeption
Inbetriebnahme von Produktionsanlagen
Bussysteme
Antriebstechnik
Visualisierungssysteme
Technische Dokumentation
Kommunikationsfähigkeit
Eigenverantwortliche Arbeitsweise
Problemlösungsfähigkeiten
Teamarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als SPS-Programmierer/Inbetriebnehmer relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der SPS-Programmierung und Automatisierungstechnik.

Motivation zeigen: Obwohl ein Anschreiben nicht erforderlich ist, kannst du in deinem Bewerbungsformular kurz erläutern, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit bei Leasotec reizt.

Dokumente sorgfältig hochladen: Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente in einem geeigneten Format (PDF) und innerhalb der maximalen Dateigröße von 6MB hochgeladen werden. Überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LEASOTEC GmbH vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der SPS-Programmierung und Automatisierungstechnik gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Siemens S7, TIA Portal oder Schneider Unity zu beantworten.

Praktische Beispiele bereitstellen

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, insbesondere in Bezug auf die Inbetriebnahme von Produktionsanlagen. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und Problemlösungsfähigkeiten.

Kommunikationsfähigkeit demonstrieren

Da die Position auch Schulungen für Kunden umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen zu den Arbeitszeitmodellen und den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung, um zu zeigen, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.

SPS-Programmierer/ Inbetriebnehmer (m/w/d)
LEASOTEC GmbH
L
  • SPS-Programmierer/ Inbetriebnehmer (m/w/d)

    Egelsbach
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-27

  • L

    LEASOTEC GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>