Technischer Redakteur Sondermaschinenbau (m/w/d)
Technischer Redakteur Sondermaschinenbau (m/w/d)

Technischer Redakteur Sondermaschinenbau (m/w/d)

Bochum Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle Betriebsanleitungen für technische Anlagen und prüfe Dokumente.
  • Arbeitgeber: Internationales Unternehmen mit flachen Hierarchien in Fernwald.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristetes Arbeitsverhältnis, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Home-Office.
  • Warum dieser Job: Gestalte technische Dokumentation und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung, Erfahrung in technischer Dokumentation und gute Englischkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Jobrad und bezuschusste Kantine sind ebenfalls Teil des Angebots.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Was wir bieten

  • Unbefristetes Arbeitsverhältnis bei unserem Kunden in 35463 Fernwald

  • Leistungsgerechte Vergütung

  • 30 Tage Urlaub

  • flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Möglichkeit

  • Internationales Unternehmen mit flachen Hierarchien

  • Jobrad

  • Bezuschusste Kantine

  • Umfassende soziale Leistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Berufsunfähigkeitsversicherung

Ihre Aufgaben als Technischer Redakteur Sondermaschinenbau (m/w/d)

  • Als Technischer Redakteur (m/w/d) erstellen Sie Betriebsanleitungen für technische Anlagen und Komponenten.

  • Hierfür erstellen und kontrollieren Sie die erforderlichen technischen Unterlagen und Zulieferdokumente.

  • Des Weiteren prüfen Sie die entsprechenden Dokumente gemäß der geltenden rechtlichen Regelungen und vertraglichen Vereinbarungen.

  • Hierzu arbeiten Sie eng mit den involvierten Fachabteilungen sowie Übersetzungsbüros zusammen und stimmen sich zu offenen Fragestellungen ab.

  • Darüber hinaus erstellen, bearbeiten und pflegen Sie bestehende Texte.

  • Abschließend übernehmen Sie abteilungsübergreifende organisatorische Aufgaben.

Ihr Profil als Technischer Redakteur (m/w/d)

  • Sie haben erfolgreich eine technische Ausbildung abgeschlossen und haben erste Berufserfahrung in der technischen Dokumentation sammeln können.

  • Im Verständnis technischer Zeichnungen sind Sie routiniert.

  • Zudem besitzen Sie sehr gute Anwenderkenntnisse in MS-Office und haben darüber hinaus auch bereits mit DTP-Programmen (bevorzugt Frame Maker/Pagemaker) gearbeitet.

  • Ihr Profil wird durch gute Englischkenntnisse und eine eigenverantwortliche Arbeitsweise komplettiert.

#J-18808-Ljbffr

Technischer Redakteur Sondermaschinenbau (m/w/d) Arbeitgeber: LEASOTEC GmbH

Unser Unternehmen in 35463 Fernwald bietet Ihnen als Technischer Redakteur Sondermaschinenbau (m/w/d) ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit leistungsgerechter Vergütung und 30 Tagen Urlaub. Genießen Sie flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit zum Home-Office und profitieren Sie von einem internationalen Umfeld mit flachen Hierarchien, umfassenden sozialen Leistungen sowie attraktiven Zusatzangeboten wie Jobrad und einer bezuschussten Kantine. Wir fördern Ihre persönliche und berufliche Entwicklung in einem dynamischen Team, das Wert auf Zusammenarbeit und Innovation legt.
L

Kontaktperson:

LEASOTEC GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Technischer Redakteur Sondermaschinenbau (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends im Sondermaschinenbau und technische Dokumentation. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du Beispiele für deine bisherigen Arbeiten in der technischen Dokumentation parat hast. Das kann dir helfen, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit. Da du eng mit verschiedenen Fachabteilungen und Übersetzungsbüros zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit und Kommunikation unter Beweis stellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Redakteur Sondermaschinenbau (m/w/d)

Technische Dokumentation
Erstellung von Betriebsanleitungen
Prüfung technischer Unterlagen
Kenntnisse in technischen Zeichnungen
MS-Office-Anwenderkenntnisse
DTP-Programme (Frame Maker/Pagemaker)
Englischkenntnisse
Eigenverantwortliche Arbeitsweise
Zusammenarbeit mit Fachabteilungen
Organisatorische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Technischer Redakteur Sondermaschinenbau zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der technischen Dokumentation und deine Kenntnisse in MS-Office sowie DTP-Programmen.

Technische Fähigkeiten hervorheben: Gehe in deinem Anschreiben besonders auf deine Fähigkeiten im Umgang mit technischen Zeichnungen und deine Erfahrung in der Erstellung von Betriebsanleitungen ein. Zeige, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache klar und professionell ist, insbesondere wenn du gute Englischkenntnisse nachweisen möchtest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LEASOTEC GmbH vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und deine Erfahrung in der technischen Dokumentation zu demonstrieren. Sei bereit, Beispiele für Projekte oder Dokumente zu nennen, an denen du gearbeitet hast.

Kenntnisse in DTP-Programmen hervorheben

Da Kenntnisse in DTP-Programmen wie Frame Maker oder Pagemaker wichtig sind, solltest du konkrete Erfahrungen oder Projekte erwähnen, bei denen du diese Tools verwendet hast.

Englischkenntnisse betonen

Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, Fragen auf Englisch zu beantworten oder über deine Erfahrungen in der englischen Kommunikation zu sprechen.

Teamarbeit und Kommunikation

Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kommunikationsstrategien bereit haben, um deine Teamfähigkeit zu unterstreichen.

Technischer Redakteur Sondermaschinenbau (m/w/d)
LEASOTEC GmbH
L
  • Technischer Redakteur Sondermaschinenbau (m/w/d)

    Bochum
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-15

  • L

    LEASOTEC GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>