Betreuungskraft in der sozialen Begleitung (m/w/d)
Betreuungskraft in der sozialen Begleitung (m/w/d)

Betreuungskraft in der sozialen Begleitung (m/w/d)

Potsdam Vollzeit Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite Bewohner*innen im Alltag und gestalte ein schönes Zuhause.
  • Arbeitgeber: Leben lernen schafft eine inklusive Umgebung für Menschen mit Beeinträchtigungen und engagierte Mitarbeitende.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Stunden, 30 Tage Urlaub und Zuschüsse für Deutschlandticket.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das Vielfalt lebt und gemeinsam Herausforderungen meistert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Pädagogische oder pflegerische Ausbildung wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von benachteiligten Personen werden bevorzugt berücksichtigt.

Hier bin ich Ich. Wie wir das meinen? Ganz einfach: bei leben lernen muss sich niemand verstellen. Das gilt für inzwischen über 150 Menschen mit kognitiven, körperlichen und psychosozialen Beeinträchtigungen genauso wie für unsere ca. 350 Mitarbeitenden, welche in verschiedenen Berliner Wohn- und Arbeitsangeboten eine Umgebung schaffen, in der sich Menschen wohlfühlen, gemeinsam leben und miteinander lernen. Als Teil von uns erlebst Du eine Arbeitsatmosphäre, in welche Du Dich täglich vielfältig und ganz persönlich einbringen kannst. Denn wir finden, dass sich die wechselnden Herausforderungen des Lebens gemeinsam am besten meistern lassen. Unsere Türen stehen Dir offen – Sei dabei!

Darum geht es:

  • Alltag: Wir begleiten die Bewohner*innen der Wohngruppe durch den gesamten Tag – mit Allem, was dazu gehört.
  • Zuhause: Wir unterstützen dabei, ein schönes Zuhause zu gestalten und hier Ordnung zu halten.
  • Mahlzeiten: Was auf dem Tisch steht, entscheiden wir gemeinsam. Einkaufen, kochen und los!
  • Spaß: Egal ob backen, musizieren, ins Kino gehen oder ein Stadionbesuch: Deine Ideen sind willkommen!
  • Gesundheit: Eine grundpflegerische sowie medizinische Versorgung gehört zu Deinen Aufgaben. Aber keine Angst – wir zeigen Dir alles.
  • Dokumentation: Eine genaue Dokumentation unserer täglichen Arbeit ist wichtig, um das Wohl aller im Blick behalten zu können.
  • Unterstützung und Förderung: Im Team besprechen wir regelmäßig die aktuellen Bedarfe und Wünsche der Bewohner*innen und erstellen individuelle Konzepte.

Das wünschen wir uns von Dir:

  • eine abgeschlossene pädagogische und/oder pflegerische Berufsausbildung (wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich)
  • eine positive Grundhaltung gegenüber der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen
  • eine aufgeschlossene Persönlichkeit und viel Kreativität sowie Einfühlungsvermögen
  • Bereitschaft zur Teamarbeit im Schichtsystem

Das ist für uns selbstverständlich:

  • eine unbefristete Festanstellung in flexiblen Stundenumfang
  • faire Vergütung nach den AVR DWBO: Grundvergütung bei einer Vollzeitbeschäftigung ab 3.419,01 € bis 3.778,91 € - abhängig von Ihrer individuellen Berufserfahrung und Qualifikation
  • attraktive Schichtzulagen und Zulagen für Fachkräfte
  • Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge
  • Kinderzulage für kindergeldberechtigte Mitarbeiter
  • 30 Tage Urlaub
  • Bezuschussung zu einem Deutschlandticket
  • Job Lease a bike
  • ein vielfältiges Fort- und Weiterbildungsangebot in unserem hauseigenen Bildungsinstitut und ein internes Sportangebot

Wir leben Vielfalt! Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit begrüßen wir selbstverständlich alle Bewerbungen von Interessierten unabhängig ihrer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexuellen Identität. Bewerbungen von gesellschaftlich benachteiligten Personen werden in unserem Bewerbungsprozess bevorzugt berücksichtigt.

Wann lernen wir uns kennen? Bewirb Dich dafür in unter 5 Minuten unter www.lebenlernen-berlin.de/jobs Bei Fragen freut sich das Team auf Deinen Anruf: 030 509322202. Jetzt bewerben! www.lebenlernen-berlin.de

Betreuungskraft in der sozialen Begleitung (m/w/d) Arbeitgeber: leben lernen gGmbH

leben lernen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inklusive und unterstützende Arbeitsumgebung in Berlin bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer fairen Vergütung und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir das persönliche Wachstum unserer Mitarbeitenden. Unsere offene und kreative Unternehmenskultur ermöglicht es dir, deine Ideen einzubringen und gemeinsam mit einem engagierten Team einen positiven Einfluss auf das Leben von Menschen mit Beeinträchtigungen zu haben.
L

Kontaktperson:

leben lernen gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Betreuungskraft in der sozialen Begleitung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Menschen, die du begleiten wirst. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an ihrer Lebenssituation und ihren Herausforderungen hast.

Tip Nummer 2

Bereite einige kreative Ideen vor, wie du den Alltag der Bewohner*innen bereichern kannst. Ob es um Aktivitäten wie Backen oder Musizieren geht, zeige, dass du bereit bist, deine eigenen Vorschläge einzubringen.

Tip Nummer 3

Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit im Schichtsystem. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine positive Grundhaltung gegenüber der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen. Teile persönliche Erfahrungen oder Einsichten, die deine Empathie und dein Engagement für diese Arbeit verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betreuungskraft in der sozialen Begleitung (m/w/d)

Empathie
Kreativität
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Organisationstalent
Grundkenntnisse in der Pflege
Dokumentationsfähigkeiten
Interesse an der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen
Aufgeschlossenheit
Problemlösungsfähigkeiten
Verantwortungsbewusstsein
Motivation zur persönlichen Weiterentwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Eigenschaften. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.

Persönliches Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Betreuungskraft darlegst. Betone deine Kreativität, Einfühlungsvermögen und Teamfähigkeit, die für die Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen wichtig sind.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass deine pädagogische oder pflegerische Ausbildung klar ersichtlich ist und füge praktische Erfahrungen in der sozialen Arbeit hinzu.

Dokumentation deiner Fähigkeiten: Bereite eine Liste von Beispielen vor, die deine Fähigkeiten in der Unterstützung und Förderung von Menschen mit Beeinträchtigungen zeigen. Dies kann in einem Vorstellungsgespräch hilfreich sein, um deine Eignung zu untermauern.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei leben lernen gGmbH vorbereitest

Sei du selbst

In der sozialen Begleitung ist Authentizität wichtig. Zeige deine Persönlichkeit und sei offen für Gespräche über deine Erfahrungen und Ideen. Das Team sucht nach Menschen, die sich einbringen und ihre Individualität zeigen.

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Erwarte Fragen zu konkreten Situationen, die in der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen auftreten können. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wie du Herausforderungen gemeistert hast oder kreative Lösungen gefunden hast.

Zeige deine Teamfähigkeit

Teamarbeit ist ein zentraler Bestandteil dieser Position. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen und wie du zur Schaffung einer positiven Arbeitsatmosphäre beiträgst.

Frage nach den Werten des Unternehmens

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten von leben lernen. Stelle Fragen dazu, wie das Team Vielfalt lebt und welche Möglichkeiten es gibt, sich weiterzuentwickeln. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.

Betreuungskraft in der sozialen Begleitung (m/w/d)
leben lernen gGmbH
L
  • Betreuungskraft in der sozialen Begleitung (m/w/d)

    Potsdam
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-04-21

  • L

    leben lernen gGmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>