Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere nächtliche Rundgänge und Unterstützung für Menschen mit Beeinträchtigungen.
- Arbeitgeber: Leben lernen schafft eine inklusive Umgebung für über 150 Menschen in Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, faire Vergütung, 30 Tage Urlaub und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer und erlebe eine kreative, unterstützende Teamatmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene pflegerische oder pädagogische Ausbildung und Teamgeist.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; Bewerbungen von benachteiligten Personen werden bevorzugt.
Hier bin ich Ich.
Wie wir das meinen? Ganz einfach: bei leben lernen muss sich niemand verstellen. Das gilt für inzwischen über 150 Menschen mit kognitiven, körperlichen und psychosozialen Beeinträchtigungen genauso wie für unsere über 330 Mitarbeitenden, welche in verschiedenen Berliner Wohn- und Arbeitsangeboten eine Umgebung schaffen, in der sich Menschen wohlfühlen, gemeinsam leben und miteinander lernen. Als Teil von uns erleben Sie eine Arbeitsatmosphäre, in welche Sie sich täglich vielfältig und ganz persönlich einbringen können. Denn wir finden, dass sich die wechselnden Herausforderungen des Lebens gemeinsam am besten meistern lassen. Unsere Türen stehen Ihnen offen – treten Sie ein!
Nachtdienst im Bereich Wohnen (m/w/d)
in verschiedenen Wohnangeboten für Menschen mit hohem Unterstützungs- und Assistenzbedarf in Berlin
Das könnten Ihre Aufgaben sein:
- regelmäßige nächtliche Rundgänge zur Gewähr leistung von Sicherheit, Ruhe und Wohlbefinden in den Wohngruppen
- ggfs. Betreuung bei Schlaflosigkeit
- grundpflegerische Tätigkeiten wie Toilettengänge und das Wechseln von Inkontinenzmaterialien
- Dienstübergabe für den Früh- und Spätdienst
- hauswirtschaftliche Tätigkeiten wie Wäsche, Reini gung, Näh- und Bügelarbeiten
- ggfs. Medikamentengabe entsprechend ärztlicher Anordnung.
Das wünschen wir uns von Ihnen:
- eine abgeschlossene pflegerische oder päda go gische Ausbildung wünschenswert
- eine positive Grundhaltung gegenüber der Ar beit mit Menschen mit Beeinträchtigungen
- eine aufgeschlossene Persönlichkeit und viel Krea tivität sowie Einfühlungsvermögen
- Bereitschaft zur Teamarbeit in der Nacht (22 Uhr – 6 Uhr)
Das ist für uns selbstverständlich:
- eine unbefristete Festanstellung in flexiblem Stundenumfang
- faire Vergütung nach den AVR DWBO: Grundvergütung bei einer Vollzeitbeschäftigung ab 3.060,90 € bis 3.892,28 € – abhängig von Ihrer individuellen Berufserfahrung und Qualifikation
- attraktive Nachtschichtzulagen, ggfs. Fachkraftzulage
- eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge
- ggfs. Kinderzuschläge
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Bezuschussung zu einem BVG-Firmenticket
- Lease-a-Bike
- ein vielfältiges Fort- und Weiterbildungsangebot in unserem hauseigenen Bildungsinstitut
Vielfalt ist uns wichtig! Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit begrüßen wir alle Bewerbungen von Inter es sierten unabhängig ihrer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexuellen Identität. Bewer bungen von gesellschaftlich benachteiligten Personen werden in unserem Bewerbungsprozess bevorzugt berücksichtigt.
Wann dürfen wir Sie kennenlernen?
Schicken Sie uns dafür einfach Ihre Bewerbung per Mail an: job@lebenlernen-berlin.de.
Gerne können wir bei Fragen miteinander telefonieren. Wir freuen uns auf Ihren Anruf: 030-509 322 201
Jetzt bewerben!
www.lebenlernen-berlin.de
Nachtwache im Wohnbereich (m/w/d) Arbeitgeber: leben lernen gGmbH
Kontaktperson:
leben lernen gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Nachtwache im Wohnbereich (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Wohnangebote, in denen du arbeiten möchtest. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse der Menschen mit Beeinträchtigungen verstehst und bereit bist, dich auf ihre individuellen Herausforderungen einzulassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Teamarbeit in der Nacht zu beantworten. Betone deine Flexibilität und deine Fähigkeit, in stressigen Situationen ruhig zu bleiben, um das Wohlbefinden der Bewohner zu gewährleisten.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Kreativität und Einfühlungsvermögen in der Interaktion mit den Bewohnern. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Betreuung und Unterstützung von Menschen mit besonderen Bedürfnissen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und dass du langfristig Teil des Teams werden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Nachtwache im Wohnbereich (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du besonders auf Erfahrungen eingehen, die für die Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen relevant sind. Hebe deine pflegerische oder pädagogische Ausbildung hervor und beschreibe konkrete Situationen, in denen du deine Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.
Persönliche Note: Zeige in deinem Anschreiben deine persönliche Motivation für die Stelle. Erkläre, warum dir die Arbeit mit Menschen mit Unterstützungsbedarf am Herzen liegt und wie du dich in das Team einbringen möchtest.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie gründlich durch oder lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und darauf, dass alle Informationen klar und verständlich sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei leben lernen gGmbH vorbereitest
✨Sei du selbst
In der Interview-Situation ist es wichtig, authentisch zu sein. Zeige deine Persönlichkeit und deine positive Grundhaltung gegenüber der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen. Das Unternehmen sucht nach jemandem, der sich in die Gemeinschaft einbringen kann.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da die Stelle im Nachtdienst viele praktische Aufgaben umfasst, solltest du dir Gedanken über mögliche Szenarien machen. Überlege, wie du in bestimmten Situationen reagieren würdest, z.B. bei Schlaflosigkeit oder grundpflegerischen Tätigkeiten.
✨Teamarbeit betonen
Die Bereitschaft zur Teamarbeit ist entscheidend, besonders im Nachtdienst. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Fragen stellen
Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du Fragen stellst. Informiere dich über die Arbeitsatmosphäre, die Weiterbildungsmöglichkeiten und die spezifischen Herausforderungen im Nachtdienst. Das zeigt, dass du engagiert bist und dir Gedanken über deine Rolle machst.