Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Betriebsanleitungen fĂĽr technische Anlagen und ĂĽberprĂĽfe Dokumente.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Pumpentechnologie mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterzufriedenheit.
- Mitarbeitervorteile: Gesundheitsbudget, Essenszuschüsse, Sportprämien und attraktive Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte technische Dokumentationen, die einen echten Unterschied machen.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und Erfahrung in technischer Dokumentation sind erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und unbefristete Anstellung bieten dir Sicherheit und Freiheit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Was bieten wir • Gesundheitsbudget von 300 – 600 € netto pro Jahr: Frei wählbar fĂĽr Zahnreinigung, Sehhilfen, IGEL Leistungen, Massagen, Zuzahlungen etc. • Bewegen und 23 € netto pro Monat erhalten: Mit unserer SportApp honorieren wir jegliche Art von Bewegung (Schritte, Fitnessstudio, Radfahren, Tennis, FuĂźball uvm.) • Steuerfreie EssenszuschĂĽsse bis 54 € netto pro Monat: Essen und Getränke einkaufen (Kiosk, Restaurant, Supermarkt, Tankstelle uvm.) • Deutschlandticket: Mit unserem Ă–PNV Zuschuss sparen Sie 34 € netto pro Monat beim Deutschlandticket • Lukrative Mitarbeiter werben Mitarbeiter Prämie: 600 € brutto Empfehlungsprämie • Attraktive Mitarbeiterrabatte: bei 1.500 namhaften Anbietern aus allen relevanten Lebensbereichen (Technik, Reisen, Mode, Wohnen uvm.) vergĂĽnstigt einkaufen • Flexible und individuelle Arbeitszeitmodelle • unbefristete Einstellung • Ăśbertarifliche Konditionen (bei Gehalt, Urlaub und vermögenswirksame Leistungen) • Persönlicher Leasotec-Betreuer fĂĽr Ihre Anliegen • #premium#a Ihre Aufgaben als Technischer Redakteur (m/w/d) • In Ihrer Funktion als Technischer Redakteur (m/w/d) sind Sie verantwortlich fĂĽr die Erstellung von Betriebsanleitungen fĂĽr technische Anlagen und Komponenten im Bereich unterschiedlichster Pumpen (Drehkolbenpumpen, Schraubenspindelpumpen, Dosierpumpen etc.) • Hierbei erstellen und ĂĽberprĂĽfen Sie die notwendigen technischen Unterlagen sowie die entsprechenden Zulieferdokumente • Zusätzlich prĂĽfen Sie die relevanten Dokumente in Ăśbereinstimmung mit den geltenden gesetzlichen Bestimmungen und vertraglichen Regelungen • Zu diesem Zweck arbeiten Sie eng mit den beteiligten Fachabteilungen sowie Ăśbersetzungsdiensten zusammen und klären offene Fragen • DarĂĽber hinaus sind Sie fĂĽr die Erstellung, Bearbeitung und Pflege bestehender Texte verantwortlich • AuĂźerdem ĂĽbernehmen Sie organisatorische, abteilungsĂĽbergreifende Aufgaben Ihr Profil als Technischer Redakteur (m/w/d) • Sie haben erfolgreich eine technische Ausbildung absolviert und konnten bereits erste Erfahrungen in der technischen Dokumentation sammeln • Sie sind versiert im Lesen und Verstehen technischer Zeichnungen • DarĂĽber hinaus verfĂĽgen Sie ĂĽber umfassende Anwenderkenntnisse in MS Office und haben zudem Erfahrung im Umgang mit DTP-Programmen, insbesondere FrameMaker oder PageMaker • Ihr Profil wird durch gute Englischkenntnisse sowie eine selbstständige Arbeitsweise abgerundet
Technischer Redakteur (m/w/d) Arbeitgeber: LEASOTEC GmbH
Kontaktperson:
LEASOTEC GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Redakteur (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der technischen Dokumentation arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich ĂĽber die neuesten Trends in der technischen Dokumentation. Besuche Webinare oder lese Fachartikel, um dein Wissen zu erweitern. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Sei bereit, deine Erfahrungen mit spezifischen DTP-Programmen wie FrameMaker oder PageMaker zu erläutern und Beispiele für deine bisherigen Arbeiten zu präsentieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da du eng mit verschiedenen Abteilungen zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zur Klärung von Fragen unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, die dies verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Redakteur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Technischer Redakteur interessierst. Verknüpfe deine Leidenschaft für technische Dokumentation mit den spezifischen Anforderungen der Stelle.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der technischen Dokumentation. Nenne konkrete Beispiele, wie du Betriebsanleitungen erstellt oder technische Unterlagen ĂĽberprĂĽft hast.
Technische Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in MS Office und DTP-Programmen wie FrameMaker oder PageMaker deutlich machst. Füge diese Informationen in deinen Lebenslauf ein und erläutere, wie du diese Tools in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast.
Englischkenntnisse angeben: Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du diese in deinem Lebenslauf klar angeben. Wenn möglich, füge Beispiele hinzu, wie du deine Englischkenntnisse in der Praxis angewendet hast, z.B. bei der Erstellung von Dokumentationen oder der Kommunikation mit internationalen Partnern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LEASOTEC GmbH vorbereitest
✨Technische Kenntnisse hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen in der technischen Dokumentation und dein Verständnis für technische Zeichnungen während des Interviews klar kommunizierst. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Kenntnisse in DTP-Programmen betonen
Da Erfahrung mit DTP-Programmen wie FrameMaker oder PageMaker gefordert ist, solltest du konkrete Projekte oder Aufgaben nennen, bei denen du diese Software verwendet hast. Zeige, wie du sie effektiv eingesetzt hast, um qualitativ hochwertige Dokumentationen zu erstellen.
✨Englischkenntnisse ansprechen
Gute Englischkenntnisse sind wichtig für die Position. Sei bereit, über deine Erfahrungen im Umgang mit englischen technischen Dokumenten zu sprechen und eventuell auch einige technische Begriffe auf Englisch zu erläutern.
✨Teamarbeit und Kommunikation betonen
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Situationen anführen, in denen du effektiv kommuniziert hast, um Probleme zu lösen oder Informationen auszutauschen.