Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt bei Fundraising, Datenpflege und Social-Media-Management.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagierter Verein, der sich für soziale Projekte einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an spannenden Veranstaltungen teilzunehmen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte aktiv unsere Vereinsarbeit mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ, organisiert und mit MS-Office vertraut sein.
- Andere Informationen: Ideale Gelegenheit für Studierende, praktische Erfahrungen zu sammeln.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zur Unterstützung unserer Vereinsarbeit suchen wir eine/einen flexiblen und engagierten Mitarbeiter/in. Der Schwerpunkt Deiner Tätigkeit liegt in der administrativen und organisatorischen Unterstützung von u. A.Erstellung von Fundraising-Konzepten sowie die Bearbeitung von FörderanträgenDatenpflege in MS-Office ProgrammenBeantwortung von Spendenanfragen, Mitbürgeranliegen Schriftverkehr, allgemeines Office ManagementErstellen von Serienmails und NewsletternVerwaltung der Social-Media-Kanäle und HomepageTeilnahme bei Bildungsprojekten in schulischen EinrichtungenBegleitung bei Veranstaltungen wie Lesungen, Dialogabende etc.Anstehenden vereinsinternen Aufgaben
Assistent*in /Office Manager*in Arbeitgeber: Leben im Abseits e. V.
Kontaktperson:
Leben im Abseits e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistent*in /Office Manager*in
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Flexibilität und Engagement in deinem bisherigen Werdegang. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit in ähnlichen Positionen oder Projekten erfolgreich warst.
✨Tip Nummer 2
Mach dich mit den gängigen MS-Office Programmen vertraut, insbesondere Excel und Word. Vielleicht kannst du sogar ein kleines Projekt oder eine Übung vorbereiten, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die aktuellen Trends im Fundraising und Social Media Management. Zeige, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen mit, wie du die Vereinsarbeit unterstützen kannst.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen bei Veranstaltungen zu sprechen. Wenn du bereits an ähnlichen Events teilgenommen hast, teile diese Erlebnisse und was du daraus gelernt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistent*in /Office Manager*in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Verein, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Vereinsarbeit, die Werte und die aktuellen Projekte zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und eventuell Referenzen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Vereinsarbeit und deine organisatorischen Fähigkeiten darlegst. Gehe auf spezifische Aufgaben ein, die im Job beschrieben sind, und erkläre, wie du diese erfolgreich umsetzen kannst.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Webseite des Vereins ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leben im Abseits e. V. vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet auf administrative Aufgaben
Da der Schwerpunkt Deiner Tätigkeit in der administrativen Unterstützung liegt, solltest Du Dich mit den gängigen MS-Office Programmen gut auskennen. Bereite Dich darauf vor, Fragen zu Deinen Erfahrungen mit Datenpflege und Schriftverkehr zu beantworten.
✨Zeige Deine Flexibilität und Engagement
Die Stelle erfordert einen flexiblen und engagierten Mitarbeiter. Sei bereit, Beispiele aus Deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die Deine Anpassungsfähigkeit und Dein Engagement zeigen, insbesondere in Bezug auf Fundraising und Projektmanagement.
✨Bereite Dich auf Fragen zu Social Media und Kommunikation vor
Da die Verwaltung der Social-Media-Kanäle und das Erstellen von Newslettern Teil Deiner Aufgaben sind, solltest Du über aktuelle Trends in sozialen Medien Bescheid wissen und Ideen für die Kommunikation mit Spendern und Mitbürgern parat haben.
✨Sei bereit, über Teamarbeit zu sprechen
Die Teilnahme an Bildungsprojekten und Veranstaltungen erfordert Teamarbeit. Überlege Dir, wie Du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle Du dabei eingenommen hast.